1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Thomas Baumann lässt TVO spät jubeln

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schneller am Ball als Brusnbrocks Tom Wittenburg: Uesens Marcel Siegler (links).
Schneller am Ball als Brunsbrocks Tom Wittenburg: Uesens Marcel Siegler (links). © Hägermann

Verden – Kleiner Rückschlag im Kampf um den Titel in der Fußball-Kreisliga für den TSV Bassen II. Im Ortsderby beim TV Oyten II reichte es nach einem Gegentreffer in der Nachspielzeit nur zu einem 2:2, während sich Konkurrent FC Verden 04 II beim 4:0 über den TSV Dörverden keine Blöße gab.

FC Verden 04 II - TSV Dörverden 4:0 (3:0). Dank eines bärenstarken Sturmduos mit Achmed Turgay und Finn Austermann hat Tabellenführer Verden auch mit Dörverden keine Probleme. Die Verdener waren durch einen Austermann Treffer früh in Führung gegangen (11.). Dörverden hatte zwar durchaus gute Aktionen nach vorne, doch die wurden entweder von Keeper Paul Ganshagen, vom starken Verteidiger Andre Zerbst oder der Querlatte geklärt. Diese Versuche verpufften, nachdem die Gastgeber durch Turgay (32.) und erneut Austermann (39.) auf 3:0 erhöhten. Beide Tore wurden durch Malte Kalski eingeleitet. Im zweiten Abschnitt verflachte das Spiel und Verden kam wieder durch Turgay (72.) lediglich zum 4:0-Endstand.

TV Oyten II - TSV Bassen II 2:2 (0:1). Vor zahlreichen Zuschauern bewiesen die Oytener in diesem Derby eine tolle Moral und drehten kurz vor Schluss noch einen 0:2-Rückstand. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit überlegen, doch Oyten hätte auch führen können, wenn Stürmer Thomas Baumann im eins gegen eins mit Keeper Leon Henke Sieger geblieben wäre. Nach einer unglücklichen Kopfballabwehr gingen die Gäste durch Kevin Hinsch verdient in Front (45.). Als dann nach einem Fehlpass im Aufbauspiel Bassens Stürmer Daniel Wiechert den Ball aufnahm und eiskalt zum 0:2 versenkte (67.), schien die Partie rund 20 Minuten vor dem Ende entschieden. Die Oytener versuchten es immer wieder mit langen Bällen. Zunächst wurde eine Flanke auf Niclas Eggers verlängert, der aus abseitsverdächtiger Position zum 1:2 (79.) verkürzte. In der Nachspielzeit warfen die Gastgeber alles nach vorne. Ein langer Ball landete bei Baumann, der noch zwei Abwehrspieler ins Leere rutschen ließ und das Leder mit einem sehenswerten Schlenzer (90.+4) ins lange Eck schweißte.

TB Uphusen - TSV Fischerhude-Quelkhorn II 2:2 (1:0). Fischerhude holt einen überraschenden, aber verdienten Punkt in Uphusen. Rocat Undav hatte die Gastgeber in Führung gebracht (10.), ehe Hüseyin Günes mit einem unglücklichen Eigentor den 1:1-Ausgleich bereitete (51.). Fischerhude war die aktivere Mannschaft und Lovis Koch markierte mit einem nicht unhaltbaren Schuss aus 20 Metern das 1:2 (51.). Lange sah es nach einem Gästesieg aus, aber fünf Minuten vor dem Ende traf David Airich nach einer Undav-Ecke doch noch zum späten 2:2 (86.).

TSV Uesen - TSV Brunsbrock 0:0. Uesens Trainer Benjamin Nelle bezeichnete das Remis als einen tendenziell eher glücklichen Punkt für seine Mannschaft. Denn Brunsbrock war die etwas aktivere Mannschaft, die fünf Minuten vor dem Ende die beste Chance des Spiels besaß, als Uesens Keeper Nils Kutsch einen Kopfball von Julius Ritz glänzend parieren konnte. Ansonsten war es ein Spiel auf Augenhöhe mit wenigen großen Tormöglichkeiten. In der Schlussminute sah der eingewechselte Ueser Lennart Kohlscheen noch die Rote Karte, da er sich in einem Gerangel zu einem Schubser hinreißen ließ. „Das kann man schon so geben“, erklärte Nelle.

SV Hönisch - FSV Langwedel-Völkersen II 3:1 (2:0). Zum Jahresabschluss feierten die Gastgeber einen klaren 3:1-Erfolg. „Über 60 Minuten haben wir tollen Fußball gezeigt“, freute sich SVH-Trainer Waldemar Kammer, der zunächst dank einer tollen Vorarbeit von Wladislaw Legostaev das 1:0 (15.) von Uwe Menser bejubeln konnte. Die weiteren Treffer der Partie waren allesamt Traumtore. Zunächst das 2:0 von Marvin Louis, der das Leder aus 25 Metern unhaltbar ins Tor von Mika Haase schweißte (31.). Dann das 3:0 von Kevin Fefer, der einen hohen Ball im Strafraum verarbeitete, den Ball über seinen Gegenspieler lupfte und dann ins Tor schoss (53.). Aber auch der Anschlusstreffer war schön anzusehen, denn Langwedels Nachwuchsspieler Justin-Leon Knop schob einen Freistoß clever unter der Mauer hindurch ins Hönischer Gehäuse (78.). Wirklich in Gefahr geriet der Erfolg der Gastgeber im Anschluss allerdings nicht mehr.  bdr

Auch interessant

Kommentare