Ostern 2023: Sonnige Reiseziele für die Eiersuche im Sand
Ab in den Süden, der Sonne hinterher. Denn hierzulande wird es über Ostern einfach zu kalt. Wer Eier im Sand bei frühlingshaften Temperaturen suchen will, sollte verreisen.
Bremen – Die Wetterprognose für die Osterfeiertage Anfang April (7. bis 10.) ist in Norddeutschland eher bitter. Eine Schneepeitsche statt Sonnenstrahlen sehen Wetterexperten von Bremen über Niedersachsen bis hin zu Hamburg vorher. Aber auch im Rest der Republik soll es kalt und frostig über die Aprilfeiertage werden. Kein Wetter also, um mit der Familie draußen zu sitzen und mit den Kindern bunte Ostereier im Garten im sonnigen Schutz der Pergola zu suchen. Wer der Wetterlage ausweichen will, sollte also lieber in andere Länder reisen.
Um die 20 Grad und zwölf Sonnenstunden pro Tag klingt irgendwie besser. Es muss ja nicht gleich eine ferne karibische Insel im Atlantischen Ozean sein. Denn warme Reiseziele sind gar nicht so weit entfernt. Beispielsweise haben die Kanaren im April bereits tolles Frühlingswetter, berichtet reisereporter.de. Nicht umsonst werde sie auch „Insel des ewigen Frühlings“ genannt. Auch Gran Canaria, Fuerteventura, La Palma oder La Gomera sind tolle Ziele, die mit dem Flugzeug in weniger als fünf Stunden von Deutschland aus erreichbar sind. Wer radeln und wandern will, ist auf La Palma gut aufgehoben. Wer lieber im Sand am Strand die Sonne genießen will, sollte La Gomera – auch als Hippie-Paradies bekannt – besuchen.

Ostern 2023: Auch Rhodos, Madeira, Sardinien oder Gibraltar bieten Urlaubern frühlingshafte Temperaturen
Sardinien wird gern als „Karibik Europas“ bezeichnet. Gibraltar bietet bis zu acht Sonnenstunden pro Tag und auf Madeira finden im April viele Mandelblütenfeste statt, weshalb sie auch die Blumeninsel genannt wird. Die Buchten der Insel Rhodos bieten Urlaubern nicht nur eine traumhafte Kulisse für ein erfrischendes Sonnenbad, sondern vielerorts kristallklares Wasser – wie zum Beispiel in der Paulusbucht, so die Empfehlung des online Reise-Portals.
Das griechisch-orthodoxe Osterfest sei auf Rhodos ein Highlight, das sich Touristen auf jeden Fall anschauen sollten. Die Kirchen würden dafür festlich geschmückt und mithilfe von Tausenden Kerzen in ein beeindruckendes Lichtermeer verwandelt. In der Nacht zu Ostermontag werden auf der ganzen Insel außerdem Feuerwerkskörper gezündet. Anders als beim christlichen Osterfest wird auf Rhodos allerdings erst eine Woche später – am 16. April gefeiert – was Urlauber beim Buchen einer Reise wissen sollten.
Wer noch eine Ecke weiter in den Süden Spaniens will, kann auf der britischen Halbinsel Gibraltar die Füße in den Sand stecken. Der Europa Point – der südlichste Punkt des Landes – bietet nach Aussage von Urlaubern einen spektakulären Blick über die Straße von Gibraltar bis hin nach Afrika. Wer aus Deutschland mit dem Flieger anreist, kann nach Jerez oder Malaga fliegen und dort mit einem Mietwagen weiterreisen. Denn einen Direktflug gibt es laut reisereporter.de nur von Großbritannien aus.
Ostern 2023: Ich bin dann mal weg
Wer an Ostern aber einfach mal „nur weg“ will, weil ihm Wetter und Temperaturen auch egal sind, kann sich problemlos auf dem Jakobsweg die Beine vertreten. In Deutschland lässt sich auf mehr als 30 verschiedenen Routen prima pilgern. Und wer jetzt bereits ein Schnäppchen für den Sommerurlaub an Land ziehen möchte, sollte rechtzeitig buchen. Sonst sind die Frühbucher-Rabatte weg.