Bremen - Erst wollte Thomas Eichin gar keinen Spieler im Winter holen, nun ist es gleich eine Handvoll geworden: Denn der Werder-Bremen-Sportchef lotst auch noch Milos Veljkovic an die Weser.
Schlägereien und Reizgas-Angriff rund um Werder-Spiel
Bremen - Zwei Schlägereien und kleinere Scharmützel gab es vor und nach dem Heimspiel des SV Werder Bremen gegen Hertha BSC am Samstag im Weserstadion. Wie die Polizei mitteilt, musste ein Mann ins Krankenhaus.
Ein 3:3 macht Skripnik sicher: „Diese Mannschaft steigt nicht ab“
Bremen - Sie waren angetreten, um endlich mal wieder seit August 2015 im Weserstadion zu gewinnen. Und schafften es wieder nicht. Trotzdem gab es gestern Abend fast nur strahlende Werder-Profis. Denn das 3:3 (0:2) gegen Hertha BSC fühlte sich wie ein Bremer Sieg an.
Magdeburg - Rafael Kazior strapazierte die Nerven zum Schluss noch mal bis zum Anschlag: Mit einem umstrittenen Handelfmeter scheiterte der Kapitän von Werder Bremens U23 zunächst an Keeper Jan Glinker im Tor des 1. FC Magdeburg, brachte den Nachschuss dann aber doch noch zum 1:1 (0:0)-Endstand im Netz unter (88.). Am 23. Spieltag der 3. Fußball-Liga schob sich Werder auf Platz 16, Magdeburg verpasste den Sprung auf Rang drei.
Bremen - Werder Bremen hat mit einer beherzten Aufholjagd in einem verrückten Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC die nächste schmerzliche Heimniederlage vermieden. Das Team von Trainer Viktor Skripnik kam am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand noch zurück und erkämpfte sich ein 3:3 (0:2).
Bremen - Von Marcel Kloth. Werder Bremen gegen Hertha BSC. Es steht 3:3: Vladimir Darida, Marvin Plattenhardt und Salomon Kalou treffen für die Berliner, Fin Bartels, Claudio Pizarro mit einem Doppelpack für Werder.
Bremen - Exakt fünf Monate, genau 153 Tage – so lange ist es schon her, dass Werder im eigenen „Wohnzimmer“ mit den Fans feiern durfte. Am 30. August 2015 gelang ein 2:1 gegen Gladbach, doch insgesamt war das Weserstadion der reinste Selbstbedienungsladen für die Gegner: sechs Niederlagen, ein Unentschieden, ein Sieg. Das ist die gruselige Bremer Hinrunden-Heimbilanz. Aber ab heute (15.30 Uhr) soll alles besser werden.
Berlin - Der Auftakt (0:0 gegen Augsburg) war recht dürftig, dennoch plant Pal Dardai keine personellen Veränderungen. Der Trainer von Hertha BSC sagt vor dem Auswärtsspiel heute bei Werder Bremen: „Wir werden wahrscheinlich mit der gleichen Elf spielen.“ Mit dabei ist demnach auch Innenverteidiger John Anthony Brooks, der seine Rückenprobleme überwunden hat.
Bremen - Gerhard Tremmel (37) schlüpft heute zum ersten Mal in sein neues Trikot mit der Nummer 18, die er von Felix Kroos (zu Union Berlin) übernommen hat – und setzt sich auf die Bank des SV Werder Bremen.
Bremen - Die meisten Werder-Fans wären heilfroh, wenn Claudio Pizarro noch ein Jahr dranhängt. Eine Entscheidung, ob es der 37-jährige Peruaner tatsächlich macht, wird es aber so schnell nicht geben.
Bremen - Assani Lukimya (30) hat es inzwischen nach China verschlagen – und Anthony Ujah stand bei einem Club der Super League ebenfalls ganz oben auf dem Einkaufszettel.
Bremen - Anfang des Monats hatte Werder Bremens Sportchef Thomas Eichin betont, dass er kein Freund von Wintereinkäufen sei. Und dass ein Transfer wie im Vorjahr von Jannik Vestergaard (für 2,5 Millionen Euro aus Hoffenheim) diesmal nicht möglich sei. Doch nun hat Werder plötzlich doch investiert und für die gleiche Summe den defensiven Mittelfeldmann Sambou Yatabare (26) von Olympiakos Piräus verpflichtet.
Bremen - Alle vier Neuzugänge liefen bei Werder Bremen erstmalig zusammen im Training auf, aber nur drei davon stehen im Kader. Das ist das Ergebnis des Abschlusstrainings am Freitag vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin (Samstag, 15.30 Uhr).
Alle vier Neuzugänge waren am Freitag erstmals beim Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Hertha BSC Berlin (Samstag, 15.30 Uhr) des SV Werder Bremen auf dem Platz. Sambou Yatabare, Gerhard Tremmel, Laszlo Kleinheisler und Papy Djilobodji trainierten mit.
Sambou Yatabare kommt am Freitag zu seiner ersten Trainingseinheit beim SV Werder Bremen. Es ist gleichzeitig das Abschlusstraining des SV Werder Bremen vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin am Samstag, 15.30 Uhr.
