- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Neerstedt – Aktuell bewegt sich aufgrund des erneuten Corona-Lockdowns in den Sparten des TV Neerstedt wenig bis gar nichts. Vom Heimtraining mal abgesehen, denn die Sporthallen sind bereits seit Anfang November geschlossen. Trotzdem stecken die Verantwortlichen bereits voll in den Planungen für die Saison 2021/2022. Zu Wochenbeginn konnte die Vorstandsriege um Tim Gersner bereits die Vertragsverlängerung mit Cordula Schröder-Brockshus und Andrej Kunz vermelden – das Duo wird auch in der nächsten Spielzeit die Neerstedter Oberliga-Handballerinnen trainieren. Außerdem sagten Spielertrainer Thomas Schuetzmann und Betreuer Maik Haverkamp für eine weitere Serie mit dem zweiten Herrenteam in der Landesklasse zu.
Noch kein Landesklassen-Spiel absolviert
In der aktuell auf Eis liegenden Saison hatten „Tomek“ Schuetzmann (35) und Maik Haverkamp (34) noch keine Chance, sich mit ihrer Crew zu beweisen. Unmittelbar vor dem geplanten Auftakt im Oktober war der Spielbetrieb ausgesetzt worden. Seitdem wartet der Aufsteiger auf seine Premiere. „Wir haben jetzt aufgrund von Corona leider noch kein Spiel in der Landesklasse absolvieren dürfen und hoffen daher, dass wir uns in der kommenden Saison endlich auch im Wettkampf in der neuen Spielklasse beweisen dürfen“, wird Schuetzmann in einer Vereinsmitteilung zitiert.
Der Kader des TV Neerstedt II ist eine Mischung aus jungen sowie älteren und erfahrenen Spielern. Als einziger Akteur aus dem Vorjahresaufgebot ist Marlon Bettmann (Handballpause) nicht mehr dabei. Dafür sind Jannik Hespers, Patek Vosteen, Hannes Müller und Pascal Höpfert aus der eigenen A-Jugend aufgerückt. Schuetzmann und Haverkamp setzen voll auf den Nachwuchs. Sie wollen die jungen Spieler weiterentwickeln und nach Möglichkeit an die Verbandsliga-Mannschaft heranführen.
Gespräche mit anderen Trainern laufen
Für TVN-Chef Gersner und seine Vorstandskollegen stand bereits vor den ersten Gesprächen fest, dass die zu Beginn der Saison 2020/2021 geplante zukunftsorientierte Arbeit mit den Trainern auf jeden Fall fortgesetzt werden soll. Aktuell führen die Verantwortlichen auch Gesprächen mit den Trainern der anderen Mannschaften.