Dirk Nowitzki: Dallas Mavericks ehren NBA-Superstar mit Trikot-Zeremonie
Dirk Nowitzki brachte den Dallas Mavericks die einzige NBA-Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Nun wird das „German Wunderkind“ die wohl größte Ehre der Mavs zuteil.
Dallas – Große Ehre für Dirk Nowitzki. Der ehemalige deutsche Basketball-Superstar kann sich auf einen ganz besonderen Abend freuen. Dem gebürtigen Würzburger wird bei den Dallas Mavericks eine ganz besondere Ehre zuteil, die er sich zu Beginn seiner NBA-Karriere wohl selber nicht hatte ausmalen können.
Basketballspieler: | Dirk Nowitzki |
Geboren: | 19. Juni 1978 (Alter 43 Jahre), Würzburg |
Größe: | 2,13 m |
Schuhgröße: | 15.5 |
Karriereende: | 2019 |
Ehepartnerin: | Jessica Olsson (verh. 2012) |
Gehalt: | 5 Millionen USD (2018) |
Kinder: | Morris Nowitzki, Malaika Nowitzki, Max Nowitzki |
Statue von Dirk Nowitzki in Dallas: Deutscher NBA-Star bereits vor der Arena verewigt
Dirk Nowitzkis Statue vor der American Airlines Arena der Dallas Mavericks zeigt das „German Wunderkind“ mit seinem patentierten, einbeinigen Fade Away Jumpshot, den andere NBA-Stars wie der bei einem Hubschrauber-Unglück verstorbene Kobe Bryant oder Kevin Durant in ihr Repertoire aufgenommen haben. Der Wurf gehört neben dem Skyhook von Kareem Abdul-Jabbar wohl zu den wahrlich ikonischten Würfen der NBA-Geschichte und wird auf ewig mit Nowitzki in Verbindung gebracht werden.
NBA-Star Dirk Nowitzki in die Hall of Fame: Nächste Ehrung des „German Wunderkind“ nur Formsache
Die nächste Ehrung des „German Wunderkind“ kommt ganz sicher. Denn Dirk Nowitzki wird es ohne Wenn und Aber in die Hall of Fame der NBA schaffen. Die NBA-Statistiken und NBA-Auszeichnungen des in Dallas lebenden Würzburgers lesen sich wie ein Traum: Erfolgreichster internationaler NBA-Spieler aller Zeiten, sechstbester Scorer der NBA-Historie, NBA MVP, NBA Finals MVP, Dritter bei der Weltmeisterschaft und Mitglied des elitären 50-40-90 Clubs.
Die NBA-Karriere und Basketball-Nationalmannschaftserfolge von Dirk Nowitzki
Mit 31.560 Punkten sechstbester Punktesammler und erfolgreichster internationaler Korbjäger der NBA-Geschichte
NBA MVP 2006 (MostValuable Player)
NBA Finals MVP 2011
14-maliger NBA-All Star
12 x Wahl in ein All-NBA Team (4x All-NBA First Team, 5 x All-NBA-Second Team, 3 x All-NBA Third Team)
Statistiken der regulärem Saison: 20,7 Punkte, 7,5 Rebounds, 2,4 Assists, 0, 8 Steals, 0,8 Blocks pro Spiel
Statistiken der NBA-Playoffs: 25,3 Punkte, 10 Rebounds, 2,5 Assists. 1 Steal und 0,9 Blocks pro Spiel
3er-Quote und Freiwürfe in der regulären Saison: 38 Prozent und 87,9 Prozent in der Karriere
3er-Quote und Freiwürfe in den NBA-Playoffs: 36,5 Prozent und 89,2 Prozent
Team: Dallas Mavericks
Bester Scorer in der Team-Historie der Dallas Mavericks
1522 NBA-Spiele für die Mavericks und insgesamt 21 Spielzeiten
3. Platz mit der deutschen Basketball-Nationalmannschaft in Indianapolis im Jahr 2002
Einer von fünf NBA-Spieler im sogenannten 50-40-90 Club (50 Prozent aus dem Feld, 40 Prozent jenseits der Dreier-Linie und 90 Prozent von der Freiwurflinie
Spitznamen: Dirk, Dirkules, German Wunderkind
Die Liste der NBA-Erfolge von „Dirkules“ ist tatsächlich lang und so stellt sich auch immer wieder die Frage, ob Dirk Nowitzki tatsächlich der beste internationale NBA-Spieler aller Zeiten ist. In der näheren Auswahl wären da wohl noch aufgrund ihrer Erfolge Hakeem Olajuwon, Manu Giniobili, Pau Gasol und Toni Parker zu nennen. Doch auch die neue Generation internationaler NBA-Stars scharrt bereits mit den Hufen, um Nowitzki diesen Titel streitig zu machen.
