Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Sunderland - Im vergangenen Jahr hat er den SV Werder vor dem Abstieg bewahrt, ein zweites Mal gelingt ihm die Kurz-vor-knapp-Rettung in dieser Saison nicht: Papy Djilobodji steigt mit dem AFC Sunderland in Englands zweite Liga ab.
Bremer Blitzstart stellt die Weichen - in Richtung Europa?
Bremen - Von Cedric Voigt. Wie macht Werder das bloß? Jetzt feierten die Bremer sogar gegen den Tabellenfünften Hertha BSC einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Die Taktikanalyse hat Antworten.
Gnabry und Delaney - Promi-Profis auf der Werder-Bank
Drehen wir mal ein bisschen an der Uhr – und zwar nach hinten. Nur um ein paar Wochen, zurück in den Spätherbst und Winter. Damals wurde viel gesprochen über Serge Gnabry. Darüber, dass er Werder Bremen mit seinen Aktionen und Toren überhaupt nur am Leben hält.
Wolfsburg - Während die Teamkollegen nach dem 2:0-Erfolg gegen Hertha BSC einen freien Tag genossen, stand für Werders verletzen Kapitän Clemens Fritz am Sonntagvormittag ein Termin auf dem Programm.
Bremen - Er ist dabei. Nach kurzer Pause wegen einer Erkältung meldete sich Serge Gnabry am Freitag im Teamtraining zurück. Bereit für das Heimspiel gegen Hertha BSC (Samstag, 15.30 Uhr) ist er also. Allerdings muss sich der 21-Jährige darauf einstellen, wieder auf der Bank zu sitzen.
2:0 gegen Hertha – Werder hat die Tür nach Europa weit geöffnet
Bremen - Werder Bremen ist auf dem Weg nach Europa scheinbar überhaupt nicht mehr zu stoppen. Am Samstag planierte die Dampfwalze von der Weser auch den Tabellenfünften Hertha BSC und kletterte durch den 2:0 (2:0)-Sieg selbst auf Rang sechs der Fußball-Bundesliga.
Aspach - Werders U23 versinkt immer tiefer im Abstiegssumpf der Dritten Liga. Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt holte am Samstag bei der SG Sonnenhof Großaspach zwar ein torloses Unentschieden. Der Punktgewinn hilft den Bremern im Kampf um den Klassenerhalt aber nicht weiter.
Bremen - Der Werder-Wahnsinn geht weiter! Ein Tor Fin Bartels, ein Tor Max Kruse - das reichte den Bremern am Samstag, um sich im heimischen Weserstadion mit 2:0 (2:0) gegen Hertha BSC durchzusetzen.
Bremen. Zum vierten Mal in Folge stand Maximilian Eggestein am Samstag in Werders Startelf, und der 20-Jährige lieferte beim 2:0-Erfolg über Hertha BSC bis zu seiner Auswechslung in der 73. Minute abermals eine unaufgeregte und grundsolide Leistung ab.
Bauer: „Jeder von uns will jetzt in die Europa League“
Bremen - Dank der Treffer von Fin Bartels und Max Kruse ist Werder seit elf Spielen ohne Niederlage und darf weiter von Europa träumen. Gegen Hertha BSC gewannen die Bremer mit 2:0. Die Stimmen zum Spiel.
Bremen - Es war für ihn die fünfte Partie in dieser Saison ohne Gegentor, und auch wenn Felix Wiedwald im Heimspiel gegen Hertha BSC nicht allzu viel zu tun bekam, trägt er insgesamt einen großen Anteil daran, dass Werder derzeit das Bundesliga-Team der Stunde ist und sich auf Europa-League-Kurs befindet.
Liveticker: Schlusspfiff! Werder siegt dank Bartels und Kruse
Bremen - Der Werder-Wahnsinn geht weiter: Das Team von Trainer Alexander Nouri gewann mit 2:0 (2:0) gegen Hertha BSC und ist damit seit elf Spielen in Folge ungeschlagen. Für euch tickerten Michael Haseler und Janosch Lenhart.
