Erras-Wechsel offiziell: Werders neuer Turm in der Schlacht
Bremen – Am Dienstag stand Patrick Erras noch auf der Sportanlage des DJK Ammerthal. Den Trainingsplatz des Bayernligisten nutzte er, um sich auf eigene Faust fit zu halten. Schließlich war der Neuzugang des SV Werder Bremen seit Anfang Juli vertragslos, ohne Verein – was sich allerdings kurz darauf ändern sollte.
Werder-Training: Fans auch nach der Sommerpause nicht zugelassen
Bremen – Neue Saison, alte Einschränkungen: Werder Bremen wird seine Trainingseinheiten auch nach Ende der Sommerpause wegen der geltenden Corona-Regeln unter Ausschluss der Öffentlichkeit abhalten.
Davie Selke schwitzt im Privat-Trainingslager: „Ich lasse nicht zu, dass das Kapitel mit Werder und mir nicht aufgeht“
Bremen – Die Erwartungen waren groß, und der Auftrag absolut klar: Davie Selke, verpflichtet am letzten Tag des Wintertransferfensters, sollte Werder Bremens lahme Offensive in der Rückrunde beleben, doch heute weiß man: es hat nicht funktioniert.
Füllkrug froh über Verbleib von Kohfeldt und Baumann: „Kämpfen für den Verein und nicht für sich“
Bremen - Niclas Füllkrug, Stürmer des SV Werder Bremen, hat den Verbleib von Sportchef Frank Baumann und vor allem den von Trainer Florian Kohfeldt begrüßt.
Werder-Sportchef Baumann kündigt Krisen-Klausel bei Verträgen an
Bremen - Werder Bremen will bei der Gestaltung von Spielerverträgen in Zukunft auf eine „Krisen-Klausel“ setzen. „Es gibt Bestrebungen, eine solche Klausel einzubauen, um das finanzielle Risiko nach einem unvorhergesehenen Ereignis abzufedern“, sagte Werder-Sportchef Frank Baumann gegenüber dem „Weser Kurier“.
Jena, Nordhausen oder Martinroda: Trio aus Ostdeutschland hofft im DFB-Pokal auf den SV Werder Bremen
Bremen – Die neue Saison startet für Werder Bremen in Thüringen! Die Auslosung der ersten Runde im DFB-Pokal hat dem Bundesligisten eine Reise in den Osten Deutschlands beschert.
Werder-Rückkehrer Kevin Möhwald im DeichStube-Interview: „Da war das Knie völlig egal“
Bremen – Kevin Möhwald spricht im Interview über seine Rückkehr von der Verletzung, die Horror-Saison von Werder Bremen, seine künftige Rolle und ob Florian Kohfeldts Training in der letzten Sommer-Vorbereitung zu hart war.
Werder auf Diamantensuche: Das Top-Talente-Programm soll wieder durchstarten
Bremen – Nicht mehr lange, vermutlich schon irgendwann in den nächsten Tagen, dann wird sie in der Geschäftsstelle des Weserstadions auch in diesem Jahr wieder zusammenkommen, die große Elefantenrunde, auf die die Nachwuchstalente des SV Werder Bremen vor jeder neuen Saison gespannt warten.
Bundesliga-Vergleich: Knapp 50 Millionen Euro TV-Geld für den SV Werder Bremen
Bremen – Der offizielle Bescheid von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) ist bereits Mitte Juli bei Werder Bremen eingegangen – und er enthielt eine Zahl, die sie am Osterdeich mit Erleichterung zur Kenntnis genommen haben dürften: In der Saison 2020/2021 kassiert Werder exakt 49,87 Millionen Euro aus der nationalen TV-Vermarktung.
Nach Möhwald macht auch Füllkrug den Frühstart bei Werder Bremen
Kevin Möhwald hat den Anfang gemacht. Vergangene Woche ist er als erster Spieler des SV Werder Bremen ins Training auf dem Platz eingestiegen. Jetzt hat er Gesellschaft bekommen: Auch Niclas Füllkrug startet vor seinen Kollegen.
Eine Bierdose, zwei Quertreiber, viele Verletzungen: Die Werder-Saison im „A bis Z“
Bremen – Was hat Werder Bremen – neben dem Abstiegskampf als alles beherrschendes Thema – nicht noch nebenbei erleben müssen in der vergangenen Saison!
