Wilkens: „Nichts auf die Kette bekommen“

Verden – Es bleibt dabei: Während die Reserven des FC Verden 04 und des TSV Bassen weiterhin ohne Minuspunkt durch die Fußball-Kreisliga rauschen, ziert der TSV Dörverden nach dem 1:3 gegen Brunsbrock nach wie vor das Tabellenende.
TSV Etelsen II - TSV Uesen 0:3 (0:2). „Wir haben leider gar nichts auf die Kette bekommen“, lautete die trockene Analyse von Etelsens Trainer Andy Wilkens nach der verdienten Pleite gegen Uesen. „Wir haben keine Lösungen gegen die Fünferkette gefunden“, so Wilkens weiter. Schon der Start ging daneben. Da sich Niklas Darr und Eric Nienstädt bei einem langen Ball der Ueser verschätzten, rutschte das Leder durch zu Jannik Janssen. Und der behielt frei vor dem Tor die Nerven – 0:1 (7.). Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld köpfte Janssen noch vor der Pause zum 2:0 ein (39.). In der zweiten Hälfte verpasste Timo Weller aus drei Metern den Anschlusstreffer. Stattdessen traf Uesens Marcel Siegler nach einer Ecke per Kopfball (69.) zum 0:3 – die Entscheidung.
TSV Dörverden - TSV Brunsbrock 1:3 (0:0). In der ersten Hälfte passierte wenig in Dörverden. Erst nach dem Seitenwechsel ergaben sich echte Torgelegenheiten und die Gastgeber gingen nach Vorarbeit von Bastian Deke, der sich über die linke Seite durchgetankt hatte, durch Lennart Troue mit 1:0 in Front (48.). Doch die Gäste ließen sich nicht hängen und kamen durch Juri Hestermann zum Ausgleich. Ein Freistoß aus 40 Metern landete am Querbalken und Hestermann beförderte den Abpraller in die Maschen (64.). Zum Matchwinner avancierte dann Paul Moje. Zunächst war er nach einer schönen Kombination erfolgreich (73.) und kurz vor Ende noch aus dem Gewühl heraus (89.) zum letztlich verdienten 3:1 Sieg.
Daniel Wiechert trifft doppelt für Bassen beim 3:1 in Fischerhude
TSV Fischerhude - Quelkhorn II - TSV Bassen II 1:3 (1:1). „Immerhin sind wir fast verletzungsfrei durchgekommen“, war Fischerhudes Trainer Reiner Seeger nach der knappen Niederlage erleichtert, dass die Liste mit den schwer verletzten Spielern nicht noch länger geworden ist. Auf dem Platz präsentierte sich seine Mannschaft gefestigter als noch in den letzten Wochen. Den 0:1-Rückstand (7.) durch Kevin Segelken aus abseitsverdächtiger Position (7.) glich Marc Gaber mit einem direkten Freistoß aus 20 Metern (13.) aus. Die Chance zur möglichen Führung ließen die Fischerhuder liegen. Dafür traf Bassens Daniel Wiechert mit einem Fernschuss (58.) der Kategorie „klar haltbar“. Als die Gastgeber versuchten, den erneuten Ausgleich zu schaffen, traf Wiechert erneut nach einem Konter (75.). „Letztlich geht Bassens Sieg in Ordnung. Aber mit etwas Glück können wir auch einen Punkt mitnehmen“, haderte Seeger.
TB Uphusen - FSV Langwedel-Völkersen II 3:1 (1:0). Trotz des Sieges war TBU-Trainer Mirko Kappmeyer gar nicht zufrieden mit seiner Mannschaft: „In der Anfangsphase haben wir es noch gut gemacht, aber dann haben viel zu viel klein klein gespielt und sind nicht zielstrebig auf die Tore gegangen. Das ärgert mich maßlos!“ Durch eine starke Einzelaktion von Aykut Kaldirici ging seine Elf früh in Führung (4.). David Airich scheiterte dann mit einem Schuss an dem glänzend aufgelegten Langwedeler Torwart Mika Haase, doch den Abstauber drückte Rocat Undav mit dem Kopf über die Linie (51.). Nach einer feinen Kombination kam Langwedel durch Malte Hauschild zum 1:2-Anschlusstreffer (65.), doch die eingewechselten Baschar Djendu und Enes Yilmaz sorgten für die Entscheidung. Djendu setzt sich prima durch und legte den Ball auf für Yilmaz, der mit seinem ersten Ballkontakt zum 3:1 traf (83.).
Uphusens Mirko Kappmeyer trotz 3:1-Erfolg nicht zufrieden
FC Verden 04 II - TV Oyten II 2:0 (2:0). Dank einer sehr disziplinierten Leistung holte sich Tabellenführer Verden die nächsten drei Punkte. „Wir haben es in der zweiten Halbzeit souverän verwaltet, denn Oyten hatte nicht einen gefährlichen Angriff“, strahlte Verdens Co-Trainer Dennis Neumann. Ari Gocllari hatte die Führung bereits früh auf dem Fuß, doch der Verdener scheiterte zunächst mit seinem Freistoß an Oytens Keeper Dennis Welke und auch sein zweiter Versuch ging über den Kasten. Dafür wurde dann Mittelstürmer Achmed Turgay klasse frei gespielt, der den Ball nur noch ins Tor schieben musste (27.) – 1:0. Dann wurde die eigentlich als Flanke gedachte Hereingabe von Tiemon Quattara zum Torschuss, den Welke gerade noch so parieren konnte. Allerdings war er im Anschluss (31.) gegen Gocllari machtlos, da er den Abpraller mit dem Kopf nur noch über die Linie drücken musste.