Allen voran sind der amtierender NBA-Champion und Finals MVP 2021 Giannis Antetokounmpo, der amtierende MVP der abgelaufenen NBA-Saison Nikola Jokic oder eben Nowitzkis legitimer Nachfolger Luka Doncic zu nennen, der bei den Dallas Mavericks in die Fußstapfen von Dirk tritt. Drei Spieler, die gemeinhin als „Unicorns“ in der NBA bezeichnet werden und sich an einem der originalen „Einhörner“ wohl ein Vorbild nehmen. Auch, wenn Nowitzki nicht zu kopieren ist.
NBA-Stars Nikola Jokic und Luka Doncic mit Lob für Dirk Nowitzki – „Einzigartig, niemand, den du kopieren kannst“
Die beiden Letzteren schwärmten förmlich nach der Partie der Denver Nuggets gegen die Dallas Mavericks von Dirk Nowitzki vor seiner Trikot-Zeremonie. Der amtierende MVP erklärte, dass Nowitzki „vermutlich der beste europäische Scorer“ sei. Zudem erklärte Jokic weiter: „Er ist einer der wenigen Spieler, die ihre gesamte Karriere bei nur einem Verein gespielt haben“, sagte Jokic. „Er hat den Titel geholt, einen Ring gewonnen. Dafür bewundere ich ihn wirklich sehr, weil er niemals aufgegeben hat, er hat seinen Verein nie im Stich gelassen“.

Gleichzeitig ging er auf den einzigartigen Spielstil von Nowitzki ein: „Basketball-technisch war er wirklich wie ein Killer. Er hatte diesen Instinkt. Er konnte dir 40, 50 Punkte einschenken, er war nicht zu stoppen“, so der „Joker“ weiter, um am Ende noch hinzuzufügen. „Er ist einzigartig, er ist niemand, den du kopieren kannst“.
Auch der aktuelle Superstar der Dallas Mavericks ließ sich nicht zweimal bitten. Angesprochen auf die Trikot-Zeremonie unterstrich Luka Doncic vielsagend: „Er verdient all das. Er hat Dallas so viel gegeben und Dallas ihm auch“.
Dirk Nowitzki: Trikot-Zeremonie der Dallas Mavericks beim Spiel gegen die Golden State Warriors und Steph Curry
Und deshalb gehört die Nacht zum Donnerstag, 6. Januar 2022, ganz allein Dirk Nowitzki. Da tritt auch die Partie der Dallas Mavericks gegen die Golden State Warriors um Superstar Steph Curry komplett in den Hintergrund, sodass dem „German Wunderkind“ eine gebührende Bühne für die Trikot-Zeremonie bereitet wird.
Es ist eine weitere Ehrung für die Erfolge, die Nowitzki in seiner NBA-Karriere gefeiert hat. Eine, die dem Würzburger vielleicht noch mehr bedeutet, als die Aufnahme in die Hall of Fame. Denn der einzige Verein, für den Nowitzki jemals das Trikot in 21 Jahren in der NBA überstreifte, waren die Dallas Mavericks und genau dieser Verein macht dem ehemaligen NBA-Star und einem der besten Power Forwards aller Zeiten nun seine Aufwartung, indem sie sein Trikot mit der Nummer 41 nicht mehr vergeben und es zudem unters Hallendach hängen.
Nowitzki und die Trikot-Zeremonie: „Mit Sicherheit“ ein großartiger Moment für den ehemaligen NBA-Superstar
Nowitzki selbst blickt voller Vorfreude auf die Zeremonie, bei der sein Trikot mit der Nummer 41 unter das Hallendach der Dallas Mavericks gezogen wird. „Das wird ein ganz besonderer Abend sein. Ich bin sicher, sie werden mich wieder mit irgendetwas überraschen. Es kommen ein paar Leute aus Deutschland. Meine Familie wird hier sein, einige Freunde. Es ist eine lange Liste. Das wird mit Sicherheit großartig“, kündigte der 43 Jahre alte Würzburger gegenüber der dpa an.
Die Feier steht am Donnerstag, (1:30 Uhr MEZ bei DAZN und NBA League Pass) vor dem NBA-Spiel der Mavericks gegen die Golden State Warriors an. Nowitzkis Nummer 41 soll nach seinem Karriereende im April 2019 nie wieder vergeben werden. „Ich will vorher gar nicht wissen, was sie machen und wer in einem Video spricht. Ich will mich einfach überraschen lassen von all den Emotionen“, erklärte Nowitzki weiter.
Nowitzkis Trikot-Zeremonie live auf DAZN oder NBA League Pass – viele NBA-Stars werden Nowitzkis Erfolge feiern
Bereits bei der Verabschiedung zu seinem Karriere-Ende sprachen NBA-Größen wie Charles Barkley, Larry Bird, Scottie Pippen oder Detlef Schrempf. Nun werden sicherlich weitere Lobeshymnen von alten Weggefährten wie dem ehemaligen Mitspieler, zweifachen MVP und derzeitigem Trainer der Brooklyn Nets Steve Nash oder seinem ersten NBA-Trainer Don Nelson auf Nowitzki gesungen werden. Am Ende wird es ein emotionaler Abend werden, an dem die Augen der ganzen NBA-Welt erneut auf Dallas und Dirk Nowitzki gerichtet sein werden. (mit Material der dpa) * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.