Bremen - Heute würden ihn die Unverbesserlichen unter den Fans vermutlich Judas schimpfen. Doch damals, es war der Sommer 1966, war das noch anders. Als erster Werder-Profi wechselte Hans Schulz damals zum Erzrivalen Hamburger SV. Aufregung? Anfeindungen? „Kaum. Kein Vergleich zu heute“, sagt Schulz, der 1965 als 22-Jähriger mit Bremen Deutscher Meister geworden war.
Bremen - Assani Lukimya darf wieder ran – oder besser: Er muss. Die Gelb-Sperre von Luca Caldirola und die Ampelkarte gegen Felix Kroos haben „Lukis“ Rückkehr in die Bremer Abwehr beschleunigt.
Bremen - Der Mann ist Schwabe. Man könnte also glauben, dass sein Verhältnis zum Bundesliga-Nordderby eher professionell statt emotional ist. Doch weit gefehlt. Robin Dutt wird die 100.
Hamburg - Die Sorge hat sich bei Mirko Slomka in Hoffnung verwandelt. Der Coach des Hamburger SV kann morgen im Nordderby vermutlich doch auf Top-Torjäger Pierre-Michel Lasogga bauen.
Bei Werder Bremen sind Kapitän Clemens Fritz und Routinier Aaron Hunt rechtzeitig vor dem 100. Bundesliga-Duell gegen den Hamburger SV fit geworden. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass beide auflaufen können“, sagte Werder-Trainer Robin Dutt am Donnerstag.
Bremen - Es hing schon in der Frankfurter Arena. Ein großes Banner, auf dem die Bremer Botschaft der Woche steht: „Alles für den Derby-Sieg.“ Gestern tauchte das Banner wieder auf. Am Zaun des Werder-Trainingsplatzes.
Bremen - Nils Petersen konnte gestern nicht genug kriegen. Anderthalb Stunden hatten sie trainiert, und Trainer Robin Dutt war längst in der Kabine verschwunden, da hämmerte der 26 Jahre alte Werder-Stürmer immer noch Bälle aufs Tor.
Polizei greift durch: Kontrollen schon in den Zügen
Bremen - Kein Verein war bisher häufiger zu Gast in Bremen, doch Routine kehrt angesichts dieser traditionell heißen Nordderbys bei den Ordnungshütern nie ein – „trotz aller Erfahrungswerte“, wie Hauptkommissarin Franca Haedke als Sprecherin der Bremer Polizei gestern verdeutlichte.
Bremen / Hamburg - Das sind schlechte Nachrichten für den Hamburger SV, aber möglicherweise gute für Werder Bremen. Wegen anhaltender Rückenprobleme droht HSV-Torjäger Pierre-Michel Lasogga (elf Saisontreffer) für das Nordderby auszufallen.
Bremen - Es war ein herrlicher Schlenzer, den Aaron Hunt da von der linken Seite aus spitzem Winkel in die Maschen lupfte. Die zahlreichen Trainingskiebitze johlten und klatschten, von solchen kleinen Kabinettstückchen waren sie lange nicht verwöhnt worden.
Bremen - Die Antwort auf den Schwund an Abwehrspielern heißt Oliver Hüsing. Der Verteidiger aus der U 23 trainiert seit gestern bei den Werder-Profis mit.
200 Werder-Fans beim Training vorm Nordderby am Mittwoch
Etwa 200 Werder-Fans kamen am Mittwoch zum Training des SV Werder Bremen und entrollten einen Banner mit der Aufschrift "Alles für den Derbysieg". Bei der Einheit wirkte Nachwuchsspieler Oliver Hüsing mit, der am Wochenende eine Alternative als Innenverteidiger sein könnte. Als Trainer Robin Dutt nach der Einheit längst vom Platz war, machten die Spieler noch eine gute halbe Stunde Torschusstraining.
Bremen - Immer wieder gab es neue Gerüchte und neue Meldungen zu dem auslaufenden Vertrag von Aaron Hunt. Heute äußerte sich der Mittelfeldspieler des SV Werder Bremen vor der Trainingeinheit.
Hamburg - Rund ums Weserstadion herrschte gestern tote Hose. Die Werder-Profis hatten frei, trainieren erst heute wieder um 15 Uhr. Es war die perfekte Gelegenheit, den kommenden Gegner Hamburger SV vor dem 100. Bundesliga-Nordderby am Samstag (15.30 Uhr, im Liveticker) genauer unter die Lupe zu nehmen.
