Köln - Bei RTL2 sorgt die Dokusoap "Berlin – Tag & Nacht" für gute Einschaltquoten. Der große Bruder RTL will von dem Erfolg profitieren und in den nächsten Monaten die neue werktägliche Serie "Berlin Models" starten.
Berlin - Politisch nicht korrekt? Mehrere Organisationen haben in einem offenen Brief gegen die Ausstrahlung der ProSieben-Show „Reality Queens“ mit Micaela Schäfer und Co protestiert.
Hamburg - Welche Filme wurden in den letzten 15 Jahren am häufigsten im deutschen Free-TV gezeigt? Die Auswertung der Zeitschrift "TV Spielfilm" kommt zu einem überraschenden Ergebnis.
Berlin - Cindy aus Marzahn stellt klare Forderungen an die Teilnehmer des "Promi Big Brother": "Die Bewohner sollten uns und vor allen Dingen den Zuschauern nicht auf den Sack gehen."
München - Das Warten hat ein Ende: In dem am Mittwoch ausgestrahlten Staffelfinale der Erfolgs-Sitcom "How I Met Your Mother" durfte Hauptcharakter Ted endlich seine Zukünftige treffen.
Berlin - Xavier Naidoo und Ex-Eisschnelllauf-Star Anni Friesinger heuern bei Vox an. Der Sänger tritt in seiner Sendung als Gastgeber, Friesinger als Trainerin auf.
Berlin - Heidi Klum ist auf ProSieben für die Models zuständig. Nun setzt der Sender auf ein anderes Topmodel: Claudia Schiffer. Sie kümmert sich ab jetzt um die Menschen, die die Schönheiten einkleiden.
München - Nächste Woche startet mit ProSieben Maxx ein neuer Free-TV-Sender - auf gleich sechs Kanälen. Zum Start gibt es für die Zuschauer gleich eine Film-Premiere.
Berlin - Viele nackte Tatsachen gab es am Montagabend bei der neuen Show des Entertainers Olli Schulz zu sehen. Für ProSieben war er zu Gast bei einer Porno-Kommune und erlebte dort so einiges.
Köln - Das Schicksal der Schlecker-Frauen soll als Komödie für das Fernsehen verfilmt werden. Eine Hauptrolle in dem Streifen ist bereits äußerst prominent besetzt.
Hamburg - "Tatort", Champions League oder doch "Wetten dass..?" - Wer macht das Rennen um den Titel "Beliebteste TV-Show des Jahres"? Noch nie ist das Ranking so knapp ausgefallen.
Hamburg - Fußball, "Tatort", oder "Wetten dass..?" - Welche Fernsehsendung lockte in der TV- Saison 2012/2013 am meisten Zuschauer vor den Bildschirm? Hier die Top Ten des deutschen Fernsehens.
Osnabrück - Anna Schudt, Darstellerin der Dortmunder „Tatort“-Kommissarin Martina Bönisch, hat Probleme mit dem Thema der jüngst abgedrehten Folge des ARD-Krimis.
New York - „Rambo“ soll zurückkehren - und Sylvester Stallone könnte mit dabei sein. Der Vietnamveteran aus den Kultfilmen der 80er Jahre wird nach einem Bericht des „Hollywood Reporter als Fernsehserie wiederauferstehen.
Köln - Für 20.15 Uhr ist er einfach zu heftig: Der Kölner „Tatort“-Krimi mit dem Titel „Franziska“ wird aus Jugendschutzgründen erst ab 22 Uhr ausgestrahlt werden.
Berlin - Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises wird es dieses Jahr bunt: Die Komiker Oliver Pocher und Cindy aus Marzahn treten als Moderatoren-Duo auf.
New York - Der arabische TV-Sender Al-Dschasira will die Fernsehlandschaft in den Vereinigten Staaten mit einem eigenen Kanal aufmischen und verspricht Abwechslung zum US-Mainstream. Das Geld dafür kommt aus dem Golfemirat Katar.
Berlin - Tage gibt's: Manchmal passiert im Fernsehen nichts, Wiederholungen gähnen dem Publikum entgegen, und dann wieder das pralle Programm - wie zum Beispiel an diesem Donnerstag mit vier neuen Serien.
Lüneburg - Nett war gestern. Schauspieler Patrick Bach („Nicht von schlechten Eltern“) wird bald in der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ den Bösewicht geben.
Berlin - Im Ausland ist er erfolgreich, hierzulande kennt den deutschen Schauspieler Tom Wlaschiha ("Game of Thrones") dagegen kaum einer. Der 40-Jährige hat das Fernsehen seiner Heimat satt.
Osnabrück - Micky Beisenherz, TV-Moderator und Autor des RTL-Dschungelcamps „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“, kritisiert seinen eigenen Sender für Sendungen wie „Bauer sucht Frau“.
