Flensburg - Die U23 des SV Werder Bremen hat am Freitagabend in der Regionalliga Nord 1:1 beim Tabellendritten SC Weiche Flensburg 08 gespielt. Für die Bremer Zweitvertretung war Profi-Leihgabe Benjamin Goller per Kopf erfolgreich (60.). Sein Treffer egalisierte die frühe Flensburger Führung durch Fabian Graudenz (18.).
Leo Bittencourt riskiert für Werder seine Gesundheit: „Ich will hierbleiben“ - Interview
Bremen – Wenn Werder Bremen die Klasse hält, dann greift eine Kaufoption für Leonardo Bittencourt. Wenn nicht, muss der 26-Jährige zurück zur TSG 1899 Hoffenheim. Im Interview mit der DeichStube erklärt der Werder-Angreifer, unter anderem was er aus dem Abstieg mit dem 1. FC Köln gelernt hat.
Wechsel von Werder-Profi Milot Rashica? Sportchef Baumann ist realistisch
Bremen – Noch spielt Milot Rashica bei Werder Bremen und versucht, mit dem Team den Klassenerhalt zu schaffen. Doch der Stürmer gilt als sicherer Verkaufskandidat für den Sommer. Es gibt bereits zahlreiche Interessenten – wie angeblich den FC Liverpool, RB Leipzig und Borussia Dortmund.
„Was für ein schlechter Tag für Werder Bremen“ - Einschätzung zur DFL-Absage des Frankfurt-Spiels
Bremen - Werder Bremen droht wegen der Absage des Bundesliga-Heimspiels gegen Eintracht Frankfurt ein Terminchaos am Saisonende. So könnten die Bremer, sollten sie in der Relegation landen und das DFB-Pokal-Finale erreichen, sechs Spiele innerhalb von 16 Tagen blühen.
Video: Baumann verärgert über Werder-Spielabsage - „Eine extrem schlechte Entscheidung“
Bremen - Werder-Sportchef Frank Baumann hat sich am Freitag im Rahmen einer Medienrunde sehr kritisch über die Verlegung der Bundesliga-Partie des SV Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt geäußert. „Eine Situation, in der aus einem Wettbewerbsnachteil für ein Team ein Wettbewerbsnachteil für eine anderes Team entsteht“, so der 44-Jährige.
Überraschung: Vogt trainiert schon wieder mit den Werder-Kollegen
Bremen - Ups, wer geht denn da mit zum Geheimtraining des SV Werder Bremen? Kevin Vogt war am Freitagnachmittag bei der Übungseinheit der Mannschaft auf Platz 11 dabei. Wie intensiv der Abwehrspieler dort mitwirken konnte, ist nicht bekannt.
Frank Baumanns Werder-Vision nach Entlassungen in Gefahr
Bremen – Frank Baumann, Sportchef von Werder Bremen, greift im Abstiegskampf hart durch und trennt sich von drei Mitarbeitern - nun hat er ein Personalprobleme. Eine Analyse.
Schreckensszenario Abstieg: Diese Werder-Profis hat es schon mal erwischt
Werder Bremen droht der erste Bundesliga-Abstieg seit 1980. Das Schreckensszenario für Verein, Fans und Verantwortliche ist gefährlich nahe. Für einige Spieler aus dem aktuellen Kader der Grün-Weißen wäre es allerdings nicht der erste bittere Gang in eine tiefere Spielklasse.
Boss verlängert bei Werder: Neuer Vertrag für Klaus Filbry
Bremen - Die sportliche Zukunft von Werder Bremen steht derzeit in den Sternen - bei einer prominenten Personalie hat der Verein aber trotzdem bereits Klarheit geschaffen: Klaus Filbry, der Vorsitzende der Geschäftsführung, hat seinen Vertrag langfristig verlängert.
Fredi Bobic im Interview zu Werders Abstiegskampf: „Das ist existenzieller Druck“
Frankfurt – Fredi Bobic eilt mit Eintracht Frankfurt von Spiel zu Spiel, ist dabei auch international unterwegs. Doch den Sportvorstand der Hessen stresst das nicht, es macht ihm Spaß. Vor den beiden Duellen mit dem SV Werder Bremen in der Bundesliga am Sonntag und am Mittwoch darauf im DFB-Pokal-Viertelfinale nahm sich der 48-Jährige auch noch Zeit für ein Interview mit der DeichStube.
