Unbekannter knackt milliardenschweren Mega-Jackpot in USA
Die Wahrscheinlichkeit lag bei 1 zu 303 Millionen: Ein bisher unbekannter Lottospieler hat in den USA den zweitgrößten Jackpot in der Geschichte der Lotterie Mega Millions geknackt. Er oder sie wird künftig ein paar Sorgen weniger haben.
Experten verwundert über Johnsons Aussage zu Sterblichkeit
Boris Johnson berichtete gestern Abend von «einigen Hinweisen», dass die britische Corona-Mutation tödlicher sei, als die bislang vorherrschende. Gesundheitsexperten zeigen sich nun verwundert. Es sei nicht vollständig klar, dass die Mutante tödlicher sei.
Corona-Mutation in Brasilien: „Ganz neuer Effekt“ – Experten mit furchtbarem Verdacht
Die Corona-Mutationen sind aktuell die größte Sorge vieler. Jetzt ist eine weitere Virus-Variante in Brasilien aufgetaucht – und die könnte eine besondere Gefahr darstellen.
Corona-Impfung: Dieser Rechner zeigt euch wann ihr einen Termin bekommt
Wann bekomme ich endlich einen Impftermin? Diese Frage soll nun der Corona-Impfterminrechner beantworten und zeigt nach wenigen Schritten, wann Ihr voraussichtlich einen Termin erhaltet.
Digitaler Corona-Impfpass: Haben Geimpfte bald weltweit Sonderrechte?
Noch immer gibt es in Deutschland keine Pflicht, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Dafür wird immer deutlicher, dass geimpfte Menschen womöglich schneller wieder an einem normalen Leben teilnehmen können. Ein Impfpass ist denkbar.
Zeit und Mehl im Überfluss: Brotbacken als Corona-Trend
Zu Beginn der Pandemie horteten Kunden in den Supermärkten plötzlich Mehl und Hefe - anscheinend nicht umsonst: Viele Menschen haben das Brotbacken als Hobby für sich entdeckt. Das freut sogar die Bäcker.
Nach dem tragischen Tod einer Zehnjährigen in Palermo, reguliert Italien die chinesische Videoapp Tiktok strenger. Die kleine Antonella hatte sich nach Medienberichten bei einer Tiktok-«Challenge» mit einem Gürtel bewusstlos gewürgt.
Coronavirus-Zahlen aktuell: Covid-19-Infizierte und Tote in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und Frankreich
Die weltweite Coronavirus-Pandemie bestimmt auch das Jahr 2021. Die Corona-Zahlen steigen in Deutschland, Österreich, Spanien, Frankreich und Großbritannien. In den USA sind die Covid-19-Infektionen ungebremst. Ein Überblick.
Es sind tiefe Einblicke in ein skrupelloses Geschäft. In einem Lastwagen in England werden 39 Migranten aus Vietnam tot entdeckt. Tausende Euro hatten sie Schleusern gezahlt, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Der Richter fällt ein hartes Strafmaß.
Experten: Lockdown trotz sinkender Zahlen ohne Alternative
Mehr als 50.000 Tote, sinkende Infektionszahlen, Warnungen vor neuen Virus-Varianten und Hoffnung auf einen Impf-Effekt. Die Lage in der Pandemie bleibt hochkomplex. Was heißt das für den Lockdown?
Von Alptraum ist im Prozess die Rede: Ein Mann verliebt sich in eine 23-Jährige, die will aber nur Freundschaft. Er stellt ihr nach, belästigt sie - und tötet sie am Ende.
Weil er seine Nachbarn zu oft verpetzt hat: Münchner wird aus der Wohnung geworfen
Einmal zu oft hatte sich Lutz Fernes beim Vermieter wohl über seine Nachbarn beschwert. Denn kurz darauf flatterte eine Kündigung in seinen Briefkasten.
Nawalny-Recherche enthüllt: Ist das Putins geheimer Luxus-Palast? „39-mal so groß wie Monaco...“
Riesiger Luxuspalast am Schwarzen Meer? Kreml-Kritiker Alexej Nawalny wirft Russlands Präsident Wladimir Putin den größten Korruptionsskandal der Geschichte Russlands vor.
Die Annahme, dass weniger Verkehr weniger Unfälle bedeutet, hat sich im Corona-Jahr 2020 bestätigt. Doch für eine Gruppe gilt der positive Trend nicht.
RKI-Präsident Wieler und Bundesgesundheitsminister Spahn sind sich einig: Die Zahl der Corona-Infektionen muss weiter sinken. Was ist das Ziel für Deutschland?
