Zu große Schwächen im Abschluss – 21:24

Achim/Baden – Nichts wurde es mit dem zweiten Saisonsieg für Handball-Oberligist SG Achim/Baden. Beim SV Beckdorf unterlag das Team von Tobias Naumann am Ende verdient mit 21:24 (9:14).
Die Gründe – sie lagen für den SG-Trainer auf der Hand. „Das Spiel haben wir ganz klar im Angriff verloren. Da waren wir einfach nicht konsequent genug im Abschluss und haben uns zudem zu viele technische Fehler geleistet“, verwies Naumann insbesondere auf die Anfangsphase. Hatte Steffen Fastenau zunächst noch zum 4:4 (10.) ausgeglichen, wollte der Ball in den folgenden sieben Minuten einfach nicht mehr ins Tor. Erst Jan Wolters beendete die Flaute und verkürzte auf 5:9. Dennoch ging es mit einem 9:14 in die Pause.
Aufholjagd der SG wird nicht belohnt
Erst nach dem 13:17 (38.) kam die SG deutlich besser ins Spiel. „In der Deckung haben wir weiterhin gut gearbeitet. Aber endlich haben wir auch unsere Chancen genutzt“, wähnte sich Naumann nach dem Ausgleichstreffer von Marvin Pfeiffer zum 18:18 (46.) wieder auf einem guten Weg. In der Folge entwickelte sich eine packende Schlussphase. Als die Beckdorfer dann beim 21:21 (57.) einen Siebenmeter nicht verwandeln konnten, schien das Momentum endgültig auf Seiten der SG angelangt zu sein. Aber weit gefehlt. Nach einem weiteren Fehlwurf sorgte Beckdorfs Joscha Jolitz mit einem Doppelpack zum 23:21 (59.) für die Vorentscheidung. Naumann: „Leider ist es uns nicht gelungen, dass wir nach der Aufholjagd in der zweiten Halbzeit auch mal in Führung gehen. Das hätte sich noch einmal etwas freigesetzt in den Köpfen der Spieler. Dennoch will ich der Mannschaft keinen großen Vorwurf machen, denn sie hat nie aufgegeben und Charakter gezeigt. Auch die Leistung in der Deckung war völlig in Ordnung. Aber mit nur 21 erzielten Toren kann ich natürlich nicht zufrieden sein.“
SG Achim/Baden: Dybol, Bohling - Zilz (1), Wolters (3), Borchert, Pehling (1), Freese (2), Fastenau (2), Pfeiffer (5), Budelmann (6/3), Meyer (1), Auth, Balke. kc