Video: Coach Kohfeldt faltet Yuya Osako zusammen - „Schieß ihm den Ball in die Fresse“
Bremen – Auf einmal wurde es laut auf dem Trainingsplatz des SV Werder Bremen. Sehr laut. Coach Florian Kohfeldt nahm sich Yuya Osako zur Brust und faltete den Japaner für alle hörbar zusammen.
„Extremsituation“: Maxi Eggestein erinnert sich ans „Finale“ 2016 gegen Frankfurt - Video
2016 rettete sich Werder Bremen im Saison-Finale 2016 gegen Eintracht Frankfurt vor dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga. Am Sonntag haben die Bremer mal wieder ein extrem wichtiges Spiel im Kampf um den Klassenerhalt gegen die SGE vor der Brust. Damals wie heute dabei: Maximilian Eggestein. Der 23-Jährige erinnert sich an 2016 und vergleicht die Situation mit heute.
Für den Klassenerhalt: Werder Bremen suspendiert Mitarbeiter
Bremen – Der SV Werder Bremen zieht im Abstiegskampf drastische personelle Konsequenzen. Der Bundesligist trennt sich allerdings nicht – wie andernorts in solchen Situationen üblich – von seinem Chef-Trainer Florian Kohfeldt, sondern entbindet gleich drei Mitarbeiter von ihren Aufgaben rund um das Bundesliga-Team.
Werder ist zum Punkten verdammt! Maxi Eggestein: „Das darf uns nicht erdrücken“
Bremen – Rückblende: Es war der 14. Mai 2016, als es für Werder Bremen um alles ging. 34. Spieltag, Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt und die Palette der möglichen Szenarien nach Abpfiff reichte vom direkten Abstieg über die Relegation bis hin zur Rettung.
Aufbauhelfer für Werder? Die Eintracht präsentiert sich wieder als launische Diva
Von Frank Hellmann. Am Sonntag empfängt Werder Bremen die Frankfurter Eintracht im Weserstadion – es wird ein Spiel gegen einen Gegner, aus dem man aktuell nicht klug wird. Bei der 1:2-Pleite gegen Union Berlin zeigten die Hessen einmal mehr, wie groß die Leistungsschwankungen sind. Den Bremern könnte das in die Karten spielen.
Werder-Krise: Fischer setzt auf Florian Kohfeldt – und nicht auf Labbadia oder Schaaf
Bremen – Fast überall wird über Florian Kohfeldt und dessen Zukunft als Coach des stark abstiegsbedrohten SV Werder Bremen diskutiert. Klaus-Dieter Fischer hält das für überflüssig.
Mega-Torflaute bei Werder: Kann Coach Kohfeldt die Gegner jetzt noch überraschen?
Bremen – Etwa 1,5 Millionen Euro nimmt der SV Werder Bremen pro Bundesliga-Heimspiel ein. 1,5 Millionen Euro, die die Fans zum Verein tragen und dafür vor allem dies erwarten: Tore, Tore, Tore. Von ihrem Lieblingsclub natürlich.
Maxi Eggestein: Was jetzt für Werder Bremen wichtig ist
Am Dienstagvormittag stellte sich Maxi Eggestein im Weserstadion den Fragen der Anwesenden Journalisten. Unter anderem sprach der Mittelfeldspieler des SV Werder Bremen darüber, was jetzt im Abstiegskampf wichtig ist, das private Probleme hinten anstehen und der Druck ausgeblendet werden muss.
Von Rolf „Rollo“ Fuhrmann. Die Lage am Osterdeich könnte man auch mit einem Spruch aus meiner Jugend beschreiben: „Ich sage nicht, dass es nicht sein kann, ich sage aber auch nicht ja.“
„Spielt so wie wir saufen!“ - die Netzreaktionen zu #SVWBVB
Wieder nicht getroffen, wieder ein Gegentor nach einem Standard, wieder verloren. Nach der 0:2-Niederlage des SV Werder Bremen gegen Borussia Dortmund schwindet der Glaube der Fans auf den Klassenerhalt immer weiter. Die Hoffnungslosigkeit der Werder-Anhänger ist auch im Netz deutlich spürbar. Die Netzreaktionen zum Spiel.
Ultimatum von Werder-Trainer Kohfeldt: Aufschwung in den nächsten zwei Spielen, sonst Abstieg!
Bremen – Nach der 0:2-Niederlage des SV Werder Bremen gegen Borussia Dortmund hat Coach Florian Kohfeldt seiner Mannschaft – und damit auch sich selbst – ein Ultimatum im Abstiegskampf gestellt.
