Bremen – Jetzt ist es offiziell: Serge Gnabry spielt ab sofort für Werder Bremen. Das gab der Bundesligist am Mittwoch bekannt. Gnabry kommt vom FC Arsenal und soll bei den Bremern im offensiven Mittelfeld den verletzten Max Kruse ersetzen.
Bremen - Werders Abwehrspieler Leon Guwara wechselt auf Leihbasis für eine Saison zu Ligakonkurrent Darmstadt 98. Das gaben die Bremer am Mittwoch bekannt.
Bremen - Gute Nachrichten von Claudio Pizarro: Mit Blick auf Werders nächstens Bundesligaspiel gegen Augsburg sagte der Peruaner am Mittwoch: „Glaube, ich werde dabei sein, alles läuft schon viel besser.“
Bremen - Er war schon (zumindest teilweise) drin im Bremer Mannschaftstraining, doch jetzt ist er wieder raus. Philipp Bargfrede hat Beschwerden an seinem im Januar operierten rechten Knie, das bei Belastung anschwoll.
Bremen – Also doch! Die Bayern haben beim Transfer von Serge Gnabry zum SV Werder ihre Finger im Spiel. Und das ganz gewaltig. Das berichtet zumindest der „kicker“. Demnach stehen die Münchner für die Ablöse (fünf bis sechs Millionen Euro) für den 21-Jährigen gerade und haben dafür im Sommer 2017 Zugriffsrecht auf den Offensivspieler.
Bremen - Zwischen den beiden Trainingseinheiten am Dienstag besuchten Werder-Kapitän Clemens Fritz, Torwart Felix Wiedwald und Janek Sternberg die Flüchtlingsunterkunft für minderjährige unbegleitete Jugendliche in Walle.
Bremen - Wenn Werder den Transfer von Serge Gnabry heute als perfekt meldet, ist die Tür nach Bremen geschlossen – es wird kein weitere Neuzugang kommen. Sehr gut möglich dagegen, dass der eine oder andere Profi bis zum Abend (18 Uhr) noch durch das geöffnete Transferfenster entschwindet.
Bremen - Drei Jahre spielten Frank Baumann und Per Mertesacker gemeinsam für Werder Bremen, dann trennten sich die Wege. Baumann wurde Manager, Mertesacker Arsenal-Profi. Und genau diese Funktionen führten sie jetzt wieder zusammen – in Sachen Serge Gnabry.
Bremen - 14 Werder-Profis standen gestern Vormittag und Nachmittag auf dem Trainingsplatz – vier Keeper, zehn Feldspieler. Der Rest ist auf Länderspiel-Tour oder verletzt. Wie Claudio Pizarro.
Bremen - Von Carsten Sander und Malte Rehnert. Der nächste und letzte Bremer Transfercoup des Sommers ist ein verwirrender. Am frühen Nachmittag schien gestern schon perfekt zu sein, dass Serge Gnabry (21) vom FC Arsenal via Bayern München auf Leihbasis zu Werder Bremen wechseln würde. Das hatte Gnabrys Vater gegenüber Stuttgarter Medien sogar schon bestätigt. Doch diese Gerüchte bezeichnete Werder-Sportchef Frank Baumann später als „in dieser Form nicht richtig“.
Bremen - Wollen mal so sagen: Mit den gestern kursierenden Meldungen, auf welchem Weg Serge Gnabry nun (sehr wahrscheinlich) zu Werder Bremen wechselt, hatten einige Clubs einen Heidenspaß.
Bremen - Als der Name Serge Gnabry fiel, wurde Aron Johannsson hellhörig. „Ich habe ihn ein bisschen bei Olympia gesehen, ein sehr guter Spieler. Kommt er? Ist es perfekt?“, fragte der Werder-Stürmer. Nein, ist es noch nicht ganz. Aber der US-Isländer kann davon ausgehen, schon bald einen neuen Offensiv-Kollegen in seinem Team begrüßen zu können.
Bremen - Nachdem die Werder-Profis am Montag eine Laufeinheit im Bürgerpark absolvierten, ging es für die Spieler von Viktor Skripnik am Dienstag zurück auf den Trainingsplatz. Aron Johannsson fehlte wie auch bereits gestern, soll aber morgen wieder mit der Mannschaft trainieren.
Robert Bauer steht mitten in seiner noch jungen Karriere als Fußballprofi. Schon in Jugendzeiten kickte der nun 21-Jährige auf hohem Niveau, spielte durchgehend in der Bundesliga und machte somit auf sich aufmerksam. Beim SV Werder möchte er seinen nächsten Schritt machen.
