Biathlon heute im Liveticker: Gelingt bei den letzten Generalproben der entscheidende Sprung?
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird am Sonntag mit zwei Rennen in Antholz fortgesetzt. In Südtirol steht die Staffel der Damen und ein Massenstart der Herren an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker mit dabei.
Skispringen in Lahti: Dank Karl Geiger - deutsches Team landet auf dem Podest
Der Weltcup 2020/21 im Skispringen wurde am Samstag mit einem Teamspringen in Lahti fortgesetzt. In Finnland hat die deutsche Mannschaft eine starke Leistung gezeigt. Norwegen war aber nicht zu schlagen.
Biathlon in Antholz: Deutsche Staffel verpasst Podest hauchdünn, auch Preuß wird Vierte
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wurde am Samstag mit zwei Rennen in Antholz fortgesetzt. Die Damen liefen im Massenstart und die Herren in der Staffel. In beiden Rennen verpasste das deutsche Team das Podium hauchdünn.
Loch sichert sich Gesamtweltcup - Doppelsitzer enttäuschen
Innsbruck (dpa) - Mit der Fortsetzung seiner beeindruckenden Siegesserie hat sich Felix Loch eine Woche vor der Rodel-Weltmeisterschaft am Königssee vorzeitig den Sieg im Gesamtweltcup gesichert.
Biathlon: Die Gesamtwertung und die Einzelwertungen bei den Damen
Auch im Weltcup 2020/21 im Biathlon geht es bei den Damen wieder um zahlreiche Wertungen und Trikots. Im Fokus steht der Kampf um den Gesamtweltcup. Hier gibt es die Gesamtwertung und alle Einzelwertungen.
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird mit dem Weltcup in Antholz fortgesetzt. In Südtirol stehen insgesamt sechs Wettbewerbe an vier Tagen auf dem Programm. Hier gibt es die wichtigsten Informationen im Überblick.
Nur einmal in dieser Saison wurde Bobpilot Francesco Friedrich nicht Erster. In Innsbruck verwies Johannes Lochner den Dominator auf Rang zwei und wollte das nun auch auf seiner Heimbahn wiederholen. Doch der Rekordweltmeister fährt in einer anderen Liga.
Biathlon: Die besten Bilder zum Weltcup in Antholz
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird mit dem Weltcup in Antholz fortgesetzt. In Südtirol stehen insgesamt sechs Wettbewerbe an vier Tagen auf dem Programm. Hier gibt es die schönsten Bilder.
Skispringen: Die Gesamtwertung im Weltcup 2020/21 bei den Herren
Im Weltcup 2020/21 im Skispringen geht es auch in dieser Saison wieder um das prestigeträchtige Gelbe Trikot. Hier sehen Sie den Zwischenstand in der Gesamtwertung.
Ski alpin: Streif am Samstag abgesagt, neues Programm steht
Eines der großen Highlights im Weltcup 2020/21 im Ski alpin steht an. Die legendäre Streif in Kitzbühel wird dabei gleich an zwei Tagen in der Abfahrt gefahren. Das erste Rennen am Freitag gewann Beat Feuz, am Samstag musste der Wettkampf abgesagt werden und findet nun am Sonntag statt.
Der Weltcup im Skispringen in der Saison 2020/21 der Herren wird in 36 Wettbewerben ausgetragen. Highlights der Saison sind die Vierschanzentournee, die WM in Oberstdorf und die Skiflug-WM.
Biathlon in Antholz: So sehen Sie den Weltcup live im TV, Livestream und Liveticker
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird mit einem Weltcup in Antholz fortgesetzt. Hier erfahren Sie, wie Sie den siebten Weltcup der Saison live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
Biathlon in Antholz: Peiffer vergibt das Podest beim letzten Schießen
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wurde am Freitag mit dem Einzel der Herren in Antholz fortgesetzt. Dabei schossen die deutschen Biathleten zu viele Fehler und Alexander Loginow feierte seinen ersten Saisonsieg.
Biathlon: Die Gesamtwertung und die Einzelwertungen bei den Herren
Auch im Weltcup 2020/21 im Biathlon geht es bei den Herren wieder um zahlreiche Wertungen und Trikots. Im Fokus steht der Kampf um den Gesamtweltcup. Hier gibt es die Gesamtwertung und alle Einzelwertungen.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 wird an verschiedenen Orten ausgetragen. Highlight der Saison ist die Biathlon-WM in Pokljuka. Alle Biathlon-Termine im Überblick.
