Forscher finden heraus, wovon sich schwarze Löcher im frühen Universum ernährten
Wie konnten supermassereiche schwarze Löcher in der Frühzeit des Universums so groß werden? Astronomen kommen mit neuen Beobachtungen einer Antwort auf die Spur.
„Todes-Spirale“ - Astronomen erwarten Explosion im Sternbild Pfeil in diesem Jahrhundert
Das unscheinbare Sternensystem V Sge im Sternbild Pfeil ist auf bestem Wege, zu verschmelzen. Forscher erwarten für dieses Jahrhundert ein explosives Ereignis.
Gute E-Book-Reader gibt's auch in der Einstiegsklasse
200 bis 300 Euro für einen E-Book-Reader ausgeben? Obwohl da noch nicht mal ein einziges digitales Buch dabei ist? Dazu ist längst nicht jede oder jeder bereit. Muss auch gar nicht mehr sein.
Nach gut und gerne 20 Jahren will Sony seine mit der Playstation 2 eingeführten Internet-Foren abschaffen. Die Japaner halten den Austausch an andere Stelle inzwischen offenbar für wichtiger.
Flotteres Arbeitstempo und bessere Kompatibilität beim Öffnen und Speichern fremder Dateiformate: die üblichen Verbesserungen bei Office-Paketen. Doch das neue Libre Office hat noch mehr zu bieten.
Abzockanrufe vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter werden wohl so lange nicht aufhören, wie es Windows-Rechner gibt. Aktueller Aufhänger der Betrüger: Das Support-Ende von Windows 7.
Ende Januar hatte Apple umfassende Neuerungen für seine Maps angekündigt: Bessere Ansichten, präzisere Adressen, mehr Details - und etwas Entscheidendes für alle, die ohne Auto unterwegs sind.
"Terraforming Mars": Wettkampf auf dem Roten Planeten
Mit "Terraforming Mars" erhält ein weiteres Brettspiel eine Umsetzung für Smartphones und Tablets. Spieler können hier unseren Nachbarplaneten besiedeln - wenn die Gegenspieler sie denn lassen.
Nach der Übernahme im vergangenem Jahr ist es mit Unitymedia nun endgültig vorbei: Der Kabelnetzbetreiber geht nun auch dem Namen nach in Vodafone auf. Für Kunden wird sich dadurch jedoch nichts ändern.
Seit anderthalb Jahrzehnten gibt es Youtube. Was mit einem banalen Tiervideo begann, wurde zu einem der größten Portale der Unterhaltungswelt. Doch in Zeiten von Fake News, Hetze und Filterblasen im Netz ist auch die Kritik groß.
Valentinstag 2020 auf WhatsApp: Sprüche für Verliebte - die schönsten Grüße per App verschicken
Heute ist Valentinstag. Ihr sucht noch ein Geschenk? Kein Problem - wir haben für euch die schönsten Sprüche für WhatsApp zusammengestellt. Bedient euch!
Wenig App-Wettbewerb ist schlecht für die Privatsphäre
Einige wenige, sehr erfolgreiche und meist kostenlose Apps dominieren die verschiedenen App-Märkte. Wirkt sich ihre Marktmacht positiv oder negativ auf den Umgang mit den Daten der Nutzerinnen und Nutzer aus?
Ob Fußball-App oder Reiseportal im Netz: Viele Seiten geben Infos über das Surfverhalten an Facebook weiter. Eine neue Funktion verspricht Nutzern darüber mehr Kontrolle. Bringt das etwas?
Mit "Football Manager 2020 Mobile" den Titel holen
Fußball-Manager sind bei vielen Fans der Ligen beliebt. Zum Jahresbeginn versorgt Sega Hobby-Manager mit dem neuen "Football Manager 2020 Mobile" für iOS und Android.
Drei schwarze Löcher, die im Begriff sind, miteinander zu verschmelzen - dieses seltene Phänomen haben Forscher mit Hilfe eines Tricks gefunden. Nun hoffen sie, weitere Systeme schwarzer Löcher zu finden.
Funkschnittstellen sollte man abschalten, wenn sie nicht gebraucht werden. Nicht nur, um etwa bei Mobilgeräten Energie zu sparen, sondern weil sie immer auch ein potenzielles Angriffsziel sind.
Viele kennen den Bild-im-Bild-Modus von Sportübertragungen: Während der Werbepausen läuft das Live-Geschehen in einem Fenster in der Ecke weiter. Etwas Ähnliches bietet nun auch der Browser Firefox.
Messenger-Funktionen zwischen Spielereien und Datenschutz
Ob Whatsapp, Signal, Threema oder Telegram: Messenger-Apps finden sich auf jedem Smartphone. Mit ihnen kann man Nachrichten schicken und telefonieren - sogar per Video. Doch da geht noch mehr.
Knobelspiele sind oft zum Verzweifeln - umso größer ist die Freude, wenn man schließlich doch noch auf die Lösung kommt. Besonders vielen iOS-Gamern hat es daher nun "Brain-Test" angetan. Außerdem populär ist derzeit der Brettspielklassiker "Monopoly".
Bei Gefahren wie Sturm oder Hochwasser wollen Menschen schnell informiert werden. Das geht am besten mit einer Warn-App - ein Angebot, das bei iOS-Nutzern derzeit gut ankommt. Ebenfalls beliebt: Eine App zum Abschalten.