Günstiger statt schlanker: Wie der SV Werder Bremen im Kader sparen will
Bremen – Das offizielle Teamfoto des Sommers 2019 zeigt 28 Spieler. Weil in Nachwuchskraft David Philipp einer fehlte an dem Tag, an dem das Foto geschossen wurde, hätten es eigentlich 29 sein müssen. Das war die Kadergröße, die der SV Werder Bremen für die gerade abgelaufene Saison eingeplant hatte.
Sportchef Baumann froh über Verbleib von Davy Klaassen: „Ein wichtiges Zeichen“
Bremen – Das Bekenntnis kam überraschend früh: Am Donnerstag hatte Davy Klaassen über seinen Berater Sören Lerby die unmissverständliche Botschaft ausgesendet, auch in der kommenden Saison für Werder Bremen spielen zu wollen – was im Club wiederum mit Freunde aufgenommen wurde.
Während er auf Werder wartet: Bargfrede hat neue Beschäftigung
Noch muss er sich gedulden, noch lässt ihn der Verein warten: Philipp Bargfrede weiß nach Auslaufen seines Vertrags nach wie vor nicht, ob – und wenn ja, wie – es für ihn nach dem Sommer beim SV Werder Bremen weitergeht.
Werder macht nächste Ausleihe perfekt: Goller nach Karlsruhe
Bremen - Nachwuchstalent Benjamin Goller (21) wird in der kommenden Saison für den Zweitligisten Karlsruher SC auflaufen. Am Donnerstagnachmittag gab der SV Werder Bremen den Wechsel auf Leihbasis offiziell bekannt.
Klaassen nicht, Pavlenka nicht: Wer bringt bei Werder jetzt das Geld?
Bremen – Davy Klaassen hat sich selbst aus dem Spiel genommen. Durch seine klare Haltung, beim SV Werder Bremen zu bleiben und definitiv nicht zu wechseln, ist schon mal klar: Mit ihm werden die so sehr auf Transfereinnahmen angewiesenen Bremer in diesem Sommer kein Geld verdienen.
Bremen - Nächste Leihstation für Jan-Niklas Beste: Wie Werder Bremen am Donnerstagmittag offiziell bekannt gab, wird der 21-jährige Linksverteidiger in den kommenden zwei Jahren beim Zweitligisten SSV Jahn Regensburg spielen.
Klaassen-Berater Lerby: „Davy bleibt definitiv bei Werder“
Bremen - Seit mittlerweile zwei Jahren steht Davy Klaassen beim SV Werder Bremen unter Vertrag - und aktuell es sieht ganz stark danach aus, dass mindestens noch ein drittes hinzukommt.
Kritik am Kredit: Staatliche Hilfe für Werder missfällt Hamburger Wirtschaftsexperten
Hamburg/Bremen - Der Hamburger Wirtschafts-Professor und Ruder-Olympiasieger Wolfgang Maennig hat staatliche Kredite für Fußball-Proficlubs wie Werder Bremen oder den VfB Stuttgart kritisiert.
Werder Bremen und der Hindernislauf auf dem Transfermarkt
Bremen – Der Wunsch steht offen im Raum, und das schon seit beinahe zwei Wochen. Daran, dass er auch in diesem Jahr wieder nicht in Erfüllung gehen wird, ändert sich allerdings nichts. „Jeder Coach dieser Welt hätte am liebsten am ersten Trainingstag seinen Kader zusammen“, hatte Florian Kohfeldt, der Cheftrainer des SV Werder Bremen, Anfang Juli gesagt – wohlwissend, dass er deutlich mehr Geduld aufbringen muss, ehe seine Mannschaft für die Saison 2020/21 endgültig steht.
Bei Werder Bremen geschasst, beim VfL Osnabrück gewollt: Ex-U19-Coach Marco Grote wird neuer Cheftrainer
Osnabrück/Bremen – Karrieresprung für Marco Grote! Der langjährige Nachwuchstrainer von Werder Bremen tritt bei Zweitligist VfL Osnabrück die Nachfolge von Daniel Thioune an.
Fünf Talente für die Werder-Zukunft: Diese Rollen sollen Agu, Mbom, Schmid, Mina und Schönfelder spielen
Bremen – Fünf junge Neuzugänge hat der SV Werder Bremen schon für die kommende Saison - aber wie plant der Club mit ihnen? So sieht Werder die Rollen von Felix Agu, Jean-Manuel Mbom, Romano Schmid, Johan Mina und Oscar Schönfelder.
Trainingsstart am 3. August, aber was macht Werder dann mit dem vertragslosen Trio?
