1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Wildeshausen

Viele Fragen: Neerstedts Reise ins Ungewisse

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jürgen Prütt

Kommentare

Eike Kolpack vom TV Neerstedt beim Wurf.
Eine Konstante: Der TV Neerstedt hat viel Rückraum-Power verloren – doch Eike Kolpack blieb an Bord. © Günther Richter

Neerstedt – Mit einem Heimspiel gegen den VfL Fredenbeck II beginnt für Handball-Verbandsligist TV Neerstedt am Samstag um 19.30 Uhr die neue Saison. Kann die Crew von Trainer Andreas Müller die Abgänge von Marcel Behlmer und Kevin Pintscher kompensieren? Wie stecken die Grün-Weißen den Last-Minute-Rückzieher von Thies Hermann weg? Ist der Kader stark genug für eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte?

Die Spielzeit 2021/2022 ist für den Club aus der Gemeinde Dötlingen eine Reise ins Ungewisse. Noch enger zusammenrücken anstatt zu jammern – so lautet das Motto bei Andrej Kunz, Eike Kolpack und Co. vor dem Start.

Fakt ist: Durch die Abgänge vom Toptorschützen Marcel Behlmer (HSG Schwanewede/Neuenkirchen) und Linkshänder Kevin Pintscher (TuRa Marienhafe) sowie den Last-Minute-Rückzieher von Thies Hermann (HSG Delmenhorst) hat der TV Neerstedt einiges an Rückraum-Power eingebüßt. „Klar, die einfachen Tore werden fehlen“, gesteht Andreas Müller. Daher will der Trainer seiner Sieben eine andere Spielphilosophie verpassen. Das Kollektiv sei gefordert, erläutert der Bookholzberger. Man wolle die Gegner – so der Plan – aus einer guten Deckung heraus mit viel Tempo unter Druck setzen.

Den „Fall“ Thies Hermann hat Müller zu den Akten gelegt. „Zurückschauen bringt ja nichts. Natürlich hat der Abgang von Thies für Unruhe gesorgt.“ Nach gerade einmal einem halben Jahr bei den Grün-Weißen und ohne Pflichtspieleinsatz hatte der 19-jährige Bookholzberger vorige Woche ein Angebot vom Oberligisten HSG Delmenhorst angenommen.

Es gibt aber auch neue Gesichter beim TVN: Vom Landesligisten HSG Grüppenbühren/Bookholzberg ist Linksaußen Marvin Auffarth gekommen, und in Niklas Lüdeke trägt ein bekannter Name wieder Grün-Weiß. Der Allrounder gehörte in der Saison 2017/2018 zur Oberliga-Mannschaft der Neerstedter. Zuletzt war er beim Landesligisten TS Hoykenkamp aktiv. Die Zugänge Nummer drei und vier heißen Jakob Poppe und Jan Niklas Bruning. Nachwuchsmann Poppe hat nach seinem Kreuzbandriss im vorigen Jahr die komplette Vorbereitung mitgemacht. Beim 18-jährigen Bruning schließt sich der Kreis. Der Rückraummann spielte bereits in der Jugend für den TVN. Zuletzt war er für den HC Bremen und die HSG Delmenhorst unterwegs.

Beim 25:30 im Test gegen die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg sah Müller eine schwache zweite Halbzeit. „Das war ein No-Go. Wir führen nach 30 Minuten mit 12:8 und lassen uns dann im letzten Drittel überlaufen.“

Auftaktgegner VfL Fredenbeck II ist für den 44-jährigen Coach ein unbeschriebenes Blatt. Personelle Sorgen hat der Coach keine. „Natürlich gib es nach der Vorbereitung die eine oder Blessur, aber nichts ernstes“, so Müller.

Stenogramm

Zugänge: Thies Hermann (HC Bremen), Marvin Auffarth (HSG Grüppenbühren/Bookholzberg), Niklas Lüdeke (TS Hoykenkamp), Jan Niklas Bruning (HSG Delmenhorst), Jakob Poppe (Wiedereinstieg)

Abgänge: Marcel Behlmer (HSG Schwanewede/Neuenkirchen), Philipp Hollmann (berufliche und private Gründe), Kevin Pintscher (TuRa Marienhafe), Thies Hermann (HSG Delmenhorst)

Kader: Kevin Pecht, Lukas Oltmanns - Thomas Schuetzmann, Michael Siemer, Florian Schrader, Felix Hennken, Christoph Steenken, Julian Hoffmann, Andrej Kunz, Michael Uken, Marcel Reuter, Eike Kolpack, Marvin Auffarth, Niklas Lüdeke, Jan Niklas Brüning, Jakob Poppe, Mirko Reuter

Trainer: Andreas Müller

Torwarttrainer: Michael Schäfer

Physiotherapeutin: Claudia Kasper

Saisonziel: keine Angabe

Favoriten: keine Angabe

Auch interessant

Kommentare