1. Startseite
  2. Verbraucher

Wohin im Urlaub 2023? Das sind die sichersten Reiseländer für Touristen

Erstellt:

Von: Johannes Nuß

Kommentare

Schon den Urlaub für 2023 geplant? Eine Risk Map des Unternehmens A3M zeigt, wo Touristen im Jahr 2023 am sichersten reisen und wo es gefährlich ist.

Hamburg/Tübingen – Wo geht es für Verbraucher im Jahr 2023 in den Urlaub hin? Möglichst sicher soll es sein. Das lässt Länder wie etwa die Ukraine oder den Iran gleich einmal ausscheiden aus den Überlegungen. Im osteuropäischen Land eskaliert seit Februar 2022 der Ukraine-Krieg, und im Iran bahnt sich aktuell eine Revolution an. Das deutsche Unternehmen A3M mit Sitz in Hamburg und Tübingen hat nun eine sogenannte Risk Map erstellt, die in sämtlichen Ländern der Welt das Risikopotenzial analysiert.

Urlaub 2023: Das sind die sichersten Reiseländer für Touristen

Als Kriterien hat das Unternehmen unter anderem die Ein- und Ausreise, den Transport im Land (Luftverkehr, ÖPNV, Taxen, Pkw und weitere Transportmittel), Infrastruktur, Gesundheit, Infektionsrisiko, Naturgefahren und Umwelt, Sicherheit (in Bezug auf Kriminalität und ähnliches) und noch einiges mehr unter die Lupe genommen.

Risk Map des Unternehmens A3M.
Auf der Risk Map kann man ablesen, welches die risikoreichsten Länder 2023 sind und welche am sichersten sind. © A3M

Für die Einstufungen nach Risiko der Länder und Regionen spielt daher eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle. Länder und Regionen, bei denen sich Reisende im Vorfeld einer Reise zu landesspezifischen Risiken unbedingt informieren sollten, sind anhand der Signalfarben Orange und Rot markiert. Grundsätzlich gilt allerdings, dass auch in Ländern mit geringeren Risiken für Reisende relevante Informationen hinterlegt sind.

Das sind 2023 die sichersten Reiseländer für Touristen: Risk Map unterteilt Sicherheitsrisiko in fünf Kategorien

Insgesamt unterteilt sich die Karte in fünf farbliche Kategorien der Länder. Diese reichen von dunkelgrün für „sehr geringes Risiko“ bis hinzu dunkelrot, das für „sehr hohes Risiko“ steht. Mit dunkelgrün sind nur sehr wenige Länder gekennzeichnet. Demnach gelten Deutschland, die Schweiz, die Slowakei, Norwegen, Finnland, Island, die Färöer Inseln, Grönland und Kanada als extrem sichere Reiseländer im Jahr 2023. Selbst ein Land wie die USA erhält aktuell nur eine hellgrüne Einordnung. Am gefährlichsten in Europa ist es derzeit in der Ukraine.

Blick in die Haupt-Einkaufsstraße in Reykjavik (Island).
Idylle pur? Zumindest gilt Island laut der sogenannten Risk Map als eines der sichersten Länder der Welt. © Theresa Münch/dpa/Archivbild

Beliebte Urlaubsländer wie etwa die Türkei oder Thailand erscheinen auf der Risk Map mit einem gelblichen Ton. Diese Färbung bedeutet, dass in diesem Land zwar ein erhöhtes Sicherheitsrisiko herrscht, aber gleichzeitig keine besonderen Vorkehrungen vor einer Einreise getroffen werden müssen.

Das sind 2023 die sichersten Reiseländer für Touristen: Bei erhöhtem Sicherheitsrisiko Vorkehrungen treffen

In Länder mit einer roten oder dunkelroten Färbung ist eine Einreise nur unter erheblichen Sicherheitsrisiken möglich. Wer kann, sollte von einer Reise in ein solches Land absehen. In dunkelroter Einfärbungen erscheinen auf der Karte etwa die Ukraine, Iran, Irak oder Syrien.

Wer trotzdem dort einreisen möchte, sollte sich im Vorfeld gründlich über das Sicherheitsrisiko in dem jeweiligen Land informieren und entsprechende Vorkehrungen treffen.

Auch interessant

Kommentare