Werder-Coach Florian Kohfeldt kämpft weiter - aller Tristesse zum Trotz
Der SV Werder Bremen kämpft nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund gegen die Tristesse des immer bedrohlicheren Abstiegskampfs. Der Nachbericht der DeichStube*.
Werder-Leihspieler Ole Käuper schwer am Knie verletzt
Jetzt geht die Verletzungsmisere von Werder Bremen sogar bei den verliehenen Spielern weiter: Ole Käuper, aktuell bei Drittligist FC Carl Zeiss Jena, hat sich eine schwere Knieverletzung zugezogen.
Wer hat wie benotet? Die Werder-Noten gegen Borussia Dortmund im Vergleich
Wer hat wie benotet? Die Noten zur Heimniederlage des SV Werder Bremen gegen Borussia Dortmund von der DeichStube, „kicker“, „Weser-Kurier“, „Bild“ sowie die Bewertung der Fans im Vergleich.
Rangelei und Demo der Ultras nach Spiel von Werder Bremen gegen BVB
Bremen - Nach dem Spiel von Werder Bremen gegen Borussia Dortmund haben am Sonnabend etwa 400 Ultras gegen – aus ihrer Sicht – „Willkür und polizeiliche Repression“ demonstriert.
Werder-Noten und Einzelkritik gegen BVB: Augustinsson eine Verstärkung, Rashica und Selke abgemeldet
Der SV Werder Bremen hat das Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund mit 0:2 verloren und steckt immer tiefer im Abstiegssumpf. Die Spieler in der Einzelkritik - mit Noten.
Taktik-Analyse: Jede Woche grüßt das Murmeltier - Werder mit alten Problemen
Eine kompakte Defensivleistung. Ein Standard, der Werder Bremen in Rückstand bringt. Ein fehlendes Aufbäumen nach dem 0:1. Die 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund spielte sich praktisch genauso ab wie das 0:3 gegen Leipzig vor einer Woche, findet unser Taktikanalyst Tobias Escher.
Gute Nachricht von Milos Veljkovic: Der Innenverteidiger des SV Werder Bremen war bei der 0:2-Heimpleite gegen Borussia Dortmund wegen muskulärer Probleme vorzeitig ausgewechselt worden, wird deshalb aber nicht länger ausfallen.
Ein Türöffner für Dortmund, ein „Killer“ für Werder - und Selke nimmt ein „Ding auf meine Kappe“
Bremen – In Minute 52 war plötzlich alles umsonst gewesen. So lange hatte Werder Bremen die Offensive von Borussia Dortmund mit den Top-Acts Erling Haaland und Jadon Sancho gut im Griff gehabt.
Niklas Moisander: „Gegen Frankfurt geht es ‚all in‘“ - Die Stimmen zur Werder-Pleite gegen den BVB
Borussia Dortmund begleicht seine offene Rechnung nach dem Pokal-Aus mit dem SV Werder Bremen und gewinnt am Samstagnachmittag in der Liga mit 2:0. Mit der sechsten Heimpleite in Serie werden die Abstiegssorgen der Hanseaten immer größer. Die Stimmen zum Spiel.
„Das macht einen hoffnungslos“ - eine Einschätzung zur Werder-Niederlage gegen den BVB
Nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund wird die Lage von Werder Bremen um Trainer Florian Kohfeldt im Abstiegskampf immer aussichtsloser. DeichStube-Reporter Björn Knips berichtet vom Weserstadion.
Und wieder eine Niederlage: Werder Bremen hat das Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund mit 0:2 (0:0) verloren. Dan-Axel Zagadou und Erling Haaland trafen für den BVB.
Der SV Werder Bremen empfängt am 23. Spieltag die Borussia aus Dortmund. Wie gewohnt ist die Stadt schon lange vor Anpfiff grün-weiß. Der Fan-Support stimmt also.
Marco Fritz pfeift Werder Bremen gegen Borussia Dortmund
Schiedsrichter Marco Fritz leitet am Samstag das Heimspiel des SV Werder Bremen gegen Borussia Dortmund. Anpfiff der Partie im Weserstadion ist um 15.30 Uhr.
So liefen die letzten fünf Spiele von Werder Bremen gegen Borussia Dortmund
Bremen – Am Samstagnachmittag empfängt der SV Werder Bremen Borussia Dortmund im Weserstadion. Schafft es Werder, die Borussen vor heimischem Publikum erneut zu schlagen?
