1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Wojciechowski/Schnittker feiern Aufstieg in die B-Klasse

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ennie Bartels und Eike Bremer, Tanzpaar der TSG Ars Nova Verden.
Auf Anhieb Fünfte im Finale von Hannover: Ennie Bartels und Eike Bremer überzeugten beim ersten gemeinsamen Auftritt für die TSG Ars Nova Verden. © Niklas Curtius

Verden – Die Einzelturniersaison ist in vollem Gange, die Paare der TSG Ars Nova Verden nutzten viele Möglichkeiten, um Platzierungen und Punkte zu sammeln. In der Hauptgruppe D-Latein belegten Elen Wojciechowski & Markus Lehmann bei der Landesmeisterschaft in Buchholz einen tollen elften Platz. In einem starken Feld tanzten sie sich ins Semifinale vor.

Einen Traumstart legte das zweite Paar dieser Klasse für die TSG Ars Nova hin. In Hannover starteten Ennie Bartels & Eike Bremer erstmalig zusammen, ließen auf Anhieb 20 Paare hinter sich und tanzten sich im Finale direkt auf Platz fünf nach vorne. In Norderstedt ließen Bartels & Bremer jetzt die beiden Vereinskollegen Wojciechowski & Lehmann knapp hinter sich. Mit Platz vier und fünf im Finale sowie einem weiteren fünften Platz für Elen & Markus sicherten sich die beiden Paare weitere wichtige Aufstiegsplatzierungen.

Ennie Bartels & Eike Bremer nach Traum-Debüt sehr zufrieden

Ennie Bartels: „Die Location in Hannover und das Miteinander waren einfach toll!“ Mit Eike Bremer tanzt sie noch keinen Monat zusammen, aber das gute Ergebnis aus Norderstedt bestätigt noch einmal, dass die beiden bereit für die Turniere sind: „Nach relativ kurzer Vorbereitung sind wir mit keinerlei Erwartungen in unsere ersten Turniere gestartet, aber umso zufriedener nach Hause gefahren.“

Auch in der nächsthöheren Klasse, der Hauptgruppe C-Latein, starteten zwei Paare des Vereins. Bereits einige Zeit gemeinsam auf den Einzelflächen unterwegs sind Margo Wojciechowski & Timon Schnittker. Vor der Pandemie hatten die beiden schon kurz vor dem Aufstieg in die B-Klasse gestanden, entsprechend zielstrebig waren sie nach dem Restart unterwegs. Mit weiteren fünf Finalteilnahmen und drei Treppchen-Plätzen ertanzten sich Wojciechowski & Schnittker nun den lang ersehnten Aufstieg. Mit dem Silberrang beim Sonntagsturnier in Norderstedt hatten sie genug Platzierungen und Punkte zusammen und werden künftig in der nächsten Leistungsklasse antreten.

Die Vereinskollegen Stefanie Lütje & Louis Felsch tanzen erst seit diesem Jahr gemeinsam – ebenfalls in der Hauptgruppe C. Mit einem vierten Platz bei der Landesmeisterschaft sowie ausschließlich Finalteilnahmen sind die beiden hervorragend in die gemeinsame Tanzpartnerschaft gestartet.

Weitere starke Platzierungen für Ars-Nova-Paare

In der Hauptgruppe II B-Latein kehrten erst an diesem Wochenende Sabrina Haack & Niklas Curtius ins Turniergeschehen zurück. Haack, ehemals Obuch, und ihr Tanzpartner hatten sich nach der langen Corona-Pause aufgrund von Sabrinas Heirat noch nicht bei den Landesmeisterschaften zurück ins Turniergetümmel gestürzt. In Norderstedt knüpften sie aber dank guter Vorbereitung an alte Erfolge an, tanzten sich aufs Treppchen und kehrten mit Silber heim.

In der zweithöchsten deutschen Startklasse, der A-Latein, gehen derzeit ebenfalls zwei Paare für die TSG Ars Nova Verden an den Start. Michelle Markert-Razbin & Christoph Zimmer tanzen auch erst seit Kurzem zusammen und wagten ihren ersten gemeinsamen Turnierauftritt in Hannover. Hier holten sie einen tollen achten Platz.

Die Vereinskameraden Vivian Böwing & Cedric Bender sind ebenfalls erst seit diesem Jahr gemeinsam auf dem Parkett unterwegs, feierten aber schon im Sommer Erfolge und gingen in den ersten Vergleich gegen die Vereinsfreunde in Hannover mit deutlich mehr Flächenerfahrung. Als Vierte im Finale platzierten sie sich im Gesamtfeld hervorragend.

In Norderstedt am vergangenen Wochenende ertanzten sich Böwing & Bender die Silbermedaille. Böwing: „Nach der Landesmeisterschaft waren wir beide zeitlich eingespannter als vorher, weil Cedric sich auf sein Studium vorbereitet und ich mich aktuell im Prüfungssemester meines Referendariats befinde. Unsere Erwartungen lagen daher erst einmal darin, unser Bestes zu geben und Spaß zu haben. Über Platz vier in Hannover und Rang zwei in Norderstedt haben wir uns aber dann umso mehr gefreut.“

Weitere Informationen oder die Trainingszeiten können Interessierte jederzeit bei Instagram, Facebook oder via E-Mail unter teamarsnova@gmx.de erfahren.

Auch interessant

Kommentare