Almeida bedankt sich – und spricht schon von Titeln
Bremen · Nach Bremen wird Hugo Almeida in nächster Zeit allenfalls zurückkehren, um seine Sachen zu packen und seinen Umzug nach Istanbul abzuwickeln. Seit dem zweiten Weihnachtstag ist der Wechsel zu Besiktas fix: Der 26-jährige Portugiese unterschrieb dort für dreieinhalb Jahre, kassiert 2,5 Millionen Euro netto pro Jahr – und Werder erhält für den besten Torschützen der Saison (elf Tore) zwei Millionen Euro Ablöse.
Von Arne Flügge - Hugo Almeida ist weg. Der bullige Portugiese, zuletzt bei Werder Bremen in Ungnade gefallen, stürmt ab sofort für Besiktas Istanbul. Der Weggang des bislang besten Saisontorschützen (elf Pflichtspieltreffer) wird den Hanseaten zwar mit zwei Millionen Euro versüßt.
320 Gäste gratulieren Werder-Präsident Klaus-Dieter Fischer zum 70. Geburtstag
Werder Bremen. „Ich muss noch mal in den Spiegel schauen, um zu sehen, ob ich das wirklich bin, der hier beschrieben wird“, schmunzelte Werder-Präsident und -Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer nach den vielen Lobesreden auf seine Person anlässlich seines 70. Geburtstages.
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Bei den Werder-Fans war Hugo Almeida unheimlich beliebt. Der 26-Jährige genoss fast schon Kult-Status. Wie haben die Anhänger nun darauf reagiert, dass der Portugiese Werder in der Winterpause verlassen hat?
Werder-Bremen (flü) · Der Verkauf von Hugo Almeida – das könnte die Chance für Sandro Wagner sein, jetzt noch mehr Einsatzzeiten zu bekommen. Doch bislang hat der 22-jährige Stürmer von Werder Bremen maßlos enttäuscht: Zwölf Einsätze, kein Tor.
Zwei Millionen Euro Ablöse: Almeida zieht’s zu Besiktas
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Werder Bremen und Hugo Almeida gehen ab sofort getrennte Wege. Wie die Hanseaten gestern Nachmittag bestätigten, wechselt der Stürmer zum türkischen Spitzenclub Besiktas Istanbul.
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Werder Bremen II befindet sich nach zwei Spielausfällen bereits seit längerer Zeit in der Winterpause. Kräfte sammeln für den Klassenerhalt, lautet das Motto von Trainer Thomas Wolter.
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Otto Rehhagel wird heute nicht beim Empfang von Klaus-Dieter Fischer erscheinen. Der Trainer-Guru und langjährige Freund des Werder-Präsidenten weilt im Ski-Urlaub in St. Moritz.
Von Arne Flügge · Wenn Klaus-Dieter Fischer heute das Glas erhebt, um mit 320 geladenen Gästen auf seinen 70. Geburtstag anzustoßen, so wird das natürlich mit „Werder-Wein“ geschehen. „Oder mit Werder-Prosecco“, schmunzelt der Präsident von Werder Bremen und Geschäftsführer der GmbH & Co KG.
Bremen - Auf Tore von Hugo Almeida muss Werder Bremen ab sofort verzichten. Der erfolgreichste Profi der Hinrunde wechselt für zwei Millionen Euro zu Besiktas Istanbul. Clubchef Klaus Allofs hatte ohnehin nicht mehr mit dem in Ungnade gefallenen Stürmer geplant.
Das Kapitel Hugo Almeida ist nach viereinhalb Jahren bei Werder Bremen beendet. Der 26 Jahre alte Portugiese, der im Sommer 2006 an die Weser wechselte, stürmt ab Januar für Besiktas Istanbul.
Werder-Bremen - Von Arne Flügge · Es war ein schweres halbes Jahr für Jurica Vranjes. „Die bislang härteste Zeit in meiner Karriere“, wie der Mittelfeldspieler selbst sagt. Von Profitrainer Thomas Schaaf im Sommer nach einem Zerwürfnis verschmäht, aussortiert und zur U 23 ins Trainings-Exil verbannt, fristete Vranjes (Vertrag bis 2011) ein berufliches Dasein, was jedem Profi wie ein Horrorszenario vorkommen muss: Bei den Amateuren trainieren, trainieren, trainieren, aber niemals spielen.
87 Eckbälle in der Liga – und nicht ein Tor erzielt
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Diese Statistik ist erschreckend: Werder Bremen hatte in der Hinrunde 87 Eckbälle – und war nicht in der Lage, daraus nur einen Treffer zu erzielen. Als einziges Team in der Bundesliga blieben die Hanseaten nach Ecken erfolglos. Auch das trug zweifelsohne dazu bei, dass die Offensive weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.
