Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Horror im Hochhaus: Mann hält Frau an Haaren aus dem Fenster - dann fällt sie
Drama in Glasgow: Eine Frau baumelt aus dem Fenster eines Hochhauses - sie wird nur an den Haaren von einem Mann gehalten. Dann fällt sie in die Tiefe.
Streifenwagen stoßen zusammen - sieben Beamte verletzt
Hannover (dpa) - Zwei Polizeiwagen sind in Hannover zusammengestoßen, sieben Polizisten wurden dabei verletzt. Die Streifenwagen waren am Sonntag beide auf einer Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs, wie die Polizei mitteilte.
Den "Winter-Urlaub" verbringen viele Störche ganz klassisch in Afrika. Einige bleiben aber auch in Spanien, andere gleich ganz im Land. Das Beispiel des Storchs zeigt, wie sich eine Art an unterschiedliche Lebensbedingungen anpassen kann.
Rom (dpa) - Bei starkem Wind sind in Italien drei Menschen ums Leben gekommen. Der Sturm brachte am Samstag in der Region Latium eine Mauer zum Einsturz und traf mehrere Menschen. Zwei von ihnen starben, wie die Feuerwehr auf Twitter mitteilte.
Anwalt: Erben erwirken Zwangsgeldbeschluss gegen Facebook
Im Juli 2018 stellte der BGH klar: Auch ein digitaler Nachlass gehört den Erben. Doch der Streit zwischen den Eltern einer toten 15-Jährigen und Facebook um das Nutzerkonto der Tochter geht seitdem weiter.
Fehler bei Missbrauchs-Ermittlung: Polizeichef greift durch
Von gravierenden Fehlern spricht der Polizeichef. Er entschuldigt sich bei allen Opfern des "Verbrechens von Lügde". Auch der Innenminister äußert sich zu den verschwundenen Beweismitteln - er hält einen Untersuchungsausschuss für überflüssig.
Indische Tee-Arbeiter sterben durch gepanschten Alkohol
Die Konsumenten sind arm, also muss das Produkt billig sein. Schwarz gebrannter Schnaps wird in Indien darum oft mit gefährlichen Substanzen gemischt. Auf einer Teeplantage in Assam führte dies nun zu einer Katastrophe.
Bäumefällen für den Bauboom bringt Eichhörnchen in Not
In dichten Kronen großer Bäume bauen Eichhörnchen ihre Nester am liebsten. Doch die werden häufig gefällt, um Platz für Neubauten zu schaffen. Für die Eichhörnchen-Babys birgt das eine große Gefahr.
Kinder im "Horrorhaus": US-Paar bekennt sich schuldig
Schläge, Ketten, Nahrungsentzug: Die grausame Behandlung von 13 Kindern im US-Bundesstaat Kalifornien hatte weltweit für Entsetzen gesorgt. Nun haben die Eltern der Opfer ihre Taten gestanden.
Beckum (dpa) - Eine Frau ist mit ihrem Auto in ein drei Meter tiefes Loch auf einer Baustelle in Beckum gefahren. Die 42-Jährige wurde schwer verletzt.
Verschwundene Beweismittel: Streit um die Verantwortung
Als wäre der eigentliche Fall des Missbrauchs Dutzender Kinder auf einem Campingplatz in Lügde nicht schon schlimm genug. Jetzt hat es Nordrhein-Westfalen auch noch mit einer Polizei-Affäre zu tun. Ein leitender Kriminalbeamter wurde suspendiert.
Drei Tote bei Frontalzusammenstoß in Nordrhein-Westfalen
Finnentrop (dpa) - Drei junge Männer sind bei einem Verkehrsunfall im Sauerland ums Leben gekommen. Ihr Wagen war am Morgen auf einer Bundesstraße in Finnentrop frontal mit dem Auto eines 59-Jährigen zusammengestoßen.
Für Meteorologen ist der Frühling nicht mehr weit, für sie endet der Winter schon mit dem Februar. Dazu passt, dass es in Teilen Deutschlands mild und sonnig bleibt. Für den Winter insgesamt haben die Wetterkundler wieder Ausreißerwerte errechnet.