Elon Musk bietet 100 Millionen Dollar, wenn jemand eine Technologie zur CO2-Speicherung erfindet
Tesla-Chef Elon Musk hat eine neue Idee: Er will bei einem Wettbewerb 100 Millionen für eine Technologie zur CO2-Speicherung verschenken. Auf Twitter sorgte seine Ansage für Aufregung.
Neue Impfstoff-Strategie gegen Corona: Krankenkasse stellt Konzept vor - Todesfälle könnten drastisch reduziert werden
Risiko-Patienten sollen gezielter identifiziert und zu den Menschen gehören, die als erste geimpft werden sollen. Die Krankenkasse Barmer stellt ein neues Konzept vor.
Corona-Regeln für Bus und Bahn: Kommen jetzt Schweigepflicht und Telefonier-Verbot im ÖPNV?
Kurz Maske runterziehen und schnell telefonieren: Um das zu verhindern, gibt es in Spanien eine Schweigepflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ist das auch in Deutschland vorstellbar?
Nachfrage nach Hunden in der Corona-Pandemie stark gestiegen
Mehr Zeit im Homeoffice: In der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Hunden stark gestiegen. Der Trend nach oben wird von Züchtern und Tierschützern auch kritisch gesehen.
Aufgebrochen waren die Forscher um einen vermissten, jungen Wal zu suchen, gefunden haben sie möglicherweise den größten jemals im Mittelmeer entdeckten Walkadaver. Ein Schiff der Küstenwache schleppte den über 20 Meter langen, leblosen Walkörper in einen Hafen bei Neapel.
Mobilität sinkt - Kaum noch Reisen über 30 Kilometer
Weniger Mobilität bedeutet weniger Kontakte. Darüber freuen sich die Virologen. Neue Zahlen belegen, dass die meisten Menschen während der Corona-Krise relativ nahe an ihrem Heimatort bleiben.
Gibt es Anlass zur Hoffnung, dass der Lockdown in Deutschland wirkt? Einige Forscher sind optimistisch. Doch das heißt nicht, dass bald alles so ist wie früher.
Der Anteil Singlehaushalte in Deutschland nimmt seit Jahren zu. Bundesweit sind 41,8 Prozent der deutschen Haushalte nur von einer Person bewohnt. In manchen Städten leben aber noch viel mehr Menschen allein.
Seltsame Klopfgeräusche: Verletzter Kater kratzt an Fensterscheibe und bittet Frau um Hilfe
Ein streunender Kater klopft an die Fensterscheibe einer Frau und bittet sie um Hilfe - und kann deshalb gerade noch gerettet werden. Er drohte, draußen zu erfrieren.
Trotz Riesen-Verlust: Autohöfe öffnen nur für Lkw-Fahrer - „Das werden wir ihnen nie vergessen“
Zu Beginn der Corona-Krise feierte man sie noch als „Logistikhelden“ - jetzt scheinen viele die Lkw-Fahrer vergessen zu haben. Dabei sind sie doch ebenfalls systemrelevant.
Experten: Tödliche Reinfektion mit Corona seltene Ausnahme
Nach einer Infektion bildet der Körper in der Regel Abwehrstoffe. Das gilt auch für Corona. Aber der Schutz ist nicht bei allen gleich stark. So ist eine zweite Infektion möglich, bislang sind aber nur sehr wenige solche Fälle bekannt.
Mann verliert Festplatte mit 7.500 Bitcoins und bietet Millionen, um sie auszugraben
Ein junger Waliser deponiert eine Festplatte in seinem Büro, die spurlos verschwindet. Doch auf ihr befindet sich der Zugang zu 7.500 Bitcoins - umgerechnet 275 Millionen Dollar. Später findet er heraus, wo sie ist: auf dem Müll. Sie zu finden, wird sein persönliches Abenteuer.
Fotostory über die schönsten und skurrilsten Schneemänner - Karotten-Nase war gestern!
Der Schneemann gehört zum Winter wie Geschenke zu Weihnachten. Doch schon längst wird er nicht mehr nur mit Schal und Stöckchen ausdrappiert. Die Fotostory zeigt: So kreativ ist die Internet-Community!
Explosion in Madrid fordert Tote: Dramatische Details - „Ich dachte, es wäre eine Bombe“
Bei einer Explosion im Zentrum von Madrid ist ein mehrstöckiges Hochhaus weitgehend zerstört worden. Die Ursache ist offenbar klar. Drei Leichen wurden geborgen.