Notizen vor Werder gegen BVB: Rekorde, Gewinner und Verlierer
Von wegen Rente: Hans-Günter Klemm, langjähriger Kicker-Redakteur mit Werder-Expertise, hält für die DeichStube Augen und Ohren offen – fällt ihm 'was zum kommenden Gegner der Grün-Weißen auf, notiert er es auf seinem Klemm-Brett. Vor dem 23. Spieltag geht es um Borussia Dortmund.
Davy Klaassen im Interview: „Wir sind Kohfeldt etwas schuldig“
Bremen – Davy Klaassen hat in der laufenden Bundesliga-Saison noch keine Sekunde verpasst. An den bisherigen 22 Spieltagen stand der Niederländer immer über die volle Distanz für Werder Bremen auf dem Platz – macht insgesamt 1980 Minuten, in denen es für seine Mannschaft aber auch für ihn persönlich überwiegend schlecht lief.
Bremen – Keine Frage: Es sind Zahlen eines Absteigers, oder zumindest eines ganz heißen Anwärters auf den Gang in die zweite Bundesliga. Seit 694 Minuten hat Werder Bremen in der Bundesliga kein Tor mehr selbst erzielt.
Der BVB macht ein Geheimnis um Ex-Werder-Star Thomas Delaney
Bremen/Dortmund – Einer wie er, der wär‘s jetzt für Werder Bremen! Einer wie Thomas Delaney. Mentalitätsspieler, Anführer, Kämpfer, „Verbaltyp“, wie er sich selbst nennt.
Philipp schießt Werders U23 zum Sieg gegen den HSC Hannover
Gelungener Einstand ins Pflichtspiel-Jahr 2020: Die U23 von Werder Bremen ist am Freitagabend mit einem 1:0-Sieg gegen den HSC Hannover in den zweiten Teil der Saison in der Regionalliga Nord gestartet.
Ist Florian Kohfeldt noch der richtige Trainer für Werder Bremen? - Das Umfrage-Ergebnis ist da
Bremen - Der SV Werder Bremen steckt tief im Abstiegssumpf der Bundesliga fest. Zuletzt verlor das Team von Trainer Florian Kohfeldt nicht nur acht von neun Bundesliga-Partien, sondern zeigte dabei auch überwiegend erschreckend schwache Vorstellungen.
„Klare Aufforderung der Fans“ - Reporter-Einschätzung vor Werder Bremen gegen BVB
Mit einer klaren Aufforderung haben die Fans die Spieler des SV Werder Bremen beim Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund in Empfang genommen. DeichStube-Reporter Daniel Cottäus berichtet vom Weserstadion.
Video: „Brillant“ - Werder-Trainer Kohfeldt schwärmt von BVB-Juwel Erling Haaland
Mit seinen beiden Treffern zum 2:1 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain brachte Erling Haaland das Stadion von Borussia Dortmund zum Beben. Am Samstag ist die „Naturgewalt“ des BVB zu Gast im Weserstadion - Werder-Bremen-Coach Florian Kohfeldt schwärmt und warnt zugleich vor dem Bundesliga-Spiel vor einem „der besten Stürmer der Welt“.
Werder Bremen und der Abstiegskampf: Kohfeldt und Baumann über Fan-Unruhe und grün-weißen Support
Werder Bremen steckt tief im Bundesliga-Abstiegskampf. So erleben Trainer Florian Kohfeldt und Sportchef Frank Baumann die Fan-Unruhe, aber auch den grün-weißen Support in dieser schwierigen Phase.
Augustinsson gegen BVB einsatzbereit - Kohfeldt: „Hebt unsere Qualität“
Bremen - Ludwig Augustinsson steht unmittelbar vor dem Comeback. Der lange verletzte Linksverteidiger ist für das Bundesliga-Spiel von Werder Bremen gegen Borussia Dortmund am Samstag (15.30 Uhr) wieder einsatzbereit.
Vor Borussia Dortmund: Die Highlights der Werder-Pressekonferenz in 189,9 Sekunden
Der SV Werder Bremen muss im Bundesliga-Abstiegskampf gegen Borussia Dortmund ran. Werder-Trainer Florian Kohfeldt und Manager Frank Baumann haben sich bei der Pressekonferenz vor dem Spiel den Fragen der Journalisten gestellt. Die Highlights der Werder-PK in 189,9 Sekunden.