Hamburg - Von Petra Philippsen. Etwas ganz Spezielles sind die Nordderbys zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV seit jeher, jenes am Samstag wird als 100. in die Bundesliga-Historie eingehen.
Bremen - Nicht nur in Hamburg, auch in Bremen steigt die Derby-Spannung täglich. „Man spürt die Vorfreude in der ganzen Stadt“, sagt Werder-Stürmer Franco Di Santo. Der Argentinier sieht sein Team im „clasico“, wie er das Nordderby bezeichnet, in der Pflicht: „Wir wollen und müssen gewinnen.“
Nord-Derby: Polizei geht gegen Pyrotechnik in Zügen vor
Bremen/Hamburg - Die Polizei will rund um das Nord-Derby am Samstag zwischen den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen und Hamburger SV verstärkt gegen Pyrotechnik vorgehen.
Bremen - Die ersten Nadelstiche sind gesetzt. Gestern Morgen prangte an einer Bremer Brücke im Hafengebiet eine Zeitlang ein meterlanges Banner mit der Aufschrift: „Fünf Tage noch. Ganz Bremen hasst den HSV.“ Das 100. Bundesliga-Nordderby zwischen Werder und dem Hamburger SV am Samstag (15.30 Uhr, im Liveticker) im Weserstadion elektrisiert eben die Fans.
Hamburg - Beim erstaunlichen Lebenszeichen des Hamburger SV war Rafael van der Vaart gar nicht dabei, diskutiert wird aber umso heftiger über ihn. Ist der niederländische Nationalspieler noch der Kopf des HSV-Teams?
Bremen - 30. Geburtstage sind oft ganz spektakuläre Geschichten, da wird gerne mal kräftig gefeiert. Nicht so bei Cedric Makiadi. Sein Ehren- war ein Arbeitstag.
Bremen - Es sah gar nicht gut aus, wie Franco Di Santo in Frankfurt kurz vor Schluss vom Platz humpelte und sich an den linken, hinteren Oberschenkel fasste. Noch ein Derby-Ausfall? Nein! Nach der Vormittags-einheit gab der Werder-Stürmer gestern Entwarnung.
Die Trainingseinheit am Montagvormittag bestand für die Spieler des SV Werder Bremen, die am Wochenende gespielt haben, aus einer Radtour. Die Ersatzspieler sowie Clemens Fritz und Aaron Hunt absolvierten eine Trainingseinheit auf dem Platz. Fritz und Hunt sollen Wochenende wohl mitwirken können.
Ignjovski fehlt im Nordderby: Bluterguss im Sprunggelenk
Bremen - Autsch... diese Nachricht tut weh. Der Defensivallrounder Aleksandar Ignjovski fällt aus. Der in den letzten beiden Partien stark aufspielende Linksverteidiger des SV Werder Bremen hat einen Bluterguss im Sprunggelenk.
Frankfurt - Als gestern um 17.22 Uhr der Schlusspfiff ertönte, sanken die meisten Werder-Spieler stumpf auf den Rasen der Commerzbank-Arena. Völlig ausgezehrt von einem extrem harten und fast eine Stunde in Unterzahl geführten Auswärtskampf gegen Eintracht Frankfurt.
Frankfurt - Bis zum Schluss hat Franco Di Santo nicht durchgehalten. Kurz vor dem Abpfiff musste der Angreifer von muskulären Problemen geplagt vom Platz.
Bremen - Die Dienstreise nach Frankfurt begann mit einer Panne. Die Charter-Maschine, die das Werder-Team am Samstagnachmittag in die Main-Metropole fliegen sollte, musste wegen technischer Probleme am Boden bleiben.
Frankfurt - Sagen wir es so: Es hat schon glücklichere Auftritte gegeben als den von Felix Kroos gestern in Frankfurt. Mit zwei Fouls nahm sich der 22-Jährige selbst aus dem Spiel, kassierte binnen vier Minuten und 37 Sekunden erst Gelb, dann Gelb-Rot. Eigene Dummheit oder Opfer einer Kartenwut?
Frankfurt - Der Kapitän wollte noch nicht, sein Stellvertreter konnte noch nicht. Sowohl Clemens Fritz als auch Aaron Hunt standen gegen Eintracht Frankfurt nicht im Werder-Kader.
Frankfurt - Mit einer trostlosen Nullnummer wachsen bei Eintracht Frankfurt und Werder Bremen die Abstiegssorgen. Nachdem die Konkurrenz aus Hamburg und Nürnberg am Tag zuvor wichtige Siege einfuhr, trennten sich die beiden Kellerkinder im direkten Vergleich 0:0.