Landungen auf dem Mond können bisher nur die Großmächte Russland, USA und China vorweisen. Jetzt zieht Israel nach. Dessen Sonde könnte das erste privat finanzierte Mini-Raumschiff werden, das die Oberfläche eines anderen Himmelskörpers erreicht.
Seniorenwohnung der Zukunft: Risiko für die Privatsphäre?
Im Alter noch selbstbestimmt leben: Neue Technologien können dabei helfen. In Seniorenwohnungen der Zukunft schlägt der Parkettboden beim Sturz Alarm, die Toilette kann Blutzucker, Blutdruck und Puls messen und schickt die Ergebnisse an Ärzte.
Japanische Raumsonde "Hayabusa2" auf Asteroiden gelandet
Japan hat Grund zum Jubeln: Die Raumsonde "Hayabusa2" ist erfolgreich auf einem Asteroiden gelandet. Damit geht die Mission, an der auch deutsche Forscher beteiligt sind, erfolgreich in die nächste Phase.
Infektionskrankheiten auf dem Vormarsch in Venezuela
Lange Zeit galt Venezuela als Vorreiter im Kampf gegen Malaria, Dengue und Zika. Wegen der Versorgungsengpässe kommen allerdings kaum noch Medikamente ins Land, Tausende Ärzte sind ausgewandert. Die Gesundheitskrise könnte sich auf die ganze Region ausweiten
Frau postet Foto ihrer toten Schwester - zweites Bild erschüttert noch mehr
Im Dezember 2018 verlor die US-Amerikanerin Chrystal Charlesworth ihre geliebte kleine Schwester. Nun wendet sie sich mit einer bewegenden Botschaft an die Öffentlichkeit.
Beweismaterial im Missbrauchsfall Lügde verschwunden
Die Liste der Pannen bei den Ermittlungen im Missbrauchsfall Lügde wird immer länger. Erst jetzt wird bekannt, dass Beweismaterial aus der Polizeibehörde seit Wochen verschwunden ist.
Auf einer Baustelle, wo früher ein Gefängnis stand, fallen Schüsse. Die Polizei zieht aus dem ganzen Stadtgebiet ihre Einsatzkräfte zusammen. Zwischen Containern macht sie eine schaurige Entdeckung.
Internationale Haftstrafe: Top-Manager sollen ins Gefängnis
Zwei Manager sollen für den Tod mehrerer Menschen verantwortlich sein. In Italien wurde nun eine Haftstrafe verhängt, die sie in Deutschland absitzen werden. Es ist die Höchstdauer.
Lawinenabgang auf Skipiste: Lawine fordert Todesopfer - Video zeigt den Horror
Bei einem Lawinenabgang auf einer Skipiste im Schweizer Kanton Wallis wurden mehrere Menschen verschüttet. Das Unglück forderte nun das erste Todesopfer.
Inferno in den engen Gassen der Altstadt von Dhaka: Dutzende Tote gibt es in der Hauptstadt von Bangladesch zu beklagen - mal wieder. Wurden keine Lehren aus dem Brand von 2010 gezogen?
Genf (dpa) - 523 Passagiere und Crew-Mitglieder sind im vergangenen Jahr bei Flugunfällen ums Leben gekommen. Wie der internationale Airline-Verband IATA am Donnerstag mitteilte, war 2018 damit im Fünf-Jahres-Vergleich ein unsichereres Jahr im Luftverkehr.
Mehr als 504 Menschen starben vergangenes Jahr bei Badeunfällen
Hamburg (dpa) - Mindestens 504 Menschen sind nach Angaben der DLRG im vergangenen Jahr in Deutschland bei Badeunfällen ums Leben gekommen. Das seien 100 mehr als im Jahr 2017 gewesen, teilte die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft am Donnerstag in Hamburg mit.
Lkw-Fahrer wegen Mordes an Tramperin Sophia angeklagt
Die Studentin Sophia aus Bayern wurde im Sommer beim Trampen getötet. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Mordanklage gegen einen Lastwagenfahrer erhoben - der stellt den Tathergang jedoch anders dar.
