TSV Ottersberg knickt nach dem Rückstand ein – 0:4

Ottersberg – Wie befürchtet nichts zu holen beim Favoriten: Im Landesliga-Duell gegen die SV Drochtersen/Assel II kassierte der TSV Ottersberg am Sonntag eine 0:4 (0:0)-Auswärtspleite.
„Wir müssen dennoch das Positive mitnehmen, bis zum Rückstand haben wir es gut verteidigt“, zeigte sich Trainer Mike Barten trotzig. Letztlich wollte er seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen: „Schließlich pfeifen wir personell aus dem letzten Loch. Einige kamen aus einer Verletzung oder haben auf ungewohnten Positionen gespielt.“
Nach passabler erster Halbzeit, in der es einige kleinere Konter zu verzeichnen gab, war den Wümme-Kickern schon ab der 50. Minute schwindende Kondition anzumerken, damit ließ auch die Konzentration nach und es häuften sich die Fehler. Ein Foul von Martin Janot hatte einen Strafstoß zur Folge, den Julian Budde zum 1:0 nutzte (60.). Bitter: Sofort gingen die Köpfe nach unten, die Gegenwehr wurde immer weniger – schließlich brach der Gast zusammen.
Da die Ottersberger nun fast immer einen Schritt zu spät kamen, durfte die junge und spielfreudige Regionalliga-Reserve ihre Treffer schön herausspielen. Janosch Lüder erhöhte mit einem schnellen Doppelpack (71., 74.) auf 3:0, womit der Drops gelutscht war. Christian Rusch ließ noch das 4:0 (87.) für Drochtersen/Assel II folgen.
„Sicher hätten wir gerne ein besseres Ergebnis mitgenommen. Die Jungs sollten das Match im schönen Stadion aber auch als Highlight genießen. Jeder Punkt wäre doch ein Bonus für uns gewesen“, resümierte Mike Barten. Nun hofft er, dass seine Mannschaft mit der Rückkehr von Justin Schmidt, Görkem Colak und Marcel Brendel stabiler wird. vde