Biathlon in Antholz: Hettich und Deigentesch glänzen, Österreicherin feiert Sieg-Premiere
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wurde am Donnerstag mit einem Einzel der Damen in Antholz fortgesetzt. Dabei überraschten zwei deutsche Biathletinnen und Lisa-Theresa Hauser feierte eine Premiere.
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon beginnt im November und endet im März. Highlight des Biathlon-Weltcups ist die WM in Pokljuka. In Deutschland macht der Biathlon-Weltcup in Oberhof Station.
Leon Vockensperger: Ein großer Traum, große Rückschläge und ein großes Ziel
Leon Vockensperger ist Snowboard-Profi. Mit spektakulären Tricks fliegt er über die Pisten der Welt. Seinen Traum musste er sich hart erkämpfen. Rückschläge pflasterten seinen Weg, der ein großes Ziel hat.
Verband mit Hammer-Entscheidung! Umstrittenem Gastgeber wird Eishockey-WM entzogen - „Wachsende Sicherheitsbedenken“
Die Eishockey-WM wird nicht im autokratisch regierten Belarus stattfinden. Der Umgang mit der Corona-Pandemie sowie die Unruhen im Land waren ausschlaggebend für die Entscheidung.
Biathlon in Oberhof: Preuß läuft nach starker Vorstellung knapp am Sieg vorbei
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wurde am Sonntag mit zwei Massenstarts in Oberhof fortgesetzt. Bei den letzten Rennen in Thüringen sorgte Franziska Preuß für einen starken Abschluss aus deutscher Sicht.
Skispringen: Eisenbichler zeigt soliden Wettkampf, Geiger hat große Probleme
Der Weltcup 2020/21 im Skispringen wurde mit einem Einzelspringen in Zakopane fortgesetzt. Dabei wurde Markus Eisenbichler bester Deutscher, Karl Geiger hatte große Probleme und ein junger Norweger siegte.
Biathlon in Oberhof - Ersatz für Ruhpolding: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup 2021
Der Biathlon macht im Weltcup 2020/21 zum zweiten Mal Station in Oberhof. Beim Ersatz-Weltcup für Ruhpolding stehen sechs Wettbewerbe auf dem Programm.
Biathlon in Oberhof: So sehen Sie den zweiten Weltcup live im TV, Livestream und Liveticker
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird mit einem zweiten Weltcup in Oberhof fortgesetzt. Hier erfahren Sie, wie Sie den sechsten Weltcup der Saison live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
Skispringen: Alle Infos zum Weltcup 2020/21 der Herren
Der Weltcup 2020/21 im Skispringen beginnt im November und endet im März. Zahlreiche Highlights stehen auf dem Programm. Hier gibt es alle Infos zur neuen Saison im Skispringen.
Biathlon: Alle Infos zum zweiten Weltcup in Oberhof
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird mit dem zweiten Weltcup in Oberhof fortgesetzt. Beim Ersatztermin für Ruhpolding stehen insgesamt sechs Wettbewerbe an fünf Tagen auf dem Programm. Hier gibt es die wichtigsten Informationen im Überblick.
Biathlon in Oberhof: Sensationeller Sieg für deutsche Damen-Staffel
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wurde am Samstag mit der Staffel der Damen in Oberhof fortgesetzt. Dabei feierten die deutschen Biathletinnen nach einer starken Vorstellung ihren ersten Saisonsieg.
Skispringen: Deutsches Team erlebt Debakel, Österreich gelingt dramatische Wende
Der Weltcup 2020/21 im Skispringen wurde am Samstag mit dem Teamspringen von Zakopane fortgesetzt. Dabei enttäuschten die deutschen Springer auf ganzer Linie und Österreich schnappte Polen noch den Sieg weg.
Neunter Zweierbob-Sieg: Friedrich nicht zu schlagen
Keine Ideallinie, dennoch Saisonbestzeit in St. Moritz. Francesco Friedrich fuhr auf der Natureisbahn seinen neunten Saisonsieg im kleinen Schlitten ein - insgesamt war es der 47. Weltcupsieg.
Biathlon in Oberhof: Schieß-Drama um Horn, deutsche Staffel bricht völlig ein
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wurde am Freitag mit der Staffel der Herren in Oberhof fortgesetzt. Die deutschen Biathleten lagen lange auf Siegkurs, erlebten dann aber einen tiefen Absturz. Frankreich hingegen hatte Grund zum Feiern.
