Bremen - Ist der Zweikampf in Werders Innenverteidigung damit endgültig entschieden? Auch im Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr) setzt Trainer Florian Kohfeldt wieder auf Sebastian Langkamp als Nebenmann von Abwehrchef Niklas Moisander - und lässt Milos Veljkovic zunächst auf der Bank.
Dort nimmt - anders als noch während des Pokalspiels in Dortmund - auch Nuri Sahin Platz. Die Rolle als Sechser vor der Viererkette bekleidet Philipp Bargfrede, der nach abgesessener Gelbsperre seine Bundesliga-Rückkehr feiert. Auf den beiden Halbpositionen davor spielen wie immer Maximilian Eggestein und Davy Klaassen.
Jojo Eggestein startet im Sturm
Auch im Bremer Angriff gibt es keine großen Überraschungen. Neben Max Kruse starten Milot Rashica und Johannes Eggestein auf den Flügeln, was angesichts der Ausfälle von Martin Harnik und Yuya Osako zu erwarten war.
Etwas überraschender ist da schon die Abteilung Attacke des FC Augsburg besetzt: Nämlich mit den Stürmern Alfred Finnbogason und Michael Gregoritsch. In den vergangenen Tagen war über die Einsatzfähigkeit des gefährlichen Duos spekuliert worden.
Verfolgt das Spiel von Werder Bremen gegen den FC Augsburg in unserem Liveticker!
Die #Werder-Startelf für #svwfca:
— SV Werder Bremen (@werderbremen) 10. Februar 2019
Von der Bank: #Kapino, #Pizarro, #Möhwald, #Veljkovic, #Sahin, #Sargent, #Friedl
⏰ 15.30 Uhr
@FCAugsburg
https://t.co/ySFdFeo1BQ pic.twitter.com/s9Z20BdNfP
Auf geht's Augschburg, KÄMPFEN & SIEGEN! #FCA #SVWFCA pic.twitter.com/KqGlzm77t9
— FC Augsburg (@FCAugsburg) 10. Februar 2019
Verfolgt das Spiel von Werder Bremen gegen den FC Augsburg in unserem Liveticker!
Quelle: DeichStube