- 10 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Bremen - Werder Bremens Cheftrainer Viktor Skripnik und Co-Trainer Torsten Frings haben am Donnerstag ihre neuen Verträge unterzeichnet, die an das Bundesliga-Engagement angepasst wurden. Das gab der Fußball-Bundesligist auf seiner Homepage bekannt.
Skripnik und Frings schlossen jeweils einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2017 ab. Co-Trainer Florian Kohfeldt und Torwarttrainer Christian Vander unterzeichneten unbefristete Verträge, die ebenfalls auf die Bundesliga angepasst wurden. Der Vertrag von Athletik-Trainer Reinhard Schnittker, der seit 2012 in den verschiedenen Trainerteams arbeitet, läuft unverändert weiter.
Das Trainerteam hat gerade Verträge bis 2017 unterschrieben! http://t.co/ZYxXXNQKxk o. mobil: http://t.co/uYZvw0zQaO pic.twitter.com/RUhuHh0yFn
— SV Werder Bremen (@werderbremen) 27. November 2014
„Es waren sehr zielgerichtete Verhandlungen, die wir schnell abschließen konnten. Ich bin sicher, dass wir mit diesem Trainerteam sehr gut aufgestellt sind. Jetzt schauen wir gemeinsam nach vorne und wollen die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern. Jeder im Verein wird das Trainerteam dabei tatkräftig unterstützen", wird Werders Geschäftsführer Sport, Thomas Eichin, in der Club-Mitteilung zitiert.
Skripnik sagte nach der Unterschrift stellvertretend für sein Trainerteam: „Wir freuen uns, dass uns dieses Vertrauen entgegen gebracht wird. Uns verbindet eine unheimlich große Identifikation mit dem Verein. Wir werden alles daran setzen, wieder in die Erfolgsspur zu kommen."
Das Trainerteam hatte die Bundesligamannschaft der Grün-Weißen Ende Oktober übernommen.