Bremen – Der in die U23 verbannte Raphael Wolf will in der kommenden Saison wieder voll durchstarten. Beim SV Werder Bremen hat der Keeper allerdings keine Zukunft mehr.
Bremen - Zugeknöpft – das ist wohl der richtige Begriff, um zu beschreiben, wie Werder-Sportchef Frank Baumann auf das Thema Claudio Pizarro (38) reagiert.
Bremen – Ludwig Augustinsson verzichtet auf die Teilnahme an der U21-Europameisterschaft in Polen (16. bis 30. Juni). Der baldige Werder-Profi sagte der schwedischen U21-Nationalmannschaft ab.
Berlin - Er wuchs während des Balkankrieges im ehemaligen Jugoslawien auf, schon früh wurde das Leben von Hertha-Stürmer Vedad Ibisevic international. Schweiz, USA, Frankreich, Deutschland waren die Stationen seiner bisherigen Karriere. Gegen Werder ruhen auf ihm die Berliner Hoffnungen. Der Star in Zahlen.
Bremen - Ein Hashtag kommt in Bremen groß in Mode: Unter #werderforeuroleague mobilisieren sich die Fans des SV Werder vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC (Samstag, 15.30 Uhr) um auf dem Weg in die Europa League das ihnen Mögliche zu tun. Das wäre: Volle Unterstützung um den vielleicht entscheidenden Schubser Richtung internationales Geschäft zu geben.
Petsos fühlt sich gestärkt für einen zweiten Werder-Versuch
London - Erfolgreiche Wechsel sehen eigentlich anders aus: Doch Thanos Petsos ist beim FC Fulham trotzdem nicht unzufrieden, obwohl er nach seiner Ausleihe im Januar von Werder in die zweite englische Liga so gut wie gar nicht gespielt hat.
Bremen - Über den Bremer Angriff lässt sich derzeit mit Fug und Recht behaupten, dass er verlässlich funktioniert. 20 Tore in den vergangenen sechs Partien – das geht absolut in Ordnung. Was sich allerdings nicht behaupten lässt, ist, dass Claudio Pizarro daran noch großen Anteil gehabt hätte.
Bremen - Am Donnerstag vor dem Spiel gegen Hertha BSC stellten sich Werder-Sportchef Frank Baumann, Trainer Alexander Nouri und Abwehrspieler Lamine Sane den Fragen der Medienvertreter.
Bremen – Zwei Teams, ein Ziel – und das heißt Europa. Hertha BSC würde mit einem Sieg gegen den SV Werder der Europa League sehr nahe kommen. Wie läuft es aktuell für die „alte Dame“? Der Gegner im Schnellcheck.
Bei einem Koch-Event in Hamburg gewährte Bundestrainer Joachim Löw Einblicke in seine Pläne für den Confed Cup. Während das Turnier für Mario Götze zu früh kommt, darf Werder-Profi Max Kruse auf eine Nominierung hoffen.
Am Samstag (15.30 Uhr) empfängt Werder im heimischen Stadion die Hauptstadt-Kicker der Hertha. Anlass für einen etwas anderen Statistik-Rückblick. Aber nicht nur das: Dazu erzählen wir euch erhellende Anekdoten und amüsante Lehrstunden beider Clubs und über das Lieblingskind des Deutschen, die Bundesliga.
Bremen - Bei Werder Bremen klagte gestern nach Niklas Moisander zwar auch Serge Gnabry über Grippe-Symptome, doch gegen Hertha BSC sollen beide zur Verfügung stehen.
Serge Gnabry: Viele Angebote, aber keine Ausstiegsklausel
Bremen - Bleibt er, geht er? Seine sportliche Zukunft lässt Serge Gnabry auch weiterhin offen. Bei Werder fühle sich der Flügelflitzer allerdings „sehr wohl“.