Bremen - Bodybuilder-Battle mit Tim Wiese. Mit einer 65-Kilogramm-Hantel pumpt der Ex-Keeper von Werder Bremen in einem virtuellen Wettkampf gegen einen Herren namens Jil.
Bremen - Sehr gut möglich, dass Werder Bremens Trainer Viktor Skripnik heute Abend ab 18.15 Uhr gebannt vor dem Fernseher sitzt und im EM-Halbfinale gegen Norwegen mit den deutschen Handballern mitfiebert.
Bremen - Philipp Bargfrede ist in Augsburg bei Kniespezialist Ulrich Boenisch bereits am gerissenen Meniskus operiert worden – das ist die gute Nachricht.
Bremen - Nun ist es perfekt: Werder Bremen hat am Abend wie erwartet die Verpflichtung von Sambou Yatabare verkündet. Der 26-jährige Nationalspieler Malis erhält bei den Bremern einen Vertrag bis 2019. Als Ablöse zahlt Werder 2,5 Millionen Euro an Olympiakos Piräus, wo Yatabare noch bis 2017 unter Vertrag stand.
Bremen - Felix Kroos hat heute Nachmittag seinen Spind bei Werder geräumt. Der 24-Jährige wird den Bundesligisten nach fast sechs Jahren verlassen und nach Informationen dieser Zeitung an den Zweitligisten Union Berlin ausgeliehen.
Bremen - Was für ein Tag von Werder-Neuzugang Gerhard Tremmel. „Ich bin heute Morgen um drei Uhr aufgestanden, um den Flieger zu erwischen“, berichtete der 37-Jährige am Nachmittag nach seiner ersten Trainingseinheit für seinen neuen Club und gestand: „Jetzt bin ich sehr müde.“
Werder Bremen ist auf der Suche nach einem neuen Ersatztorwart fündig geworden: Nach Informationen dieser Zeitung kommt Gerhard Tremmel Mittwochabend nach Bremen.
Bremen - Philipp Bargfrede fällt in der Rückrunde aus, Gerhard Tremmel ist in Bremen und was den gewünschten Neuzugang abgeht, sind die Offiziellen des SV Werder Bremen optimistisch, dass er an die Weser kommt. Das teilten Werder-Sportchef Thomas Eichin und Viktor Skripnik am Donnerstag mit.
Piräus soll Werder-Angebot für Yatabare akzeptiert haben
Bremen - Nach dem Ausfall von Philipp Bargfrede ist Werder Bremen auf der Suche nach Ersatz. Laut dem Fußballportal Fußballtransfers soll der Wechsel von Sambou Yatabare so gut wie fix sein.
Bremen - Eigentlich ist Felix Wiedwald mit der Torwartsituation bei Werder Bremen nicht unzufrieden – trotz der Ausfälle von Raphael Wolf und Michael Zetterer.
Bremen - Eine Woche erst ist Papy Djilobodji an der Weser, aber der 27-Jährige tritt so locker auf, als wäre er schon eine Ewigkeit bei Werder Bremen. Lächelnd kommt der Abwehrspieler zum Interview-Termin, gibt freundlich die Hand und lässt sich entspannt in seinen Stuhl fallen.
Bremen - Mit einem Bein war Lukas Fröde schon beim FC St. Pauli. Mit dem Zweitligisten gab es „das eine oder andere Gespräch“, berichtet der Werder-Profi, stellt aber zugleich klar: „Ich gehe davon aus, dass das Thema durch ist.“ Der 21-Jährige bleibt bei Werder Bremen, weil er dort in der Bundesliga gebraucht wird.
Bremen - Seit Tagen gilt Ogenyi Onazi als Top-Favorit für das Bremer Mittelfeld und Ersatz für den verletzten Philipp Bargfrede. Doch der 23-jährige Nigerianer von Lazio Rom ist gar nicht erste Wahl beim SV Werder Bremen. Nach Informationen der Kreiszeitung will der Bundesligist unbedingt Sambou Yatabare verpflichten.
Bremen - Die sozialen Netzwerke werden im Sport immer wichtiger. Sie bieten die Möglichkeit einer direkten Verbindung zwischen Sportlern und ihren Fans. Das ist nicht nur für Fans interessant, sondern auch für Marketingagenturen. Sie nutzen die scheinbar persönlichen Auftritte der Stars zu Werbezwecken. Gilt das auch für Werder Bremen?
Leihe von Onazi - Werder mit Lazio weitestgehend einig
Bremen – Werder Bremen steht offenbar kurz vor der Verpflichtung von Ogenyi Onazi. Laut dem BBC-Journalisten Oluwashina Okeleji sind sich die Grün-Weißen und Lazio Rom in großen Teilen über ein Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption einig. Bis auf die Leihgebühr sei alles geklärt, schreibt Okeleji bei Twitter.
Die Werder-Profis sind am Mittwoch in die heiße Phase der Vorbereitung auf das Hertha-Spiel eingestiegen.Mit einer Bandage an der Hand nahm Werder Bremens Angreifer Anthony Ujah am Nachmittagstraining teil. Vormittags hatte er sich leicht verletzt.