Für Werder endete die Hinrunde der Bundesliga dieses Jahr, wie sie anfing: Mit einer Niederlage. Enttäuschte Fans, frustrierte Spieler, wachsende Kritik an Klaus Allofs und Thomas Schaaf - es ist keine leichte Saison und auch Werders Manager sagt "Ja, man kann es Abstiegskampf nennen".
Für Werder endete die Hinrunde der Bundesliga dieses Jahr, wie sie anfing: Mit einer Niederlage. Enttäuschte Fans, frustrierte Spieler, wachsende Kritik an Klaus Allofs und Thomas Schaaf - es ist keine leichte Saison und auch Werders Manager sagt "Ja, man kann es Abstiegskampf nennen".
Von Arne Flügge und Malte Rehnert · Bei Werder Bremen fehlte in der Hinrunde die Erfolgsgier, Kapitän Torsten Frings sprach sogar mehrfach von mangelnder Einstellung – zu Recht, wie Klaus Allofs einräumt.
Bremen - (mr) · Die Hinrunde war mies für Werder – und ganz besonders für Mikael Silvestre. Mit großen Erwartungen war der 33-jährige Franzose kurz vor Ende der Transferperiode geholt worden, sollte die Probleme auf der linken Abwehrseite lösen.
Werder-Bremen - Von Arne Flügge und Malte Rehnert · Werder Bremen steckt in der Krise – die schlechteste Hinrunde seit 1995 hat tiefe Spuren hinterlassen. Kritik wird laut an Mannschaft, Trainer und Sportchef. Klaus Allofs (54) stellt sich dem, und der Werder-Sportdirektor ist dabei sehr selbstkritisch.
BREMEN (flü) · Fast nichts wird bei Werder sehnlicher herbeigewünscht, als die Rückkehr der vielen Verletzen. Gerade Naldo, seit März wegen eines Knochenödems im rechten Knie außer Gefecht, hat der Bremer Defensive – aber auch der Offensive mit seiner Kopfball- und Freistoßstärke – an allen Ecken und Enden gefehlt. „Ihn kannst du einfach nicht ersetzen“, weiß Kapitän Torsten Frings.
Werder-Bremen - BREMEN · Werders Fahrplan für die Vorbereitung auf die Rückrunde steht – auch die Testspielgegner im Trainingslager in der Türkei sind festgelegt worden.
Bremen - Von Malte Rehnert· Davon zu sprechen, dass Werder Bremen zu Hause eine Macht ist, wäre maßlos übertrieben. Auch vor heimischem Publikum sind die Hanseaten in der Hinrunde vieles schuldig geblieben. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen – das ist nicht Werder-like.
Werder-Bremen · Für Klaus Allofs steht fest: Hugo Almeida wird Werder Bremen spätestens im Sommer verlassen. „Ich bin überzeugt, dass wir keine Lösung finden werden, seinen Vertrag zu verlängern. Erwartungshaltung des Spielers und das, was wir machen können und für sinnvoll halten – da liegen wir meilenweit auseinander“, erklärte der Bremer Sportdirektor gestern: „Das, was er haben will, kann er bei uns nicht verdienen.“
Werder-Bremen · Werder hat sich entschieden, Linksverteidiger Behrang Safari vom FC Basel nicht zu verpflichten. „Wir werden das nicht machen“, sagte Sportchef Klaus Allofs gestern.
Werder-Bremen - Von Arne Flügge· Die Standpauke des Trainers blieb gestern aus. Thomas Schaaf hatte nach der peinlichen 1:2 (1:1)-Heimpleite von Werder Bremen gegen den 1. FC Kaiserslautern wohl keine Lust gehabt, den Spielern noch einmal die Leviten zu lesen, bevor es in den Weihnachtsurlaub ging.
Bernd Schuster bestätigt Verhandlungen mit Almeida
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Ein Wechsel von Hugo Almeida noch im Winter zum türkischen Spitzenclub Besiktas Istanbul scheint nun doch konkretere Formen anzunehmen.
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Werder scheint einen ersten Winterneuzugang an der Angel zu haben. Nach Informationen dieser Zeitung verhandeln die Bremer derzeit mit Behrang Safari vom FC Basel über einen Wechsel an die Weser.
Werder-Bremen - Liebesentzug: Als sich die Profis von Werder Bremen gestern nach dem Abpfiff die grün-weiße Weihnachtsmannmütze aufsetzen mussten und zu den Fans gingen, um Präsente ins Publikum zu werfen, wurden sie gnadenlos ausgepfiffen.
