1. Startseite
  2. Welt

Vermisste Sarah (33) aus London: Ermittler nehmen Kollegen fest - Herzogin Kate mit emotionaler Geste

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Es ist ein besonderer Kriminalfall, der in Großbritannien Schlagzeilen macht. Eine junge Frau verschwindet, kurz darauf wird ihre Leiche entdeckt. Tatverdächtig: ein Polizist. Nun trauert auch Herzogin Kate.

Update vom 16. März 2020: Es ist ein furchtbares Verbrechen, das aktuell London und ganz Großbritannien schockiert. Nach dem offenbar gewaltsamen Tod einer jungen Frau will die britische Regierung mehr Geld in Überwachungskameras und bessere Straßenbeleuchtung stecken. Sarah Everard wurde Anfang März offenbar auf dem Heimweg überfallen, das genaue Schicksal der jungen Frau ist noch nicht aufgeklärt. Im Fokus der Ermittler steht jedoch ein Polizist, auch seine Frau steht unter Verdacht.

Der Fall um die 33-Jährige hatte in Großbritannien und darüber hinaus eine Debatte über Gewalt gegen Frauen und deren Sicherheit ausgelöst. Auch am Königshaus geht das furchtbare Verbrechen nicht spurlos vorbei. Wie britische Medien berichten, wurde Herzogin Kate am Montag beim Besuch des Mahnmals gefilmt. Ein Auftritt, der vom Königshaus allerdings nicht angekündigt wurde, vielmehr besuchte die dreifache Mutter die Gedenkstelle in aller Ruhe. Abseits von Kameras und Sicherheitspersonal.

Die Polizei in London steht im Zentrum der Kritik - zum einen ist der mutmaßliche Mörder von Sarah Everard selbst Polizist, zum anderen hatte die Rolle der Polizei bei einer Mahnwache am vergangenen Wochenende massive Kritik ausgelöst. Bilder von mit Gewalt abgeführten und auf den Boden gerungenen Frauen machten in den sozialen Medien die Runde. Der festgenommene Tatverdächtige im Fall Everard sollte am Dienstag in London vor Gericht erscheinen.

London: Nach Verbrechen an junger Frau - Premier Johnson äußert sich nach gewaltsamer Mahnwache

Update vom 15. März 2020: Es ist ein furchtbares Verbrechen, das in England und darüber hinaus für Entsetzen sorgt. Eine junge Frau verschwindet, kurz darauf wird ein Polizist festgenommen. Auch seine Ehefrau steht unter dringendem Tatverdacht. Nachdem die Leiche von Sarah Everard entdeckt und identifiziert wurde, eskalierte nun am Wochenende eine Mahnwache für das Opfer. Grund für die Eskalation: der harte Polizeieinsatz gegenüber teilnehmenden Frauen.

Nun reagiert auch Premierminister Boris Johnson. „Wie jeder, der sie gesehen hat, war ich von den Bildern vom Clapham Common tief betroffen“, sagte Johnson einer Mitteilung vom Montag zufolge. Am Clapham Common in Südlondon hatten am Samstag zahlreiche Frauen der mutmaßlich von einem Polizisten getöteten Sarah Everard gedacht. Abends löste die Polizei das Treffen unter Verweis auf Corona-Regeln teils gewaltsam auf. Medienberichten zufolge stellte sich Johnson aber hinter die Londoner Polizeichefin Cressida Dick.

Er habe mit Dick gesprochen, die eine Prüfung des Einsatzes zugesagt habe, sagte Johnson. Auch das Innenministerium hat eine Überprüfung angeordnet. Noch am Montag wollte Johnson mit einer Arbeitsgruppe zusammentreffen, „um weitere Schritte zum Schutz von Frauen und Mädchen zu erörtern und sicherzustellen, dass unsere Straßen sicher sind“, hieß es. „Der Tod von Sarah Everard muss uns in dem Entschluss vereinen, Gewalt gegen Frauen und Mädchen auszutreiben und jeden Teil des Justizsystems dafür einzusetzen, sie zu schützen und zu verteidigen“, sagte Johnson.

Junge Frau verschindet spurlos in London: Ermittler nehmen eigenen Kollegen fest - Auch Ehefrau steht unter Verdacht

Ursprungsartikel vom 12. März 2020: London - Es ist ein furchtbarer Kriminalfall, der nun in Großbritannien vor der Aufklärung stehen könnte. Nach dem Verschwinden einer 33-Jährigen in London wurde nun ein dringend tatverdächtiger Polizist festgenommen. Der britische Premierminister Boris Johnson fordert die rasche Aufklärung des Falls. „Wir müssen uns beeilen, alle Antworten zu diesem schrecklichen Verbrechen zu finden“, schrieb Johnson am Donnerstag auf Twitter. Er sei „schockiert und tieftraurig“.

Kriminalfall schockiert Großbritannien - Nach Verschwinden von Sarah (33) äußert sich nun Premier Johnson

Die 33-Jährige war vor gut einer Woche in Südlondon spurlos verschwunden. „Wie im ganzen Land sind meine Gedanken bei ihrer Familie und ihren Freunden“, so Johnson. Mittlerweile ist ein Polizist gefasst worden - er soll Sarah E. entführt und getötet haben. Auch eine Frau wurde festgenommen. Der 48 Jahre alte Beamte werde weiter verhört, berichtete die BBC.

Am Vorabend hatte die Londoner Polizeichefin Cressida Dick mitgeteilt, dass in einem Waldstück bei Ashford in der Grafschaft Kent eine Leiche gefunden worden sei. Noch ist aber nicht bekannt, ob es sich dabei um Sarah E. handelt. Von ihr fehlt jedes Lebenszeichen, seitdem sie auf dem Rückweg von einer Freundin verschwand. An dem Waldstück in Kent legten Trauernde Blumen und Abschiedsworte nieder.

Sarah aus London vermisst: Ermittler nehmen eigenen Kollegen fest - Auch seine Ehefrau steht unter Verdacht

„Sarahs Verschwinden unter diesen furchtbaren, schlimmen Umständen ist der größte Albtraum jeder Familie“, sagte Dick. Es sei zwar „gottseidank unheimlich selten“, dass eine Frau von der Straße entführt werde. „Aber ich verstehe, dass Frauen in London und die Öffentlichkeit - vor allem in der Gegend, in der Sarah verschwunden ist - sich große Sorgen machen und sich ängstigen.“

Vermisste Sarah aus London: Ermittler finden Leiche - Tatverdacht gegen Polizist schockiert Londoner Polizei

Als dringend tatverdächtig gilt für Ermittler aktuell ein Polizist. Doch damit nicht genug, soll auch die Ehefrau des zweifachen Familienvaters festgenommen worden sein. Festgenommen wurde der Mann in seinem Wohnort Deal an der südostenglischen Küste, als Polizist sei er jedoch in London tätig gewesen. Bei der festgenommenen 38-Jährigen soll es sich um seine Ehefrau handeln, ihr wird Medienberichten zufolge Beihilfe vorgeworfen.

Polizisten hatten das Haus des Kollegen durchsucht und zwei Autos beschlagnahmt. Dass ein Polizist mit dem Verschwinden von Sarah E. im Zusammenhang stehen könnte, habe „Schockwellen“ durch die Londoner Polizei gejagt, so die Behörde.

In Deutschland ermittelt die Polizei im Fall einer Vergewaltigung beim Wandern. Auch eine Familie aus Bayern wird gesucht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion