1. Startseite
  2. Werder

Werder Bremen: Verstärkung für vorne – kommt Stürmer Marvin Ducksch?

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Die Saison der Zweiten Liga läuft schon. Und Werder Bremen sucht immer noch: Nach Stürmern. Mit Marvin Ducksch gibt‘s einen Kandidaten. So ist der Stand der Dinge.

Bremen/Hannover – Markus Anfang wartet. Darauf, dass sein Kader noch einmal eine personelle Blutauffrischung bekommt. Beim SV Werder Bremen, der am vergangenen Wochenende im DFB-Pokal bei Drittligist VfL Osnabrück sein Ende fand, besteht vor allem in einem Mannschaftsteil noch Nachholbedarf. In dem, der für die Tore sorgen soll: Der Klub aus dem Weserstadion sucht nach Stürmern.

Einen Kandidaten hat Werder gefunden: Marvin Ducksch von Hannover 96. Wechselt der 27-Jährige an die Weser?

Fußballspieler:Marvin Ducksch
Geboren:7. März 1994 (Alter: 27 Jahre) in Dortmund
Aktueller Verein:Hannover 96 (Vertrag bis 30. Juni 2022)
Marktwert:2,0 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de)

Werder Bremen: Sturmkandidat Marvin Ducksch hat Vertrag in Hannover – so hoch soll die Ablöse sein

Über einen möglichen Transfer des Stürmers aus der niedersächsischen Landeshauptstadt nach Bremen berichtet zumindest die Bild-Zeitung am Mittwoch, 11. August 2021. Demnach sollen die Bremer Vereinsverantwortlichen um ihren Sportchef Frank Baumann ein Auge auf Ducksch geworfen haben, nachdem Werder bereits nach dem Pokal-Aus verkündet hatte, dass der Verein mindestens noch einen Stürmer für seinen Kader verpflichten wolle*.

Hannover 96-Stürmer Marvin Ducksch bejubelt einen Treffer im DFB-Pokalspiel gegen Regionalligist Eintracht Norderstedt.
In der Ersten Runde des DFB-Pokals lief Marvin Ducksch noch für Hannover 96 auf und traf gegen Regionalligist Eintracht Norderstedt. © Lobeca/imago

Durch die Abgänge von Johannes Eggestein, der zu Royal Antwerpen wechselt, und Josh Sargent, den es zu Norwich City zieht, hat Werder-Trainer Markus Anfang neben Niclas Füllkrug aktuell keine Sturmalternative mehr. „Wir arbeiten auf Hochtouren. Es gibt Spieler, die du haben willst, die aber teuer sind. Und wir können nicht so handeln, wie wir handeln wollen“, zitiert die Deutsche Presse-Agentur (dpa) Werder-Trainer Markus Anfang zum Gerücht im Marvin Ducksch.

Werder Bremen: Trainer Markus Anfang kennt Marvin Ducksch aus gemeinsamer Zeit bei Holstein Kiel

Ducksch, der vor Saisonbeginn auch kurz bei Werders Rivalen und Zweitliga-Konkurrent Hamburger SV im Gespräch war, hat bei Hannover 96 noch einen bis zum 30. Juni 2022 laufenden Vertrag, würde die Bremer also bei Realisierung eines Transfers eine Ablösesumme kosten. Die Ablösesumme soll bei rund 1,5 Millionen Euro liegen. Hannovers Sportchef Marcus Mann erklärt in der Bild-Zeitung zu den Ducksch-Gerüchten: „Ich kann keinen Verein bestätigen, aber auch nichts dementieren.“

Werder Bremen-Coach Markus Anfang und Stürmer Marvin Ducksch kennen sich aus gemeinsamen Zeiten bei Holstein Kiel. Dort wurde Ducksch in der Saison 2017/2018 mit 18 Treffern Zweitliga-Torschützenkönig. In der laufenden Saison erzielte der Torjäger erzielte bislang einen Treffer – bei Hannovers 1:1 bei Werder Bremen. * kreiszeitung.de und deichstube.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare