Bremen - Nach dem umstrittenen Torjubel von Angreifer Maik Lukowicz wurde gegen das Talent von Fußball-Bundesligist Werder Bremen Anzeige wegen des vermeintlichen Zeigens des verbotenen Hitlergrußes erstattet. “Das Verfahren wurde von Amts wegen eingeleitet“, sagte Polizeisprecherin Carola Aßmann.
Bremen/Hamburg - Diese eine Frage hat gute, alte Tradition. Wer ist die Nummer eins im Norden? Werder Bremen oder der Hamburger SV? In erfolgreichen Zeiten beanspruchten beide Clubs den Status gerne lautstark für sich. Und auch aktuell ist das Thema brisant – allerdings unter völlig anderen Voraussetzungen. Wer ist im Norden die Nummer eins im Abstiegskampf?, muss es momentan heißen. Und da hat der HSV leicht die Nase „vorn“.
Bremen/Lübeck - Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Im Zwist um den angeblichen Hitlergruß von Werders U23-Spieler Maik Lukowicz beim Regionalliga-Spiel in Lübeck (wir berichteten) sind die Fronten verhärtet.
Bremen - Kehrt Naldo zu Werder zurück? Gut möglich! Aber wenn, dann erst nach seiner aktiven Karriere als Profi – und wohl mit einem deutschen Pass. Der Brasilianer hat im nächsten Monat einen ganz wichtigen Termin.
Bremen - Vier Mal in Folge hatte Davie Selke in der Bremer Startelf gestanden – beim Auswärtsspiel in Wolfsburg (1:2) saß der 19-Jährige nun mal wieder auf der Ersatzbank.
Bremen - Es geht langsam voran bei Theodor Gebre Selassie. Werders Tscheche, der wegen eines Knochenödems im Oberschenkel schon seit sechs Wochen fehlt, war zum ersten Mal mit der Mannschaft auf dem Platz und konnte ein leichtes Lauftraining absolvieren.
Bremen – Von Michael Baltes. Die Misere bei Werder Bremen hält an. Auch im sechsten Bundesligaspiel konnte das Team von Trainer Robin Dutt nicht gewinnen. Statt dem erhofften „Türöffner“ setze es in Wolfsburg die dritte Pleite in Serie – der schlechteste Saisonstart seit 44 Jahren ist perfekt.
Lukowicz soll "Hitlergruß" gezeigt haben - Werder wehrt sich
Bremen - Der VfB Lübeck hat schwere Vorwürfe gegen Bremens U23-Spieler Maik Lukowicz erhoben. Der Nachwuchsstürmer soll beim Freitagabendspiel der Regionalliga Nord gegen den VfB Lübeck beim Jubel den "Hitlergruß" gezeigt haben. Werder weist die Anschuldigungen energisch zurück.
Bremen/Wolfsburg - Thomas Eichin war bereit, über alles zu reden – nur nicht über den Trainer. „Da gibt es keine Diskussion“, sagte der Geschäftsführer von Werder Bremen gestern. Obwohl der Fehlstart in die Bundesliga-Saison immer dramatischer wird, genießt Robin Dutt das „volle Vertrauen“ seines Vorgesetzten.
Bremen - Das Gefühl, als der Ball im kurzen Eck des Wolfsburger Tores einschlug, war „bis dato das geilste Gefühl, das ich jemals hatte“, sagte Marnon Busch (Bild).
Bremen/Wolfsburg - Es war seine Chance – er hat sie vermasselt. Izet Hajrovic durfte gegen den VfL Wolfsburg für den erkrankten Eljero Elia ran, hätte Werbung für sich machen können. Doch stattdessen das: Vor dem Wolfsburger Konter, der zum 1:0 führte, ließ Hajrovic den Torschützen Ricardo Rodriguez einfach ziehen und die eigenen Kollegen schlecht aussehen. Ein Sprint, um Schlimmes zu verhindern? Fehlanzeige.
Robin Dutt beorderte seine Kicker am Sonntag zum Auslaufen und für ein leichtes Training auf den Platz. Die Stimmung war nach der Niederlage in Wolfsburg noch sichtlich gedrückt. Während Marnon Busch und Nils Petersen wegen leichten muskulären Problemen pausierten, kehrten Eljero Elia und Theodor Gebre Selassie auf den Rasen zurück.
Aus Wolfsburg berichtet Carsten Sander. Knipst ausgerechnet der Hamburger SV heute in Bremen das Rotlicht an? Weil der SV Werder gestern mit dem 1:2 (1:1) beim VfL Wolfsburg am Ende einer desaströsen Englischen Woche die dritte Niederlage in Folge kassierte, droht nun der Sturz ans Tabellenende.
Wolfsburg - Von Michael Rossmann. Werder Bremen steht auch nach dem 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga noch ohne Sieg da. Die Mannschaft von Trainer Robin Dutt verlor am Samstagabend das Nordduell beim VfL Wolfsburg mit 1:2 (1:1) und fiel zunächst auf den vorletzten Tabellenplatz zurück.
Wolfsburg/Bremen - Von Marc Stehr. Werder Bremen verliert gegen den VfL Wolfsburg. Nach Toren von Ricardo Rodríguez (Wolfsburg) und Marnon Busch (Bremen), schoß Ivica Olic den VfL Wolfsburg erneut in Führung. Mehr im Live-Ticker.
Bremen - Eigentlich ist Robin Dutt nie um eine Antwort verlegen. Doch wenn es darum geht, den aktuellen Zustand des VfL Wolfsburg zu analysieren, zuckt selbst der Fußball-Fachmann und gewiefte Rhetoriker einigermaßen hilflos mit den Schultern. „Nein“, sagt der Coach von Werder Bremen, „man wird nicht wirklich schlau aus ihnen.“ Fakt sei nur, dass der schwerreiche VW-Club bis zum Heimspiel heute Abend (18.30 Uhr) gegen den SV Werder hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben ist. Willkommen im Club, mag da ein Bremer denken.
Bremen - „Ich habe das Gefühl, es kommt langsam.“ Ein schöner Satz von Izet Hajrovic. Wenn er denn eine Leistungsexplosion oder sein erstes Bundesliga-Tor gemeint hätte. Aber nein, der 23-Jährige sprach über eine Erkältung, die ihm offenbar ausgerechnet jetzt in die Knochen kriecht. Im Training versuchte er sich zuletzt so gut es geht zu schützen. Extra-Jacke, lange Hose – bei dem Schweizer ist schon Winter. Aber wenn es hilft und ihn fit hält für die Partie heute beim VfL Wolfsburg, wären auch Schal, Handschuhe und Ohrenwärmer angemessen gewesen.
Bremen - Schluss mit den einsamen Sondereinheiten: Ersatztorwart Richard Strebinger ist nach überstandenen Rückenproblemen am Donnerstag wieder ins Teamtraining zurückgekehrt.
Bremen - Der Weg ist kurz, der Andrang groß: Etwa 3500 Fans werden Werder Bremen heute in der Wolfsburger Volkswagen-Arena unterstützen. An der Tageskasse sind noch wenige Restkarten für Bremer Fans verfügbar.
Bremen - Happy Birthday, Zlatko Junuzovic! Der Mittelfeldspieler feierte gestern seinen 27. Geburtstag und bekam von den Kollegen in der Kabine ein Ständchen gesungen.
Bremen - Bleibt der Kapitän auf der Bank? Oder rückt das Talent zurück ins zweite Glied? Werder-Coach Robin Dutt muss sich vor dem Spiel beim VfL Wolfsburg heute zwischen Clemens Fritz und Marnon Busch als Rechtsverteidiger entscheiden.
Die Werder-Profis absolvierten am Freitag das Abschlusstraining vor dem Auswärtsspiel in Wolfsburg. Die Stimmung bei den Kickern von der Weser war gut - einzig Eljero Elia fehlte (Magen-Darm-Virus).