Bremen - Der nächste und wohl letzte Bremer Transfercoup des Sommers ist ein verwirrender. Am frühen Nachmittag schien es schon perfekt zu sein, dass Serge Gnabry (21) vom FC Arsenal via Bayern München auf Leihbasis zu Werder Bremen wechseln würde. Das hatte Gnabrys Vater gegenüber Stuttgarter Medien sogar schon bestätigt. Doch Werder hat etwas ganz anderes im Sinn. Die Bremer wollen nicht leihen, die Bremer wollen kaufen. „Der FC Bayern spielt bei einem möglichen Wechsel keine Rolle. Mit dem Spieler sind wir uns einig. Wir sind zuversichtlich, dass der Wechsel klappt“, erklärte Werder-Sportchef Frank Baumann vor Bremer Journalisten.
Bremen – Einen Tag vor dem Ende der Transferperiode zieht der SV Werder offenbar noch eine große Überraschung aus dem Hut. Nach Informationen von "Sky Sport News HD" und der Kreiszeitung, steht der FC Bayern kurz vor der Verpflichtung von Arsenals Serge Gnabry. Der 21-Jährige soll demnach aber erst einmal nicht in München spielen, sondern direkt nach Bremen verliehen werden.
Bremen - Von Carsten Sander. Die zehn kleinen Läuferlein, die Viktor Skripnik gestern Nachmittag durch den Bremer Bürgerpark scheuchte, bekamen den Zorn des Trainers noch nicht zu spüren. Es war eine normale Konditionseinheit, so wie montags üblich beim SV Werder. Doch es ist davon auszugehen, dass die kommenden Tage anders aussehen werden – härter, brutaler, selektiver.
Bremen - Hat sich Aron Johannsson vielleicht doch etwas überanstrengt? Am Freitag in München stand der US-Isländer nach fast einjähriger Verletzungspause erstmals wieder im Werder-Kader – und dann gleich in der Startelf. 64 Minuten spielte der 25-jährige Stürmer, dann wurde er ausgewechselt.
Bremen - Der „alte“ Clemens war schon ein bisschen überrascht über den „neuen“. Teamkollege Zlatko Junuzovic hatte nicht verraten, dass er seinem am Wochenende geborenen Sohn denselben Vornamen geben will, wie ihn Werder-Kapitän Fritz trägt.
Bremen - Nach dem Desaster von München fand Clemens Fritz nur ganz schwer in den Schlaf. „Die Nacht war eine Katastrophe, der Tag danach auch noch“, erinnerte sich der 35-Jährige an die schmerzhaften Nachwehen der 0:6-Abreibung beim deutschen Rekordmeister.
Bremen - Während eine Vielzahl von Spielern aufgrund der Länderspielpause zu ihren jeweiligen Nationalmannschaften gereist sind, starteten die übrig gebliebenen Werder-Profis nach dem mutlosen Auftreten und der 0:6-Pleite in München mit einer Laufeinheit in die Trainingswoche.
Mit verhunzten Saisonstarts kennt Ivan Klasnic sich aus. 2003 war es das Aus im UI-Cup bei Superfund Pasching, das Werder Bremen zur Gurkentruppe machte. Drei Jahre später erlebte er das Pokalaus in Pirmasens in Runde eins. Und jedes Mal lag de Welt zunächst in Trümmern, jedes Mal kam Werder aber auch zurück.
Bremen - „Wir suchen einen Kruse-Ersatz, der verschiedene Positionen spielen kann“, hatte Frank Baumann am Sonntag gegenüber der Kreiszeitung gesagt. Bis Mittwoch, 18 Uhr, bleibt Werders Sportchef noch Zeit, dann schließt das Transferfenster für Verpflichtungen in der Bundesliga.
Bremen - Nach dem Debakel in München muss Werder-Coach Viktor Skripnik in der anstehenden Trainingswoche auf eine Vielzahl von Spielern verzichten. Die erste Länderspielpause der neuen Saison steht an: Insgesamt 14 Werder-Profis wurden von ihren Verbänden nominiert.
Bremen – Von Michael Baltes. Aus München mit einer Packung im Gepäck heimzukehren, das kann passieren. Sich dabei allerdings so vorführen zu lassen, wie es der SV Werder am Freitag getan hat, das darf nicht passieren und ist einem Bundesligisten unwürdig. Aber woran hat es gelegen? Die Spielanalyse.
Bremen - Schon früh hatten sich Sportchef Frank Baumann und Trainer Viktor Skripnik festgelegt: Neuzugang Niklas Moisander sollte Werders neuer Abwehrchef sein. Umso überraschender saß der 30-Jährige dann in München auf der Bank. Er hatte zwar im Pokal in Lottte ziemlich enttäuscht, aber schließlich geht es auch darum, die Innenverteidigung einzuspielen. Doch das ist offenbar nicht geplant.