Bremen – Der Countdown läuft! Noch zwölf Tage sind es bis zum Trainingsstart des SV Werder Bremen am Montag, 3. August. Diesen Termin hat der Club am Mittwoch bestätigt.
Die Trainer-Flops der Saison: Nur Klinsmann schlägt Werder-Coach Kohfeldt
Bremen – „Wer war der Verlierer unter den Trainern?“ Und: „Welcher Club war die negative Überraschung der Saison?“ Das sind zwei von 17 Fragen, die der „kicker“ 270 ausgewählten Bundesliga-Profis gestellt hatte. Und es sind die einzigen Fragen, bei deren Beantwortung der SV Werder Bremen eine Rolle spielt.
Willi Lemke: Der Druck auf Werder-Coach Kohfeldt wird jetzt noch größer
Bremen - Der langjährige Manager des SV Werder Bremen, Willi Lemke, sieht Trainer Florian Kohfeldt trotz der Rettung in der Relegation in der neuen Bundesliga-Saison noch stärker unter Druck.
Das geschrumpfte Kapital: Werder leidet unter Marktwert-Verlust
Bremen – Wegen einer Horror-Saison und der Coronavirus-Pandemie sind die Marktwerte der Spieler von Werder Bremen in den Keller gestürzt. Das Kapital schrumpft bedenklich.
Ex-Profi Grimm wird neuer Co-Trainer von Werders U23
Bremen - Die U23 von Werder Bremen hat einen neuen Co-Trainer: Marco Grimm (48) folgt auf Björn Dreyer. Für Trainer Konrad Fünfstück ist es ein Wiedersehen mit einem guten Bekannten.
Wechsel zu Juventus Turin vom Tisch: Top-Talent Eren Dinkci rückt bei Werder fest auf
Bremen - 22 Tore in 20 Spielen der U19-Bundesliga, dazu zwölf Vorlagen - Eren Dinkci hat in der vergangenen Saison bei Werder Bremen mächtig für Furore gesorgt.
Hamburger SV: „Ernsthaft?“ - HSV-Fans ratlos, Werder-Spieler soll Rothose werden
Julian Pollersbeck will den HSV verlassen. Der Club braucht einen neuen Torhüter. Mit Stefanos Kapino könnte der vom Dauerrivalen Werder Bremen kommen.
Hamburger SV: „Ernsthaft?“ – HSV-Fans ratlos, Werder-Spieler soll Rothose werden
Im Sommer könnte sich das Torwart-Karussell drehen. Und Werder Bremen und der Hamburger SV sind mittendrin. Wechselt gar Stefanos Kapino von der Weser an die Elbe?
Dritte Meisterschaft im dritten Land: Ex-Werder-Profi Eljero Elia triumphiert in der Türkei
Den Namen Eljero Elia werden Fans des SV Werder Bremen wohl lange nicht vergessen. Vergessen haben könnten sie in der Zwischenzeit aber, zu verfolgen, was der (einstige) Problem-Profi heute eigentlich so macht.
U23 des SV Werder Bremen: Das sind die Gegner und der Modus in der neuen Regionalliga-Staffel Süd
Seit März ruht der Spielbetrieb für die U23 des SV Werder Bremen und Co., die letzte Saison wurde abgebrochen. Nun rückt das Ende der langen, langen Pause endlich näher.
Ex-Werder-Profi Peter Niemeyer: Neuer Job als Sportdirektor bei Preußen Münster
Münster - Neue Aufgabe für Peter Niemeyer: Der 36-jährige Ex-Profi von Werder Bremen wird neuer sportlicher Leiter des Drittliga-Absteigers Preußen Münster. Das gab der Verein am Samstag offiziell bekannt.
Bargfrede, Bartels, Langkamp - wer soll beim SV Werder Bremen bleiben? Klares Ergebnis in Fan-Umfrage!
Werder Bremen hat eine Horror-Saison hinter sich, entging in der Relegation nur knapp dem Abstieg aus der Bundesliga. Bei den Grün-Weißen könnte ein Kader-Umbruch anstehen.
Premierminister, Pferderennen und Verlobung: So sieht der Urlaub der Werder-Spieler aus
Ach, was wäre die Urlaubs-Zeit langweilig ohne Instagram! Der Fußball in Deutschland macht Pause, auch die Spieler des SV Werder Bremen erholen sich derzeit von einer langen Saison – und nehmen ihre Fans ein Stück weit mit auf Reisen.