Berlin - Nach zwei Monaten Pause läuft Sonntag wieder ein neuer „Tatort“-Krimi im Ersten. Bei Deutschlands beliebtester Krimireihe kommt in dieser Saison ein Bundesland ganz neu ins Spiel - und das gleich doppelt.
Köln - Die Blutspur führt durch den ländlichen Raum: Das ZDF startet eine neue Krimi-Reihe. „Mordshunger - Verbrechen und andere Delikatessen“ verbindet regionalen Humor mit schrägen Typen und spielt im Bergischen Land bei Köln.
Mainz - Sechs Protagonisten aus Deutschland reisen für eine TV-Doku in die Heimat von Asylsuchenden. Ist das eine moderne Darstellung der Flüchtlingsproblematik oder Voyeurismus? Die Meinungen gehen auseinander.
Berlin - RTL beginnt an diesem Wochenende seinen TV-Wahlkampf. Peter Kloeppel moderiert in einer Art Wohnzimmer eine Diskussion mit einem Spitzenkandidaten und sechs anderen Menschen.
Luzern - Wenn aus Glaube religiöser Wahn wird, droht tödliche Gewalt. Das Schweizer Fernsehen hat ein kompliziertes Thema spannend gestaltet - ein gelungener "Tatort"-Auftakt nach der Sommerpause.
Berlin - Vor gut einer Woche wurde er aus der Psychiatrie entlassen. Am Donnerstagabend gab die ARD-Talkshow „Beckmann“ Gustl Mollath die Gelegenheit, seinen Fall vor einem Millionenpublikum zu präsentieren.
Leipzig/Mainz - Schwere Vorwürfe gegen das ZDF: Die Gummibärchen bei "Wetten dass...?" zu Gottschalks Zeiten sollen nicht die einzige Schleichwerbung in der Sendung gewesen sein.
München - Eigentlich ist die Frage nach dem Gehalt ja tabu. Doch gerade bei unseren TV-Lieblingen sind wir neugierig, was sie am Ende eines Drehtages im Geldbeutel haben. Wir sagen es Ihnen.
München - Die ARD setzt künftig mehr auf Spielfilm-Events, Spielshows und Comedy statt Talk. Wenn Reinhold Beckmann Ende 2014 mit seiner Talkshow am Donnerstagabend aufhöre, werde das der „Platz für Satire und Comedy".
Berlin - In der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" wurde der Berliner Tunnel-Raub am Mittwochabend in einem Film vorgestellt. Kurz darauf gingen bei den Ermittlern erste Hinweise ein.
Lüneburg/München - Während die ARD-Nachmittagsserie "Rote Rosen" einen neuen Rekord aufstellt, bangen die Fans der Daily Soap einer neuen weiblichen Hauptrolle entgegen.
Berlin - Der Einstand für den neuen „Mr. Tagesthemen“, Thomas Roth, fiel am Montagabend kurz und bündig aus. Sieben Minuten, wie er schon vor wenigen Tagen angekündigt hatte, dauerte die erste „Highspeed“-Ausgabe.
Berlin/München - Noch immer sucht die Polizei nach den Tätern des Berliner Tunnel-Raubs. Nun sollen die Zuschauer der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" den Ermittlern helfen.
Berlin - Cash für Kilos: An einem der entlegensten Orte Europas lässt Sat.1 den Schmachtsänger Costa Cordalis (69) und diverse C-Promis für Geld gegen ihr Übergewicht kämpfen.
Mainz - Das Aktuelle Sportstudio des ZDF ist ein Stück TV-Geschichte. Am Samstag feiern die Mainzer ihren 50. Geburtstag. Natürlich mit Gästen und mit Torwandschießen.
Berlin - Gut die Hälfte der Deutschen will das TV-Duell mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück (SPD) am 1. September verfolgen.
Berlin - Viele Menschen sehen fern und sind gleichzeitig im Netz unterwegs. Ein Schweizer TV-Sender nutzt diese Gewohnheit und verspricht sich auch in Deutschland Zuschauer und Nutzer.
Köln - Die Lindenstraße ist nach Angaben des Westdeutschen Rundfunks (WDR) auch nach 28 Jahren nicht von der Einstellung bedroht. Die Fans müssen sich laut des Senders keine Sorgen machen.
Köln - Wer hat diesmal das Zeug zum deutschen "Supertalent"? RTL startete am Donnerstag eine neue Runde des Castingshow-Spektakels. In der Jury: Dieter Bohlen und Guido Maria Kretschmer.
Hamburg - Der Einstand für „Mr. Tagesthemen“ Thomas Roth ist „kurz und schnell“. Das veriet der 61-Jährige, der am Montag seinen ersten großen Auftritt als Buhrow-Nachfolger hat.