Ein Kommentar von Björn Knips - Hut ab, Viktor Skripnik! Wie der Coach diese Krise angeht, ist durchaus bemerkenswert. Er nimmt nicht nur erstmals und völlig zu Recht die Spieler öffentlich in die Pflicht, sondern auch sich selbst. Denn er macht das Augsburg-Spiel in knapp zwei Wochen zum Finale – zu seinem eigenen Finale. Das ist gefährlich, aber das ist auch ehrlich.
Bremen - Die Pfiffe der eigenen Fans nach dem Bayern-Desaster empfand Fin Bartels als „gerechtfertigt, wenn wir so untergehen“. Die Skripnik-Raus-Rufe eine Woche zuvor in Lotte konnte der Werder-Profi dagegen „null nachvollziehen. Wir haben letzte Saison das Ruder gemeinsam rumgerissen, waren so eine Einheit. Dann ist das nicht hilfreich.“ Als einen Auslöser für die nach dem Lotte-Spiel „so negative Stimmung“ sieht Bartels die zu große Vorfreude der Fans nach der Verpflichtung von Ex-Nationalspieler Max Kruse. kni
Bremen - Erst die Klatsche auf dem Platz, dann auch noch verbale Backpfeifen von Liga-Boss Dr. Reinhard Rauball – das ließ Werder-Sportchef Frank Baumann nicht auf sich sitzen. „Inhaltlich kann ich ihm zustimmen, aber ob man das in so einer Position sagen muss, ist etwas anderes“, ärgerte sich Baumann.
Bremen - Er spielt in den Planungen des SV Werder keine Rolle mehr, doch Raphael Wolf wird den Club trotzdem nicht verlassen. „Raphael wird bei uns bleiben“, bestätigt Frank Baumann.
Bremen - Nachwuchs beim SV Werder. Zlatko Junuzovic ist Papa geworden. Seine Frau Katharina brachte einen Jungen zur Welt. Er heißt Clemens, genauso wie übrigens Junuzovic' Teamkollege Clemens Fritz. Ob es da einen Zusammenhang gibt, ist nicht überliefert. Junuzovic hatte das Bayern-Spiel wegen seiner Gesichtsverletzung aus dem Lotte-Spiel verpasst. Inzwischen ist es besser geworden, der Österreicher reist heute zu seiner Nationalmannschaft. kni
Bremen - Von Björn Knips. Viktor Skripnik flog am Samstag nicht mit der Mannschaft zurück nach Bremen. Das lag aber nicht daran, weil sich der Coach bei der 0:6-Blamage gegen die Bayern so sehr über seine Spieler geärgert hatte. Skripnik fuhr nur ein paar Kilometer weiter nach Augsburg und schaute sich den nächsten Gegner an.
Bremen - Die Uhr tickt. Bis Mittwoch hat Frank Baumann noch Zeit, den Kader des SV Werder zu verändern , dann schließt das Transferfenster. Und der Sportchef klingt so, als könne da durchaus noch etwas Großes passieren. In Richtung Werder wohlgemerkt.
Skripniks große Abrechnung nach dem Desaster von München
München - Von Björn Knips. Der Uhrzeiger bewegte sich in der Allianz Arena schon Richtung Mitternacht, das Bremer Desaster von München war über zwei Stunden vorbei – da änderte Viktor Skripnik entscheidend seinen Kurs. Dieses blamable 0:6 (0:2) zum Bundesliga-Auftakt beim FC Bayern hatte dem Coach derart zugesetzt, dass er erstmals mit der Mannschaft brach, sie öffentlich kritisierte, sich dabei auch einzelne Spieler herausgriff und entschlossen ankündigte: „Meine Entscheidungen werden brutaler sein. Gott sei Dank treffe ich die Entscheidungen, das ist mein Vorteil.“
München - 1:2 gegen Lotte, 0:6 gegen Bayern – bei Werder Bremen stimmt zum Saisonstart nichts. Dennoch steht Trainer Viktor Skripnik bei den Vereinsoberen offenbar unter besonderem Schutz.
Bremen – Werder Bremens U23 kommt in der Dritten Liga in Fahrt: Nachdem in der vergangenen Woche in Paderborn der erste Saisonsieg gelungen ist, ließen die Grün-Weißen am fünften Spieltag im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück ein 4:2 (2:0)-Erfolg folgen.
Werder Bremen ist sang- und klanglos beim FC Bayern untergegangen. Einzig Keeper Felix Wiedwald zeigte eine gute Leistung - der Rest der Mannschaft präsentierte sich zum großen Teil völlig von der Rolle. Die Einzelkritik.
München - Das ist der blanke Fußball-Horror! Mit einer 0:6 (0:2)-Niederlage bei Titelverteidiger Bayern München ist Werder Bremen in die neue Saison der Fußball-Bundesliga gestartet. Fünf Tage nach dem Pokalaus bei Drittligist SF Lotte zeigte das Team von Trainer Viktor Skripnik erneut eine indiskutabel schlechte Leistung, die sich an der Grenze zur Arbeitsverweigerung bewegte.
