1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Wildeshausen

Beckeln Fountains klettern durch 7:3 auf Platz vier

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sven Marquart

Kommentare

Ippeners Jason Sander (links) im Zweikampf mit Maroof Muradi) vom Delmenhorster TB.
Viel unterwegs: Ippeners Jason Sander (l., gegen Maroof Muradi) hatte beim 2:0 über den Delmenhorster TB einen großen Aktionsradius. © Günther Richter

Landkreis – An der Spitze der 1. Fußball-Kreisklasse marschieren die SF Wüsting und der Bookholzberger TB mit jeweils 21 Punkten vorneweg. Dahinter rangieren mit je 15 Zählern der SV Tur Abdin II, der sich mit 2:0 beim SC Colnrade durchsetzte, sowie die Beckeln Fountains, die den TV Munderloh II mit 7:3 abfertigten. Nur einen Punkt weniger auf dem Konto hat der TSV Ippener nach dem 2:0 über den Delmenhorster TB. Der Harpstedter TB II bringt es nach dem 2:2 bei GW Kleinenkneten auf 13 Zähler.

TV Munderloh II – Beckeln Fountains 3:7 (2:3): Drei Tage nachdem Munderloh den SV Tur Abdin II mit 7:3 abgewatscht hatte, machten die Schwarz-Gelben die gegensätzliche Erfahrung. Dabei legten sie mit dem frühen 1:0 durch Tim Schaar erneut gut los (5.). Doch Malte Sander per Foulelfmeter (16.), Timo Gralheer (20.) und Jonas Evers (20.) machten daraus binnen fünf Minuten ein 3:1 für Beckeln. Weil die Fountains Probleme bei Munderlohs langen Bällen hatten, konnten Finn-Jarno Rustler (29.) und Timo Frenzel (54.) zum 3:3 egalisieren. Dann kam Munderlohs Tim Schaar gegen Jonas Evers zu spät und sah wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot (60.). Schaar war erst drei Minuten zuvor verwarnt worden. Mit einer tollen Fußabwehr verhinderte Beckelns Torhüter Luca Weichler sogar einen möglichen Rückstand. Die Überzahl nutzten Christoph Hartlage (67.), Jonas Evers (79.) und Timo Gralheer (86./88.) zu vier weiteren Treffern. „Wir haben absolut zu Recht gewonnen, weil wir die spielerisch bessere Mannschaft waren. Der Sieg fällt aber vielleicht um zwei Tore zu hoch aus“, bilanzierte Beckelns Übungsleiter „Jupp“ Büsing.

SV GW Kleinenkneten – Harpstedter TB II 2:2 (1:1): Beide Mannschaften investierten viel und verdienten sich so jeweils einen Punkt. „In den ersten 30 Minuten waren wir klar überlegen und müssen eigentlich mit 3:0 führen“, erklärte HTB-Routinier Michael Würdemann. Nach dem 1:0 durch Roman Seibel (5.) parierte der glänzend aufgelegte GWK-Keeper Thore Beneke jedoch zweimal bravourös gegen Seibel und Janek Lambertz. Anschließend verlor die HTB-Reserve aber den Faden, und die Grün-Weißen kamen besser ins Spiel. Aus dem Gewühl heraus markierte Arnd Brengelmann das 1:1 (27.). Nach einem Vergehen an Sebastian Bartelt brachte Jan Taute Kleinenkneten per Foulelfmeter mit 2:1 in Front (67.). Die Harpstedter gaben nicht auf und kamen kurz vor Schluss durch Tilmann Kraft noch zum 2:2 (86.). „Es ist natürlich blöd, dass wir den Vorsprung nicht über die Zeit gebracht haben, aber am Ende ist das Unentschieden leistungsgerecht. Die Jungs haben einen guten Job gemacht“, sagte GWK-Fußballobmann Florian Schröer, der Trainer Michael Wennmann vertrat,

SC Colnrade – SV Tur Abdin II 0:2 (0:1): Null Punkte und 0:12 Tore – so lautet die Bilanz des SC Colnrade aus den jüngsten drei Spielen. „Irgendwie ist der Wurm drin. Wir treffen die Bude nicht mehr“, ächzte SC-Coach Sascha Albers. Bestes Beispiel: Beim Stand von 0:0 lief Christian Tran allein auf Abdin-Keeper Daniyel Acar zu und verstolperte den Ball. „Außerdem sind wir im Moment nicht gallig genug“, monierte Albers. Kurz vor der Pause schnappte die Colnrader Abseitsfalle nicht zu, und David Uyar erzielte das 1:0 für die Gäste (45.). Angreifer Stefan Bruns, der diesmal das SC-Tor hütete, war machtlos, ebenso beim Konter, den Basel Yussef mit dem 2:0 abschloss (60.). Weil er den enteilten Jörg Schliehe-Diecks nur mit einem Foul stoppen konnte, sah Abdins Daniel Yousef die Rote Karte (84.). Am Sieg der Aramäer änderte das freilich nichts mehr.

TSV Ippener – Delmenhorster TB 2:0 (1:0): Die Ippeneraner begannen furios und erspielten sich bereits in der Anfangsphase vier dicke Chancen durch Matthias Ideker (5./16./17.) und Arne Meyer (13.). Bei der fünften zappelte der Ball dann im Netz: Über Jakob Wehrenberg und den ungemein lauffreudigen Jason Sander kam die Kugel zu Ideker, der aus acht Metern zum 1:0 vollendete (18.). „Bis dahin war vom DTB nichts zu sehen“, berichtete TSV-Trainer Frank Fischer. Das sollte sich ändern. Doch Ippeners Keeper Len Bosse parierte den Freistoß des starken Cenan Coskun (33.) und entschärfte auch das Eins-gegen-eins mit Behzad Rasuli (37.). „Das war spielentscheidend! Wenn da der Ausgleich fällt, hätte die Partie kippen können“, meinte Fischer. Stattdessen wurde Maik Endler bei einem Eckball gefoult. Den fälligen Strafstoß versenkte Jakob Wehrenberg zum 2:0 (80.). „In Summe ist der Sieg verdient. Wir stehen hinten deutlich besser“, sagte Fischer. Dazu leistete sein Kapitän Arne Meyer einen entscheidenden Beitrag, indem er das Mittelfeldzentrum gut abriegelte.

Auch interessant

Kommentare