Ippeners Ideker trifft beim 7:0 doppelt

Landkreis – Die Fußballer des SC Colnrade können doch noch Tore schießen: Nach drei Spielen ohne Treffer in der 1. Kreisklasse kam die Mannschaft von Spielertrainer Sascha Albers zu einem 2:2 gegen den SV Tungeln. Dabei kassierte sie erst in der letzten Minute den Ausgleich. Wenig spannend machten es dagegen der Harpstedter TB II und der TSV Ippener. Der HTB II schlug den Delmenhorster BV mit 4:0, Ippener gewann gegen den TSV Ganderkesee II sogar mit 7:0. Auch die Beckeln Fountains feierten einen Sieg, genau wie der SV GW Kleinenkneten, der mit 5:2 beim TuS Heidkrug II gewann.
Beckeln Fountains – SV Tur Abdin II 1:0 (0:0): „Wir haben absolut kein gutes Spiel gezeigt. Aber lieber ein schlechtes Spiel und drei Punkte in der Tasche als ein gutes Spiel und gar keine Punkte“, fasste Fountains-Coach Matthias „Jupp“ Büsing, der am vergangenen Dienstag seinen 50. Geburtstag gefeiert hatte, die Partie gegen den ersatzgeschwächten SV Tur Abdin II zusammen: „Gerade in der ersten Halbzeit haben beide Mannschaften eine ganz schlechte Vorstellung gezeigt. Sie war geprägt von vielen Fehlpässen und schlechter Laufbereitschaft.“
Daher bekamen seine Spieler in der Halbzeitpause „reizvolle Worte“ zu hören, wie Büsing berichtete. Das scheint gefruchtet zu haben. Nur drei Minuten nach Wiederbeginn war Timo Gralheer mit dem Tor des Tages zur Stelle. Kian Töllner setzte sich auf der linken Seite durch, bediente Timo Gralheer, der aus spitzem Winkel aufs Tor zulief und Abdin-Schlussmann Daniyel Acar tunnelte. „Danach hat mein Team endlich druckvoller gespielt.“ Doch sowohl Timo Gralheer als auch Lennart Lange und Christoph Hartlage ließen beste Möglichkeiten ungenutzt. „Wir haben es leider bis zum Schluss spannend gemacht. Jetzt heißt es: Mund abwischen und weitermachen“, blickt Büsing schon auf das nächste Spiel am Mittwoch gegen den SC Colnrade voraus.
Harpstedter TB II – Delmenhorster BV 4:0 (1:0): „Ein verdienter Sieg, der auch in der Höhe absolut in Ordnung geht“, fasste HTB-Routinier Michael Würdemann den 4:0-Erfolg über den Delmenhorster BV zusammen: „Ich muss aber auch den Gegner loben. Gerade in der ersten Halbzeit hat er gut dagegengehalten. Im zweiten Abschnitt ist ihm aber etwas die Luft ausgegangen.“ Bereits nach 22 Minuten durften die Hausherren das erste Mal jubeln, nachdem Roman Seibel zum 1:0 getroffen hatte. „Leider hat Roman seine zweite Chance liegen gelassen, sonst wären wir mit einer komfortablen Führung in die Pause gegangen“, meinte Würdemann.
Dafür war Seibel im zweiten Durchgang wieder voll da, markierte in der 51. Minute das 2:0. „Das war eine schöne Einzelleistung. Erst ließ er drei Gegenspieler stehen und überlupfte dann noch den Torwart“, berichtete Würdemann. Zehn Minuten später war dann Lukas Idel nach einer Ecke mit dem beruhigenden 3:0 zur Stelle. Den Schlusspunkt in der einseitigen Partie setzte anschließend Marlo Schoppe mit einem Volleytreffer (78.) aus rund 16 Metern.
SC Colnrade – SV Tungeln 2:2 (1:1): Colnrades Spielertrainer Sascha Albers haderte am Ende etwas mit dem Ergebnis: „Leider haben wir es nicht geschafft, die Führung über die Zeit zu retten, haben in der letzten Minute noch den Ausgleich kassiert. Letztlich ist es aber ein gerechtes Unentschieden.“ Die Gastgeber mussten bereits nach acht Minuten einem Rückstand hinterherrennen, nachdem Keno Harich Tungeln in Führung gebracht hatte. „Doch wir haben Moral bewiesen“, unterstrich Sascha Albers. Bruder Dominik Albers gelang sieben Minuten vor dem Pausenpfiff das 1:1. Und zwei Minuten vor dem Schlusspfiff ging Colnrade sogar durch André Sommerfeld in Führung, ehe Maik Tümkaya noch der späte Ausgleich gelang. „Immerhin haben wir nach drei Spielen, in denen uns kein eigener Treffer gelungen ist, endlich mal wieder Tore erzielt“, freute sich Sascha Albers doch noch ein bisschen.
TSV Ippener – TSV Ganderkesee II 7:0 (5:0): Nichts zu meckern gab es für Frank Fischer. Der Trainer des TSV Ippener sah einen starken 7:0-Erfolg gegen den TSV Ganderkesee II. Den Torreigen eröffnete Arne Meyer in der dritten Minute. Matthias Ideker baute die Führung mit einem Doppelpack (7./11.) schnell auf 3:0 aus, ehe William Hennig (27.) und Jason Sander (45.) die 5:0-Pausenführung perfekt machten. In der zweiten Halbzeit trugen sich zudem noch Sebastian Hohnholz (74.) sowie Gabriel Sasmaz (78.) in die Torschützenliste ein. „Der hohe Sieg hat gezeigt, dass wir in der 1. Kreisklasse angekommen sind“, meinte Fischer.
TuS Heidkrug II – SV GW Kleinenkneten 2:5 (0:2): „Das war ein ganz wichtiger Sieg. Sonst wären wir in der Tabelle noch weiter unten drin gewesen“, freute sich Kleinenknetens Trainer Michael Wennmann. Tobias Kern (26.) und Torjäger Sebastian Bartelt (41.) sorgten für eine 2:0-Pausenführung der Kleinenkneter, die Bartelt nur drei Minuten nach Wiederanpfiff auf 3:0 ausbaute. Zwar kamen die Gastgeber durch Marvin Kuchenbuch (54.) und Fabio Goritz (73.) noch einmal auf 2:3 heran, doch die Gäste ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Ganz im Gegenteil. Erst traf Felix Reibert zum 4:2 (75.), ehe erneut Bartelt (82.) alles klar machte.