Biathlon in Oberhof: Preuß zeigt starkes Rennen, Eckhoff nicht zu schlagen
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wurde am Donnerstag mit dem Sprint der Damen in Oberhof fortgesetzt. Dabei zeigten sich Franziska Preuß und Denise Herrmann stark formverbessert, gegen Tiril Eckhoff war aber wieder einmal kein Kraut gewachsen.
Biathlon: Podest-Knoten geplatzt - Peiffer und Lesser glänzen in Oberhof
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wurde am Mittwoch mit einem Sprint der Herren in Oberhof fortgesetzt. Dabei zeigten die deutschen Biathleten ein starkes Rennen.
Slalom-Ass Shiffrin bricht weitere Rekorde - Dürr Elfte
Mikaela Shiffrin war im Slalom von Flachau nicht zu schlagen und hat sich mal wieder Rekorde im alpinen Ski-Weltcup gesichert. Für die deutsche Hoffnungsträgerin Lena Dürr verlief das Flutlicht-Event nicht nach Plan.
Ski alpin: Klassiker in Wengen abgesagt, Kitzbühel übernimmt
Während die Ski-alpin-Klassiker in Wengen nicht ausgetragen werden können, steht in Kitzbühel ein Mammut-Programm an. Die legendäre Streif wird zweifach gefahren, auch im Slalom steht ein Doppelweltcup an.
Skispringen: Eisenbichler verpasst erneut knapp das Podium - Granerud bleibt eiskalt
Der Weltcup 2020/21 im Skispringen wurde am Sonntag mit dem zweiten Einzelspringen in Titisee-Neustadt fortgesetzt. Dabei feierte Norwegen einen Doppelsieg und Markus Eisenbichler musste sich erneut mit dem vierten Rang begnügen.
Biathlon: Deutsche Staffeln schrammen am Podest vorbei, Norwegen erstmals geschlagen
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wurde am Sonntag mit zwei Mixed-Wettbewerben in Oberhof fortgesetzt. Das deutsche Team verpasste in beiden Rennen den Podestplatz, Norwegen zeigte überraschend Schwächen.
Erneuter Podest-Erfolg für Straßer: Slalom-Zweiter in Adelboden
Adelboden (dpa) - Linus Straßer ist beim Weltcup-Slalom von Adelboden Zweiter geworden und hat nach seinem Überraschungssieg von Zagreb mit einen weiteren Podesterfolg nachgelegt.
Biathlon in Oberhof: So sehen Sie den Weltcup live im TV, Livestream und Liveticker
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird mit sechs Wettkämpfen in Oberhof fortgesetzt. Hier erfahren Sie, wie Sie den fünften Weltcup der Saison live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird mit dem Weltcup in Oberhof fortgesetzt. In Thüringen stehen insgesamt sechs Wettbewerbe an drei Tagen auf dem Programm. Hier gibt es die wichtigsten Informationen im Überblick.
Biathlon in Oberhof: Peiffer mit furioser Aufholjagd, deutsche Damen enttäuschen
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wurde am Samstag mit zwei Verfolgungsrennen in Oberhof fortgesetzt. Dabei zeigten die deutschen Herren eine gute Vorstellung, die Damen erlebten ein Debakel am Schießstand. Und Norwegen dominierte einmal mehr.
Skispringen: Eisenbichler schrammt am Podium vorbei, Stoch gewinnt
Der Weltcup 2020/21 im Skispringen wurde am Samstag mit dem ersten von zwei Einzelspringen in Titisee-Neustadt fortgesetzt. Dabei tankte Markus Eisenbichler viel Selbstvertrauen, Karl Geiger enttäuschte und Kamil Stoch feierte den nächsten Sieg.
Seriensieger Loch auch Europameister - Wendl/Arlt Zweiter
Sigulda (dpa) - Mit dem Gewinn seines dritten Europameister-Titels nach 2013 und 2016 hat Felix Loch seine beeindruckende Siegesserie in dieser Rodel-Saison fortgesetzt.
Schmid bei Pinturault-Gala in Adelboden abgeschlagen
Mit Adelboden kann Alex Schmid einfach nichts anfangen. Auf dem von ihm ungeliebten Riesenslalom-Hang wird der deutsche Skirennfahrer abermals abgehängt. Im Kampf um den Sieg zeigt ein Franzose erneut eine Gala. Ein Sturz löst große Besorgnis aus.
Kira Weidle war an Weihnachten am Daumen operiert worden. Von den Folgen schien sie im ersten Rennen des Kalenderjahres nicht entscheidend beeinflusst zu werden. Die Oberbayerin holt in St. Anton einen Top-Ten-Platz. Der Sieg geht überlegen nach Italien.