Werder-Saison-Zeugnis Angriff: Mehr laues Lüftchen als Sturm - Davie Selke wirkungslos, Füllkrug-Ausfall wiegt schwer
Bremen – Der Sturm hat nachgelassen! Was in Wetterberichten eine durchaus willkommene Nachricht ist, war für den SV Werder Bremen in der abgelaufenen Saison ein elementares Problem.
Ex-Werder-Star Torsten Frings beim SV Meppen: Ein Job ohne Ferrari und goldene Wasserhähne
Bremen – Am Ende muss Torsten Frings eines noch loswerden. „Ich habe in Internetforen gelesen, dass ich mit dem Ferrari in Meppen war“, sagt der Ex-Profi des SV Werder Bremen und korrigiert lachend: „Das stimmt natürlich nicht.“
Transfergerüchte-Ticker: Kommt ein Bayern-Talent zu Werder? - Weckt Torwart Kapino Interesse?
Bremen - Werder Bremen und der Transfermarkt: Wer wechselt zum SVW, wer verlässt den Verein? Hier findet ihr neben fixen Wechseln Transfergerüchte-News im Ticker! Aber Vorsicht - nicht alle Gerüchte sind DeichStube-geprüft!
Weniger Rauch im Weserstadion? SV Werder Bremen intensiviert den Nichtraucherschutz, verzichtet aber auf knallharte Verbote
Bremen – Das Thema glimmt seit Jahren, passiert ist bislang nur wenig. Doch nun macht Werder Bremen beim Thema Nichtraucherschutz im Weserstadion den nächsten Schritt.
Werder öffnet Ticketcenter, Wuseum und Co.: Worauf die Fans achten müssen
Bremen - Nachdem in den vergangenen Monaten fast alle Geschäftsbereiche des SV Werder Bremen wegen der Coronavirus-Pandemie für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben mussten, öffnen nun viele Areale im Weserstadion mit Beginn der Sommerferien in Bremen wieder.
Devotionalien des Dramas: Metallkoffer und Gummihammer bekommen ihren Platz in Werder Bremens Vereinsmuseum
Bremen – Mit Hammer und Metallkoffer hat sich Werder Bremen gewissermaßen zum Klassenerhalt getrommelt. Jetzt finden die Devotionalien des Dramas einen Platz im Wuseum.
Perfekt: Ex-Werder-Keeper Sebastian Mielitz wechselt nach Köln
Bremen/ - Drei Jahre lang spielte Sebastian Mielitz beim dänischen Erstligisten SönderjyskE, ehe er dem Club am Dienstag mitteilte, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Nun nimmt der Torhüter, der zwischen 2005 und 2014 beim SV Werder Bremen zwischen den Pfosten stand, in seiner Heimat eine neue Herausforderung an und wechselt zum Drittligisten FC Viktoria Köln.
Märchen ohne Happy End: Ousman Manneh ohne Zukunft bei Werder Bremen
Bremen – Er hatte es vom Flüchtling bis zum Bundesliga-Profi geschafft, doch für Ousman Manneh gibt es zumindest beim SV Werder Bremen kein Happy End. Nach fast zweijähriger Verletzungspause wird der ausgelaufene Vertrag mit dem 23-jährigen Stürmer aus Gambia nicht verlängert.
Ex-Mannschaftsarzt Alberto Schek kehrt zu Werder Bremen zurück
Bremen – Die intensive Suche nach den Gründen für die historisch schlechte Saison – bei Werder Bremen lief sie am Ende immer wieder auf einen Punkt hinaus: auf die beispiellose Verletzungsmisere, mit der sich die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt geplagt hatte.
Neue Verträge: Werder Bremen bittet Fin Bartels und Sebastian Langkamp um Geduld - Hat Holstein Kiel Interesse?
Bremen – Ihre Verträge sind ausgelaufen – und es ist völlig offen, ob es für Fin Bartels und Sebastian Langkamp beim SV Werder Bremen noch eine Zukunft gibt. Sportchef Frank Baumann hat das Duo um Geduld gebeten. Die Tür sei definitiv noch nicht zu, aber er möchte sich auch noch nicht wieder öffnen.
Werder Bremen und die zwölf Leihspieler - so geht es jetzt weiter
Bremen – Zwölf! Kaum ein Bundesliga-Club hatte in der abgelaufenen Saison so viele Leihspieler im Umlauf wie der SV Werder Bremen. Grund genug, mal genauer nachzuschauen, wie sich das „Werder-Dutzend auf Reisen“ so angestellt hat und wie es um dessen Perspektiven bei den Grün-Weißen bestellt ist.