München - Der SV Werder hat zum Bundesligaauftakt eine heftige Klatsche beim FC Bayern kassiert. Die Bremer unterlagen 0:6 in München. Lesen Sie die Höhepunkte der Partie im Ticker nach.
München - Max Kruse hat sich erstmals nach seiner Knie-OP zu Wort gemeldet. Per Video auf Facebook teilte Werders Offensivspieler den Stand der Dinge mit. „Ich brauche jetzt vier Wochen eine Gehhilfe und muss eine Schiene tragen“, so der 28-Jährige: „Ich kann in dieser Zeit gar nichts machen, ich muss das Band vier Wochen heilen lassen.“
Bremen/München – Werder Bremen muss nach der peinlichen Pokalpleite zum Saisonauftakt ausgerechnet beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München antreten. Das Team von Carlo Ancelotti gilt auch in diesem Jahr als Meisterschaftskandidat Nummer eins – und ist natürlich auch gegen Werder Favorit. Die Münchner im Schnellcheck.
Bremen - Melvyn Lorenzen ist schon länger bei den Profis aussortiert worden und spielt nur noch in der U23. Gleiches gilt nun auch für Ulisses Garcia und Milos Veljkovic. Sie trainierten zuletzt schon mit dem Drittligisten und werden heute wohl auch im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück (19 Uhr/Weserstadion) zum Einsatz kommen. kni
Bremen - Von Björn Knips. Peinliches Pokal-Aus, Superstar Max Kruse lange verletzt, Torjäger-Legende Claudio Pizarro fehlt auch – Werder steckt im absoluten Stimmungstief. Ex-Profi Tim Wiese warnt seinen einstigen Club via „Bild“ sogar vor einer zweistelligen Niederlage heute zum Bundesliga-Auftakt beim FC Bayern München (20.30 Uhr/ARD).
Bremen - Nanu, ein unerwartetes Gesicht Donnerstagnachmittag am Bremer Flughafen. Werder-Torjäger Claudio Pizarro checkte ein und reiste mit den Bremern zum Bundesliga-Auftakt bei seinem Ex-Club FC Bayern – obwohl der 37-Jährige wegen muskulärer Probleme im Oberschenkel nicht spielen kann.
Bremen - Im Moment verzichtet Florian Grillitsch bei Werder auf viel Geld. Weil er seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängern will, muss er eben mit dem Gehalt eines Nachwuchsspielers auskommen.
Werder - ein gern gesehener Gast in der Allianz Arena
Bremen/München – Endlich geht es wieder los. Am Freitagabend tritt Werder Bremen um 20.30 Uhr zum Eröffnungsspiel der Bundesligasaison 2016/17 beim FC Bayern an. Nach der Pokalpleite in Lotte ist das Team von Viktor Skripnik in der Pflicht. In den vergangenen fünf Pflichtspielen in der Allianz Arena konnten die Grün-Weißen allerdings nichts holen. Schlimmer noch: Werder bekam fast immer ordentlich auf die Mütze. Ein Überblick über die vergangenen fünf Werder-Partien in München (Bundesliga und Pokal):
München - Morgen Abend bestreitet Mats Hummels gegen Werder Bremen sein zweites Bundesliga-Spiel für den FC Bayern – und das erste seit der Rückkehr von Borussia Dortmund. In der neuen Rubrik „Star in Zahlen“, in der die Kreiszeitung jeweils einen Spieler des Bremer Gegners auch mal etwas privater vorstellt, macht der 27-jährige Innenverteidiger den Anfang.
Bremen - Von Björn Knips. Florian Grillitsch schaut noch mal zurück – auf dieses Pokal-Desaster von Lotte. „Vielleicht haben wir mit Angst gespielt“, meint der Werder-Profi. Neben ihm sitzt sein Trainer Viktor Skripnik. Es ist Pressekonferenz im Weserstadion. Es geht um das nächste Spiel am Freitagabend – und beim Blick auf den Gegner FC Bayern wird einem gleich wieder angst und bange.
München - Max Kruse ist am Mittwoch in Straubing erfolgreich am Knie operiert worden. Das teilte der SV Werder am frühen Abend mit. Der Offensivspieler hatte sich im Pokalspiel bei den Sportfreunden Lotte am Außenband im linken Knie verletzt.
Bremen - Bei Robert Bauer geht gerade alles ziemlich schnell – manches auch etwas zu schnell. Weil er nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nur ganz kurz in der Heimat war, kam Werders Neuzugang vom FC Ingolstadt ohne seine Silbermedaille in Bremen an.