1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Wildeshausen

TV Neerstedt will bei HSG Hunte-Aue Löwen II nachlegen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jürgen Prütt

Kommentare

Neerstedts Spielmacher Andrej Kunz (links) setzt zum Schlagwurf an.
Einsatz fraglich: Neerstedts Spielmacher Andrej Kunz (am Ball) konnte in dieser Woche nicht trainieren. © Tamino Büttner

Neerstedt – Die ersten beiden Punkte sind eingesammelt, der schwer erkämpfte 30:28-Auftaktsieg gegen den VfL Fredenbeck II ist abgehakt. Nun richtet sich der Fokus bei den Verbandsliga-Handballern des TV Neerstedt auf das erste Auswärtsspiel der noch jungen Saison an diesem Sonnabend, 19.30 Uhr, bei der HSG Hunte-Aue Löwen II. „Wir wollen was mitnehmen aus Barnstorf, die Punkte Nummer drei und vier sind das Ziel“, will Trainer Andreas Müller an den guten Auftakt anknüpfen.

Dass Löwen-Coach Malte Helmerking Müllers Neerstedter neben dem OHV Aurich II als Titelfavoriten sieht und die Chancen vor der Partie auf 70:30 zugunsten der Grün-Weißen beziffert, lässt Müller kalt. Das wäre kein Thema, versichert der Bookholzberger. Vielmehr habe seine Crew im Training auf das Haftmittelverbot in der Barnstorfer Vereinssporthalle an der Walsener Straße hingearbeitet. „Der Backetopf wurde in dieser Woche nicht aufgemacht. Gefallen hat den Jungs das nicht, aber das muss raus aus den Köpfen.“ Spätestens beim Anpfiff, so Müller, sollten seine Spieler das Thema „ad acta“ gelegt haben. „Das Hauptaugenmerk liegt in der Abwehr. Wir müssen gut verteidigen und einfache Tore über die erste und zweite Welle erzielen“, fordert Müller. Der 44-Jährige erwartet kein Schützenfest. „So im Anfang-20er-Bereich“ werde die Partie ausgehen, mutmaßt er.

Personell muss Andreas Müller sein Team etwas umbauen. So fällt mit dem jungen Florian Schrader der siebenfache Torschütze aus dem Fredenbeck-Spiel aus. Sein Youngster müsse eine Verletzung auskurieren, erläutert Müller. Deshalb seien die Linkshänder Marcel Reuter und Michael Uken auf dem rechten Flügel gefordert. Ein fettes Fragezeichen steht zudem hinter dem Einsatz von Spielmacher Andrej Kunz (dicker Knöchel). „Andrej konnte in dieser Woche nicht trainieren. Ob es geht, müssen wir kurzfristig sehen“, meint Müller.

Indes hat Malte Helmerking bei der HSG Hunte-Aue Löwen II den Klassenerhalt als Saisonziel ausgerufen. Die nötigen Punkte will der Coach des Oberliga-Unterbaus in den Heimspielen einfahren. Neu bei der Löwen-Reserve sind Niko Hartmann (SFN Vechta), Adrian Lüders und Sascha Recht (beide nach Pause zurück) sowie die noch für die A-Jugend des TuS Lemförde spielberechtigten Eric Rolfes und Marek Damm.

Er werde sich zu keiner Einschätzung hinreißen lassen, antwortet Müller auf die Frage nach der Leistungsstärke der HSG Hunte-Aue Löwen II in dieser Saison. „Wir schauen auf uns. Meine Spieler kennen ihren Matchplan, etwas Zählbares ist das Ziel“, betont der TVN-Coach.

Auch interessant

Kommentare