Bremen - Von Marcel Kloth. Mit dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt beginnt für Werder Bremen eine Serie von insgesamt fünf richtungsweisenden Partien. Aus diesen Duellen gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller könnte sich eine Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt ergeben.
Bremen - Von Malte Rehnert. Zwischendurch sah es Sonnabend Nachmittag richtig übel aus für Werder. Als sich die Bremer gerade auf den Weg nach Frankfurt machten, wo morgen (15.30 Uhr / Liveticker auf Kreiszeitung.de) das Auswärtsspiel bei der Eintracht ansteht, steuerten fast alle Konkurrenten im Abstiegskampf auf Erfolgskurs.
Caldirola macht klar: „Das wichtigste Spiel der Saison“
Bremen - Von Carsten Sander. Es ist zwar nur das erste von fünf bedeutungsschweren Spielen in Folge, doch für Werder-Verteidiger Luca Caldirola besteht kein Zweifel: Das Match morgen bei Tabellennachbar Eintracht Frankfurt „ist für uns das wichtigste Spiel der Saison“. Den Grund liefert der Italiener auch gleich mit:
Bremen - Ob es wohl ein fröhlicher Geburtstag wird für Cedric Makiadi? Der Bremer Mittelfeldspieler wird morgen 30 Jahre alt – gute Laune ist aber nur garantiert, wenn Werder bei Eintracht Frankfurt punktet und Makiadi daran mitwirken kann. Dem Deutsch-Kongolesen droht allerdings nach zuletzt schwachen Leistungen ein Platz auf der rsatzbank. · csa
Werder-Bremen - BREMEN/FRANKFURT · Ist der kommende Gegner nun erschöpft und abgekämpft oder extrem euphorisiert und deshalb schnell wieder frisch? Bei Werder kann man darüber nur mutmaßen.
Bremen - Bei Aaron Hunt mehren sich in den letzten Wochen die körperlichen Probleme. Immer wieder muss Werder um den Einsatz seines Mittelfeldchefs bangen.
Bremen - Sein rüdes Einsteigen beim 1:3 in Augsburg hatte ihm vor drei Wochen die Ampelkarte eingebracht, der anschließende rüpelhafte Protest beim Schiedsrichter-Gespann noch die Zugabe von einem weiteren Spiel Sperre.
Bremen - Es ist ein kleiner Vermerk in seinem Personalbogen, der aufmerken lässt. In der Rubrik „Hobby“ hat Ludovic Obraniak eingetragen: Kunst. Hoppla, ein kultureller Feingeist im Profi-Fußball – das kratzt an der Grenze zur Sensation, das ist mehr als ungewöhnlich.
Bremen - Heute ist der Stichtag. Wer von den zuletzt pausierenden Aaron Hunt und Santiago Garcia am Nachmittag nicht mit der Mannschaft trainiert, wird mit großer Wahrscheinlichkeit morgen auch nicht mit nach Frankfurt fliegen. Am Sonntag (15.30 Uhr) tritt Werder bei der Eintracht an – es ist der Auftakt in die Wochen der Wahrheit für die Bremer mit fünf Duellen gegen fünf direkte Konkurrenten.
Bremen - Das 100. Nordderby naht. Am 1. März empfängt Werder den Hamburger SV – es wird auf Grund der Tabellensituation eines der brisantesten Derbys überhaupt werden. Und Werder arbeitet jetzt schon an maximaler Unterstützung.
Elia bald weg? „Ich kann mir einen Wechsel vorstellen“
Werder-Bremen - Bremen. Es ging lustig zu gestern Vormittag auf dem Trainingsgelände am Weserstadion. Da wurde während der Übungen geflachst, geneckt und auch ein wenig herumgetollt auf dem nassen Rasen.
Bremen - Gestern machte er wieder nur sein Ding. Santiago Garcia trainierte weiterhin nicht mit der Mannschaft – vier Tage vor der Partie bei Eintracht Frankfurt stellt sich deshalb die Frage, ob der argentinische Linksverteidiger rechtzeitig fit wird.
Bremen - Er würde ja, wenn er dürfte. Aber er weiß, dass er nicht darf. Von wem hier die Rede ist? Von Tim Wiese, dem neuerdings finanziell sehr gut betuchten, aber beschäftigungslosen Ex-Keeper von Werder Bremen.
Mittelfeldspieler Aaron Hunt fehlt bei Werder Bremen weiterhin im Training. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler konnte auch am Mittwoch nicht an der Übungseinheit des Bundesligisten teilnehmen.