Bremen - Die Abstimmung war noch nicht perfekt, aber das kleine afrikanische (Tor-)Tänzchen der Werder-Profis Anthony Ujah und Papy Djilobodji auf Schalke konnte sich schon sehen lassen. Der Schütze zum 3:1 und der Neuzugang vom FC Chelsea haben bereits nach wenigen Tagen ein ganz besonderes Verhältnis.
Bremen - Werder Bremen ist auf der Suche nach einem neuen Ersatztorwart fündig geworden: Nach Informationen der Kreiszeitung kommt Gerhard Tremmel Mittwochabend nach Bremen.
Bremen - Die Fans im Internet verfolgen schon jeden Schritt von Ogenyi Onazi – und wollen nun freudig erregt festgestellt haben, dass sich der Nigerianer in Diensten von Lazio Rom beim Online-Dienst Instagram über Werder Bremen informiert. Ein Indiz für einen baldigen Wechsel? Vielleicht.
Bremen/Guangdong - Die Verbindung ins Reich der Mitte ist schlecht, Assani Lukimya (30) nur schwer zu verstehen. Doch die wichtigste Nachricht kommt dann doch deutlich rüber: „Ja, ich habe unterschrieben.“ Fast eine Woche ist vergangen, bis der Werder-Profi in China seinen Wechsel zum Erstligisten Liaoning Whowin FC klargemacht hat. Ein Zitterspiel? „Das hatte schon seine Gründe“, berichtet Lukimya: „Ich habe aber nie daran gezweifelt, dass es nicht klappt. Letztlich ist alles so passiert wie abgesprochen.“
Bremen - Der Wechsel von Assani Lukimya nach China ist in trockenen Tüchern. Am Dienstag vermeldete Liaoning Whowin FC den Transfer als perfekt. Werder Bremen soll eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro für den 29-Jährigen kassieren.
Bremen - Werder Bremens Stürmer Anthony Ujah hat Informationen aus erster Hand. Nicht lange her, da hat er mit seinem nigerianischen Landsmann Ogenyi Onazi gesprochen. Darüber, dass der Mittelfeldspieler mit seiner Reservistenrolle bei Lazio Rom nicht mehr glücklich ist und sich deshalb beruflich verändern möchte.
Bremen - Von Carsten Sander. Gehen wir mal davon aus, dass Clemens Fritz am Sonntagabend eine Premiere gelungen ist. Oder kann sich irgendjemand an einen weiteren Profi erinnern, der in seinem 300. Bundesliga-Spiel an drei Toren beteiligt war? Fritz ist es gelungen – und damit hat der 35-Jährige bei Werder Bremen eine Diskussion in Gang gesetzt, die sicherlich noch ein paar Wochen geführt werden wird. Es geht um sein angekündigtes Karriereende.
Bremen - Jetzt ist es traurige Gewissheit: Philipp Bargfrede hat sich beim Rückrundenauftakt auf Schalke einen Meniskusriss im rechten Knie zugezogen. Der Mittelfeldspieler wird noch in dieser Woche in Augsburg operiert und fehlt Werder Bremen mindestens zwei Monate – eher aber noch länger.
Gelsenkirchen - Einwechslung erst nach 76 Minuten, nur vier Ballkontakte, darunter ein erfolgloser Torschuss: Für Schalke-Stürmer Franco Di Santo ist das Wiedersehen mit Ex-Club Werder Bremen alles andere als gut gelaufen.
Bremen - Wie wichtig der 3:1-Überraschungssieg bei Schalke 04 war, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Jetzt hat Werder Bremen statt einer Drei-Punkte-Lücke nach oben ein Vier-Punkte-Polster nach unten auf die direkten Abstiegsplätze. Doch von Erleichterung oder gar Enthusiasmus war nach dem Coup bei den Knappen nichts zu spüren.
Golden Oldies – „Fritzarro“ lassen Schalke alt aussehen
Gelsenkirchen - Einige Fans haben schon an ein „Fritzarro“-Abschiedsspiel gedacht – doch noch sind die beiden Oldies Gold wert für Werder Bremen. Ein überragender Clemens Fritz (35 Jahre/ein Tor und zwei Assists) und ein bärenstarker Claudio Pizarro (37/ein Tor) bescherten den Grün-Weißen gestern Abend einen unerwarteten 3:1 (1:1)-Sieg beim FC Schalke. Das reichte zwar noch nicht, um nach dem Rückrundenstart den Relegationsplatz zu verlassen, doch das macht im Abstiegskampf ganz viel Mut.
Am Montag stand für die Werder-Profis das Auslaufen nach dem Sieg auf Schalke auf dem Programm. Die Spieler, die am Sonntag nicht in der Startelf standen, absolvierten zudem noch ein leichtes Training.
Bremen - Das ist bitter! Werder Bremen muss in den kommenden Monaten ohne Philipp Bargfrede auskommen. Der Mittelfeldspieler hat sich im Spiel gegen Schalke einen Meniskusriss im rechten Knie zugezogen. Das teilten die Grün-Weißen am Montag mit.