Stiftung: Corona-Todesfälle durch Sepsis oft zu verhindern
Die Erkrankung Covid-19 kann Ärzten zufolge eine lebensgefährliche Blutvergiftung verursachen. Die frühen Symptome einer solchen Sepsis sind allgemein wenig bekannt. Dabei gibt es klare Warnhinweise.
«Ma Baker» am Mekong: Deutsches Disco-Fieber in Vietnam
Wenn in Vietnam geheiratet wird, darf Boney M. so gut wie nie fehlen. Ob «Daddy Cool» oder Dieter Bohlen, die Menschen am Mekong sind bis heute verrückt nach deutscher Disco-Musik aus den 70ern und 80ern. Der Boom hat auch mit Migration und einer Fußball-WM zu tun.
Liebe in Zeiten von Corona: Einige Paare trauen sich dennoch
Wer heiraten will, steht vor einem Problem: Wegen Corona gibt es Eheschließungen nur mit Einschränkungen. Wann wieder große Feste mit vielen Freunden und Verwandten möglich sein werden, weiß niemand. Viele Paare planen kurzfristig um - oder trauen sich in intimer Atmosphäre.
Corona in Österreich: Impf-Drängler-Skandal immer größer - Bürgermeister packt auf Facebook aus
Österreich hat den Coronavirus-Lockdown verlängert. Drängler bei den Corona-Impfungen sorgen für Ärger, Kanzler Sebastian Kurz ist empört. Der News-Ticker.
Weniger Neuinfektionen - doch erneut über 1000 Corona-Tote
In Deutschland sind die Corona-Neuinfektionen weiterhin leicht rückläufig - jedoch nicht überall. Erneut gibt es jedoch mehr als 1000 Tote zu beklagen.
Schock in Madrid: Eine Gasexplosion im Zentrum der spanischen Hauptstadt ist kilometerweit zu hören. Trümmer fliegen durch die Luft. Mindestens drei Menschen sterben. Der jüngste «Jahrhundertschnee» verhindert womöglich eine noch größere Tragödie.
57.000 Jahre alt: Forscher entdecken perfekt erhaltenen Wolfswelpen
Wissenschaftler haben einen mumifizierten Wolf aus der Eiszeit entdeckt, der 57.000 Jahre alt ist. Das Tier ist fast vollständig erhalten und hat noch sein Fell.
Der Fahrer des vorausfahrenden Wagens hatte keine Chance: Als sein Fahrzeug vom dem Sportwagen gerammt wurde, zeigte dessen Tacho mehr als 230 km/h. Nun droht dem Verursacher des tödlichen Unfalls eine lange Haftstrafe.
Biontech: Impfstoff schützt wohl auch vor Variante
Die Sorge um eine noch heftigere Ansteckungswelle durch neue Corona-Vrianten ist groß. Es gibt jetzt aber Anzeichen dafür, dass der Impfstoff von Biontech auch gegen sie schützen könnte.
Corona-Impfung von Biontech: Diese Personen sollten sich besser nicht impfen lassen
In Deutschland haben die Corona-Impfungen begonnen. Doch nicht jeder sollte sich sofort gegen das Coronavirus impfen lassen – vor allem bestimmte Personen nicht.
Corona: Erschreckenden Faktor bei bestimmten Covid-19-Todesfällen beobachtet
Zahnfleischbluten klingt eigentlich ganz harmlos. Bei einer Corona-Infektion ist dieses Symptom jedoch alles andere als harmlos, sondern gefährlich. Britische Forscher sind alarmiert.
Ein Mann soll auf einer Schnellfahrstrecke Schienenbefestigungen gelöst haben, um einen ICE bei hohem Tempo zum Entgleisen zu bringen. Erst nach mehreren Tagen werden Zugführer aufmerksam - und die Katastrophe kann verhindert werden.
Österreich: Schließen die Skigebiete jetzt wegen Corona? Entscheidung ist gefallen
In Österreich breitet sich die Corona-Mutation immer mehr aus. Zudem sorgen die offenen Skigebiete in der Coronavirus-Pandemie für Diskussionen. Der News-Ticker.
Virologin: Nachlässigkeit gefährlicher als neues Virus
Seit vielen Wochen herrscht Lockdown, doch die Corona-Zahlen sinken nur langsam. Wissenschaftler warnen vor der neuen ansteckenderen Virus-Mutation. Sie sehen aber auch eine andere Gefahr.