USB-Sticks mit Terabyte-Kapazität für unter zehn Euro? Kann das sein? Nein! Wer im Netz Flash-Speichermedien kaufen möchte, muss genau hinschauen. Sonst riskiert er seine Daten.
"Call of Duty" & Co verschwinden aus Nvidia-Dienst
Überall spielen. An nahezu jedem vernetzten Gerät. Im Basiszugang sogar kostenlos: Nvidias neuer Dienst für Videospiele verspricht viel - verliert aber bereits eine Woche nach Start populäre Titel.
Mit "Tales of Inca 2: New Adventures" über Stock und Stein
Eine Welt entdecken, ein Volk entwickeln - alles möglich in "Tales of Inca 2". Und das Aufbauspiel bringt noch einen entscheidenden Trick für Spieler mit wenig Zeit mit.
Nach dem holperigen Start von Samsungs erstem Falt-Smartphone Galaxy Fold soll mit dem Galaxy Z Flip alles besser und hipper werden. Dabei helfen verbesserte Mechanik und interessante Bedienkonzepte.
Ein Programm, das immer alle nötigen Treiber installiert und diese auch noch aktuell hält. Wie praktisch - so lange man sicher sein kann, dass auf diesem Weg keine Schadsoftware auf den Rechner kommt.
Einfache Zahlenfolgen oder Wörter sichern E-Mail-Postfach, Online-Banking-Zugang und Co. schlecht vor unerwünschten Zugriffen. Vielen Deutschen scheint das bewusst - aber längst nicht allen.
Auf den Gleisen durch die Nacht fahren und am nächsten Morgen ganz woanders sein. Nachtzüge haben etwas Romantisches. Wo sie überall auf der Welt unterwegs sind, lässt sich im Netz erkunden.
So kommt aus alten Autoradios wieder ein frischer Sound
In alten Autos stecken meist alte Radios. Die sehen zwar schön aus, klingen aber grässlich. Das muss nicht sein: Es gibt neue Radios in alter Optik oder Möglichkeiten der Modernisierung.
Beleidigungen, Diskriminierungen, Hetze oder extremistische Parolen sind ein Problem im Netz. Haben einzelne Nutzerinnen und Nutzer dem etwas entgegenzusetzen?
WhatsApp: Amazon-Chef Jeff Bezos gehackt - UNO-Vertreter sollen App meiden
Durch den WhatsApp-Hack von Amazon-Chef Jeff Bezos wurden Sicherheitslücken deutlich: Die UNO zieht Konsequenzen und weist hochrangige Mitarbeiter an, die App nicht zu nutzen.
Das Smartphone ist für viele inzwischen das wichtigste Kommunikationsmittel. Der Festnetzanschluss wird hingegen immer weniger genutzt. Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, wie sehr der Umkehrtrend fortschreitet.
Messenger auf dem Notebook oder PC? Wo gibt es denn so was? Auf jeden Fall bei Whatsapp. Wer es nutzt, der weiß das. Eher unbekannt dürfte aber eine kürzlich entdeckte Schwachstelle sein.
Satellit von DirecTV droht nach Batterie-Fehlfunktion zu explodieren - Satellit auf dem Weg in „Friedhofsorbit“
Ein Satellit des US-Pay-TV-Anbieters DirecTV droht in der Erdumlaufbahn zu explodieren. Er muss möglichst schnell ausrangiert werden - doch dabei gibt es ein Problem.
Der Rucksack mitsamt Geld und Reisepass im Urlaub gestohlen. Und das Hotel ist noch nicht bezahlt. Bitte leih mir doch schnell etwas! Bei Mails mit solchem Inhalt sollten die Alarmglocken schrillen.
Sie sind klein und ultrakompakt: Wer einen platzsparenden Desktop-Rechner sucht, muss zum Mini-PC greifen. Doch wer auch bei der Ausstattung klein denkt, hat das Nachsehen.
Internet und Apps bieten Hilfe für fast jede Situation: Auch wer nachhaltig leben will, findet im Netz reichlich Informationen - ob es ums Essen, Einkaufen oder Reisen geht.
Wenn Bing plötzlich die Standardsuche im Chrome-Browser ist
Im Browser ist einiges anders als vorher? Vor allem beim Start und bei der Suche? Wenn das bei Ihnen der Fall ist, könnte das einen ganz bestimmten Grund haben.
Weltweit gibt es schätzungsweise 100 Millionen Straßenkilometer. Der Kartendienst Google Maps hat einen großen Teil davon erfasst, um das digitale Geschäftsmodell des Konzerns mit der realen Welt zu verknüpfen. Datenschützer sind darüber nicht glücklich.
Spielen an nahezu jedem Gerät mit Internetzugang lautet das Versprechen von Geforce Now. Der Streamingdienst für Videospiele ist ab sofort offen für alle. Der Basiszugang ist sogar kostenlos.
So lange das Jahr noch relativ jung ist, sollte man gute Vorsätze noch nicht ganz beerdigen. Wer schon immer Social Media & Co ausmisten wollte: Nur zu. Es ist gar nicht schwer.
TCL, der Hersteller von Blackberry Smartphones stellt den Verkauf mit Auslaufen der Lizenz im August ein. Das kanadische Unternehmen Blackberry hatte Entwicklung und Produktion der Geräte an das chinesische Unternehmen ausgelagert.