Die Geschenke der Profis nach der Partie wollten nur wenige Bremer Fans haben - lieber hätten sie drei Punkte bekommen: Die Anhänger von Werder Bremen waren am Samstag schwer enttäuscht und sahen ihre Elf wie einen Abstiegskandidaten spielen. Das erneut erschreckend schwache Team von Fußball-Trainer Thomas Schaaf verlor vor 35.135 Zuschauern im Weserstadion völlig verdient nach einem Doppelpack von Srdjan Lakic mit 1:2 (1:1) gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Bremen. Werder Bremen hat einen versöhnlichen Hinrunden- Abschluss durch einen Doppelpack von Srdjan Lakic verpasst und rutscht bedrohlich nah an die Abstiegsränge.
Schriller die Glocken nie klingen als zu der Krisenzeit
Von Arne Flügge · Eigentlich mag Thomas Schaaf die Weihnachtspause. Den Kopf mal freibekommen, in den Skiurlaub nach Österreich fahren, Zeit für die Familie haben. Doch die Lust auf Besinnlichkeit und Berg-Idylle ist dem Trainer von Werder Bremen in diesem Jahr gründlich vergangen.
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Das ist überraschend: Daniel Jensen steht heute gegen Kaiserslautern vermutlich in der Bremer Startformation. Der Däne spielte im Abschlusstraining in der A-Elf, genauer gesagt im zentralen offensiven Mittelfeld.
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Aufgepasst, Werder! In Michael Weiner (Ottenstein) pfeift heute ein Schiedsrichter das Heimspiel gegen Kaiserslautern, mit dem die Bremer zuletzt ziemlichen Stress hatten.
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Thomas Wolter hat die Fußballlehrer-Lizenz. So weit, so gut. Doch der Trainer von Werders U 23 arbeitet tatsächlich auch als „Pauker“.
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Das urprünglich für heute angesetzte Drittliga-Spiel zwischen Jahn Regenburg und Werder II fällt aufgrund der Witterungslage aus. Nachdem bereits in der vergangenen Woche die Partie der Hanseaten gegen Rot-Weiß Ahlen dem Schneetreiben zum Opfer gefallen war, dürfen sich die Bremer nun in die Winterpause verabschieden.
Von Arne Flügge · Torsten Frings wollte Klarheit, ob Werder Bremen auch in der kommenden Saison mit ihm plant – schon gestern erhielt der Kapitän von der sportlichen Leitung die Antwort: Sowohl Trainer Thomas Schaaf als auch Sportdirektor Klaus Allofs sprachen sich für eine Vertragsverlängerung mit dem 34-Jährigen aus.
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Manchmal geht alles ganz schnell. Als Lennart Thy am vergangenen Freitag um 14.30 Uhr aus der Schule kam, erhielt er eine SMS. Inhalt: „Du fährst mit den Profis nach Dortmund. Treffen am Bahnhof um 15.30 Uhr!“
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Rückschlag für Claudio Pizarro, Schock für Werder: Der Bremer Topstürmer wird morgen (15.30 Uhr) im letzten Hinrundenspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern fehlen. Grund: muskuläre Probleme im rechten Oberschenkel.
Von Arne Flügge · Geht er im Winter und spült seinem Club damit noch Geld in die Vereinskasse? Oder geht er im Sommer ablösefrei? Verlängert er gar seinen 2011 auslaufenden Vertrag? So recht mochte Hugo Almeida auf diese Fragen gestern im Interview mit dieser Zeitung zunächst nicht antworten.
Bremen - (mr) · Gestern gab’s mehrfach Entwarnung: Die am Montag beim Laktattest noch fehlenden Torsten Frings (Grippe) und Aaron Hunt (Hüftprellung) trainierten ganz normal und signalisierten hinterher, dass sie wieder fit sind.
Bremen - (mr) · Endlich wieder ganz nah an der Mannschaft. Tim Borowski konnte gestern Nachmittag zwar noch nicht am Teamtraining teilnehmen, war aber nach fast zweimonatiger Verletzungspause zurück auf dem Platz.
Bremen - (flü/mr) · Alle vier Wochen reist Naldo nach München. Dort wird er durchgecheckt – dort wird in eben diesen Abständen überprüft, welche Fortschritte der am Knie verletzte Bremer Brasilianer macht.
Werder-Bremen - BREMEN (flü) · Werder und Hugo Almeida – die Zeichen stehen auf Trennung. Ob noch in diesem Winter oder erst im Sommer, bleibt abzuwarten.
Frings will verlängern: „Ich hab’ noch Bock aufs Kicken“
Bremen - (flü) · Der Vertrag von Torsten Frings läuft im Sommer 2011 aus. Doch der 34-Jährige denkt noch nichts ans Karriereende, im Gegenteil: „Ich habe mit keinem anderen Verein verhandelt. Ich will meinen Vertrag bei Werder noch um ein Jahr verlängern, denn ich habe noch Bock aufs Kicken“, sagte der Werder-Kapitän gestern gegenüber dieser Zeitung.