Mountain View (dpa) - Der bislang kleinste bekannte Mond des Planeten Neptun besteht möglicherweise aus den Trümmern eines großen Kometeneinschlags. Das berichten die Entdecker des Mini-Monds im britischen Fachjournal "Nature".
Feuer-Inferno in Bangladesch: Viele Tote - auch Hochzeitsgesellschaft
In Dhaka kam es am Mittwoch zu einer schlimmen Brandkatastrophe. Ein Stau verhinderte die Flucht der Einwohner. Mindestens 70 Menschen fielen den Flammen zum Opfer.
Versehentlich wurde eine streng geheime Militärbasis von Google Earth enttarnt. Mit einem Update wurde der Stützpunkt in Taiwan und die dort stationierten Raketen öffentlich.
Berlin-Köpenick ist nach Stromausfall wieder am Netz
Blackout bei Zehntausenden Berlinern: Mehr als 30 Stunden sind im Südosten der Hauptstadt viele Straßenzüge ohne Strom, Heizung und Licht. Wie reagieren die Bürger auf die Ausnahmesituation?
Lawinenabgang in der Schweiz: Pistenhelfer gestorben
Er war zum Helfen unterwegs und verlor sein Leben in einer Lawine: Ein französischer Pistenkontrolleur hat das Unglück von Crans Montana nicht überlebt. Wie sicher sind die Schweizer Skipisten?
Ermittlungen nach Schiffsunfall vor Rügen eingeleitet
Wieder ein Unfall in der Ostsee: Vor Rügens Ostküste stoßen zwei Schiffe zusammen. 15 Menschen sind verletzt. Erst vor wenigen Wochen hatte es vor der Insel eine ähnliche Kollision gegeben.
Kinshasa (dpa) - Die Behörden im Kongo melden einen "großen Fortschritt" im Kampf gegen die gefährliche Ebola-Epidemie: In der zeitweise am schlimmsten betroffenen Großstadt Beni habe es seit drei Wochen keine neue Erkrankung mehr gegeben.
Die Lawine kam völlig überraschend, an einem Tag mit sonnigem Wetter und einer Schneelage, bei der die Lawinengefahr gering eingestuft wurde. Es traf die Menschen auf einer sicher geglaubten Skipiste.
Jagd auf Affen half Homo sapiens beim Überleben im Regenwald
Ein internationales Forscherteam hat nachgewiesen, dass Menschen schon vor 45.000 Jahren im Regenwald des heutigen Sri Lanka Jagd auf kleine Säugetiere machten. Dafür benutzten unsere frühen Vorfahren offenbar auch ungewöhnliche Werkzeuge.
Studie: Wölfe wählen Militärgelände gern als Lebensraum
Die Bundeswehr hat schon lange ihren Frieden mit Wölfen geschlossen. Den Beleg dafür gibt es nun schwarz auf weiß. 2015 lebten die Räuber bereits auf 13 von 21 größeren Truppenübungsplätzen.
Schiffsunglück vor Rügen - 15 Seeleute sind verletzt
Wieder ein Unfall in der Ostsee: Vor Rügens Ostküste stoßen zwei Schiffe zusammen. 15 Menschen sind verletzt. Erst vor wenigen Wochen hatte es vor der Insel eine ähnliche Kollision gegeben.
US-Gesundheitsbehörde ist alarmiert, weil die tödliche Nervenkrankheit auch Affen ansteckt. Das erhöht Wahrscheinlichkeit einer Übertragung auf den Menschen.
Archäologen entdecken alte Gravuren von US-Walfängern
Canberra - Archäologen haben auf einer Inselgruppe vor der Küste Australiens in Stein gravierte Aufzeichnungen amerikanischer Walfang-Crews aus dem 19. Jahrhundert entdeckt.
Was unter diesem Schlagloch gefunden wird, haut sogar die Polizei um - „Mit nichts vergleichbar“
Ein Schlagloch auf einer Straße hat die Polizei und schließlich sogar das FBI auf den Plan gerufen. Die Ermittler haben einen düsteren Verdacht, stehen aber vor einem Rätsel.