Bremen - Wenigstens das fiese Magen-Darm-Virus haben sie besiegt: Kapitän Clemens Fritz, Sebastian Prödl und Nils Petersen absolvierten gestern das normale Teamtraining. „Ich gehe davon aus, dass sie am Samstag zur Verfügung stehen“, sagte Trainer Robin Dutt. Verzichten muss er aber aller Voraussicht nach auf Eljero Elia. Bei ihm habe sich die Erkrankung sogar noch verschlimmert. Erster Anwärter auf die freie Stelle im Mittelfeld ist nun Izet Hajrovic. Nach zwei Startelf-Einsätzen zu Saisonbeginn und drei Spielen als Joker winkt die Rückkehr in die erste Elf. Bereit für große Taten? Bereit, Werder zum ersten Saisonsieg zu führen? „Das weiß nur der liebe Gott“, sagt der Neuzugang, der bislang mit Anlaufschwierigkeiten in der neuen Liga zu kämpfen hat. In den Partien gegen Leverkusen und Augsburg ließ er jeweils eine Großchance liegen. „Ärgerlich, aber abgehakt“, sagt der 23-Jährige: „Mein Ziel ist das erste Tor in der Liga – und dann immer mehr.“
Bremen - Nur mal ein paar Zahlen: Für den SV Werder stand er in der Bundesliga 15004 Minuten auf dem Platz, für den VfL Wolfsburg erst 120. Für die Bremer traf er dabei 46mal, für die Niedersachsen einmal. Was für ein Unterschied! Und da wirkt es absolut glaubhaft, wenn Aaron Hunt vor dem ersten Duell mit seinem Ex-Club sagt: „Das ist ein ganz besonderes Spiel für mich, das wird komisch, aber ich freue mich riesig drauf.“
Bremen - Die Tabelle war nicht zu übersehen – sie hing gestern im Presseraum des Weserstadions wie ein Damoklesschwert über Thomas Eichin und Robin Dutt. Doch die schauten gar nicht hoch zum Fernseher, sondern nur nach vorne zu den Journalisten und hatten eine klare Botschaft.
Bremen - Von Thomas Kuzaj. Jetzt geht‘s los – Bremen hat das Gesetz auf den Weg gebracht, mit dem es die Deutsche Fußball-Liga (DFL) an den höheren Polizeikosten bei Risikospielen beteiligen will. Das hat die Bürgerschaft gestern mit den Stimmen von SPD und Grünen in erster Lesung beschlossen. CDU und Linke stimmten dagegen. Zuvor gab‘s eine gut 90-minütige Debatte. Die zweite Lesung folgt im Oktober.
Bürgerschaft bringt neues Gesetz über Polizeieinsätze auf den Weg
Bremen - Bremen treibt seinen Alleingang voran: Das Parlament unterstützt in einem ersten Schritt die Pläne des Senats, die Deutsche Fußball Liga an den Kosten von Polizei-Einsätzen bei Risikospielen zu beteiligen. Sollte dies umgesetzt werden, will die DFL rechtlich dagegen angehen.
Bremen - Fußball-Bundesligist Werder Bremen muss im Spiel beim VfL Wolfsburg am Sonnabend (18.30 Uhr) mit großer Wahrscheinlichkeit auf Eljero Elia verzichten. Der Niederländer hütet mit einem Magen-Darm-Infekt weiter das Bett. „Er liegt komplett flach. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass er uns am Samstag zur Verfügung steht“, sagte Werder-Trainer Robin Dutt.
Bremen - Das Magen-Darm-Virus bleibt weiter ein Thema beim SV Werder. Denn nun hat es auch Eljero Elia erwischt. Der Holländer klagte in der Nacht nach dem Schalke-Spiel über Magenprobleme und muss nun „ein, zwei Tage das Bett hüten“, wie Robin Dutt berichtete. Der Trainer ist dagegen sein Magen-Darm-Virus fast los: „Mir geht es schon ganz gut.“
Bremen - Luca Caldirola hat viele Anrufe aus der italienischen Heimat bekommen. „Von Freunden“, wie er sagt. Die sorgen sich nämlich, weil Werder schon wieder so viele Gegentore kassiert hat. „Ihr müsst da mehr Catenaccio spielen, haben sie mir gesagt“, verrät Caldirola.