Bremen - Vier Spiele vor Saisonende träumt Werder vom Europapokal. Für Max Kruse ist die Qualifikation aber kein Muss. Der Stürmer ist auch so ganz zufrieden mit dieser Saison.
Bremen - Studierter Sportmanager – so darf sich Werder-Profi Zlatko Junuzovic ab sofort nennen: Der Österreicher hat kürzlich seinen Abschluss im Studiengang Sportmanagement an der ESM-Academy gemacht.
Maxi Eggestein über seine Zukunft, Nouri und das Erfolgsgeheimnis
Mittelfeldspieler Maximilian Eggestein spricht über Werder-Cheftrainer Alexander Nouri, das Erfolgsgeheimnis der Bremer und über seine sportliche Zukunft.
Bremen - Zwölf Saison-Einsätze, zuletzt mehrfach in der Startelf - und im Heimspiel gegen Schalke 04 sogar das erste Bundesliga-Tor in seiner Karriere: Für Werder-Profi Maximilian Eggestein gibt es derzeit wenig Grund, unzufrieden zu sein.
Bremen - Bleibt Serge Gnabry bei Werder oder verlässt er Bremen schon nach einem Jahr? Die TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund sollen Interesse am Shootingstar haben.
Berlin - Noch ein Ausfall beim kommenden Werder-Gegner Hertha BSC: Auch Linksverteidiger Marvin Plattenhardt fehlt beim Spiel am Samstag im Bremer Weserstadion (15.30 Uhr).
Bremen - So schnell kann sich das Blatt im Fußball wenden. Vor einigen Wochen hatte Felix Wiedwald ganz schlechte Karten beim SV Werder, nun hält er gleich mehrere Trümpfe in der Hand. Laut „Bild“-Zeitung haben ihn bereits englische Erst- und Zweitligisten beobachtet. Und nach Informationen der DeichStube sind auch spanische Clubs auf den Bremer Keeper aufmerksam geworden.
Bremen - Werder Bremen will Davie Selke, die Rückholaktion wird wahrscheinlicher. Der Club sollte ihn aber zunächst nur ausleihen, findet Redakteur Daniel Cottäus. Ein Kommentar.
Florian Kainz über seinen Aufschwung und die Europa League
Werder-Profi Florian Kainz ist im Aufschwung! Der Österreicher, der immer häufiger spielt und gegen den FC Ingolstadt das erste Mal in der Startelf stand, spricht über seine Rolle bei Werder, Max Kruse, die Europa League und das kommende Heimspiel gegen Hertha BSC.
Bremen - Werders U23 steckt in der Dritten Liga in einer handfesten Krise, der Abstieg droht. Sportchef Frank Baumann stellt Trainer Florian Kohfeldt aber eine Jobgarantie aus.
Werder will Selke! Baumann: „Versuchen, ihn nach Bremen zu holen“
Bremen - Davie Selke zurück zu Werder Bremen? Das ist nicht nur nicht mehr ausgeschlossen - das wird jetzt sogar richtig wahrscheinlich. Am Dienstag hat sich Werder-Sportchef Frank Baumann mit dem Stürmer von RB Leipzig in Bremen getroffen.
Werder-Legende Rufer vergleicht Nouri mit Bayern-Erfolgscoach
Bremen - Werder-Legende Wynton Rufer spricht im Interview über Top-Star Max Kruse und den Traum von der Europa League. Außerdem vergleicht er Trainer Nouri mit einer Bayern-Legende.
Baumann: Fritz und Pizarro sind „weiter willkommen“
Bremen - Wie geht es weiter mit Clemens Fritz und Claudio Pizarro? Die Verträge der beiden Werder-Oldies laufen im Sommer aus. Aber Sportchef Frank Baumann hält ihnen die Tür für eine Vertragsverlängerung auf.
Bremen - Mit einer großen Trainingsgruppe hat der SV Werder die Vorbereitung auf das Spiel gegen Hertha BSC aufgenommen. Auch Thomas Delaney war wieder mit dabei.