Bremen - Es ist der schlechteste Bundesliga-Start seit 38 Jahren. Und 13 Gegentore in fünf Partien sind der mieseste Wert seit 47 Jahren. Klar, dass sich der SV Werder im Tabellenkeller wiederfindet und schon jetzt um die Klasse zittert. Der bislang so optimistische Coach Robin Dutt schlägt nach der 0:3 (0:0)-Heimpleite gegen den FC Schalke 04 schon Alarm, wirkt gleichzeitig aber auch ein wenig ratlos, wie sein Team dem Abstiegsstrudel wieder entrinnen kann.
Bremen - Als die Frage nach der Kapitänsbinde kam, die er am linken Arm trug, da gönnte sich Zlatko Junuzovic kurz ein zufriedenes Lächeln. „Es war meine Premiere bei Werder und eine große Ehre für mich. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich das machen durfte“, meinte der Österreicher – und ließ sogleich die Mundwinkel wieder herabsausen.
Bremen - Diesen Tag wird Marnon Busch ganz gewiss nicht vergessen: Der erst 19-Jährige stand gegen Schalke zum ersten Mal bei den Werder-Profis in der Startelf – und zählte trotz der 0:3-Niederlage zu den Gewinnern. Busch hatte den erkrankten Clemens Fritz gut vertreten.
Der Konflikt um Kosten für Polizeieinsätze bei Risikospielen im Bremer Weserstadion beschäftigt derzeit die Politik. Was die Werder-Fans davon halten, sagen sie im Video kurz vor dem Bundesligaspiel gegen Schalke.
Einen Tag nach der bitteren Heimpleite versammelte Werder-Coach Robin Dutt seine Spieler zum obligatorischen Auslaufen. Die Stimmung war noch sichtlich gedrückt nach der 0:3-Schlappe vom Vorabend.
Nächster Kranker bei Werder: Auch Elia vom Virus befallen
Bremen - Beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen geht weiterhin ein Magen-Darm-Virus um. Einen Tag nach dem 0:3 gegen Schalke 04 erwischte es nun auch Eljero Elia.
Bremen - Der SV Werder kann in der Bundesliga nicht mehr gewinnen. Auch im fünften Saisonspiel gab es keinen Sieg. Schlimmer noch: Die Bremer kassierten beim 0:3 (0:0) gegen die bis gestern Abend noch sieglosen Schalker die erste Heimpleite – eine allerdings ganz bittere.
Der Gewinner des Bundesvision Song Contests, die Band Revolverheld, löste eine Wette ein und spielte vor dem Spiel des SV Werder Bremen den Sigessong "Lass uns gehen" im Weserstadion.
Werder bestimmte in der ersten Halbzeit das Spiel, konnte seine Chancen aber nicht nutzen. Nach dem Seitenwechsel drehte Schalke auf - und siegte letztlich nicht unverdient.
Bremen – Von Michael Baltes. Werder Bremen bleibt in der Fußball-Bundesliga weiter sieglos. Am fünften Spieltag kassierte das Team von Trainer Robin Dutt gegen Schalke eine 0:3-Pleite. Während den Königsblauen damit ein kleiner Befreiungsschlag gelungen ist, rutschten die Grün-Weißen in der Tabelle weiter ab.
Bremen - Von Marcel Kloth. Der Ball rollt! die Partie zwischen Werder Bremen und Schalke 04 ist angepfiffen. Können die Grün-Weißen den ersten Sieg einfahren oder setzt es nach der Niederlage in Augsburg die nächste Pleite?
Bremen - Die Grippewelle lässt Werder nicht los. Sogar Sportchef Thomas Eichin fühlte sich gestern nicht sonderlich wohl, war aber trotzdem auf der Pressekonferenz.
Bremen - Robin Dutt ist „sehr froh über den Zustand“ bei Werder. Der Saisonstart ist zwar alles andere als optimal, trotzdem gibt es keine laute Kritik am Bremer Trainer. Beim Gegner von heute Abend sieht das völlig anders aus.