TBU: Böntgens Willensleistung leitet das 4:1 ein

Uphusen – Nicht nur die Waden einiger Spieler des Fußball-Oberligisten TB Uphusen mussten in der Partie gegen den MTV Eintracht Celle das eine oder andere Mal von Krämpfen befreit werden. Nein, auch der Rasen musste leiden und wies nach dem Abpfiff deutlich sichtbare Gebrauchsspuren auf. Bester Beweis dafür, dass die Gastgeber über die gesamten 90 Minuten an ihre Grenzen gegangen sind. Und das zahlte sich aus. Das Team von Christian Ahlers-Ceglarek feierte einen auch in der Höhe völlig verdienten 4:1 (2:0)-Erfolg.
Kein Wunder, dass „Zecke“ im Anschluss auch mehr als zufrieden war. „Das war ein sehr guter Auftritt. Denn wir haben nicht nur kämpferisch alles gegeben, sondern auch spielerisch überzeugt und die Dinge aus dem Training sehr gut umgesetzt. Auch wenn ich sagen muss, dass uns Benjamin Schimmel in der ersten Halbzeit im Spiel gehalten hat“, lobte der TBU-Trainer seinen Torhüter. Bereits in der dritten Minute verhinderte Schimmel mit einer starken Parade gegen Adrian Zöfelt den möglichen Rückstand. Aber scheinbar war das genau der Weckruf, den die Gastgeber gebraucht hatten. Denn nur wenig später die Führung, als Jarno Böntgen (9.) per Kopfball nach einer Maßflanke von Philipp-Bruno Rockahr zur Stelle war – 1:0. „Da geht nicht jeder hin. Den Treffer wollte er machen“, war es für Zecke ein Tor des Willens. Nur eine Minute später hätte Pedro Güthermann nach Böntgen-Pass nachlegen können, doch er scheiterte an MTV-Keeper Justin Griep. Auf der anderen Seite war Schimmel erneut zweimal glänzend zur Stelle und verhinderte den möglichen Ausgleich, ehe Güthermann nach Vorarbeit von Mohammed Tekin kurz vor der Pause (45.+1) mit dem 2:0 zur Stelle war.
Benjamin Schimmel ein sicherer Rückhalt

Abdullah Dogans Standards sitzen
Als Mathis Wellmann direkt nach dem Wechsel (47.) verletzt ausscheiden musste, kam es zu einem kleinen Bruch. Doch in der 61. Minute stellte Philipp Schippert nach einem tollen Freistoß von Abdullah Dogan per Kopf auf 3:0 und sorgte damit für die Vorentscheidung. Daran vermochte auch das 1:3 (80.) durch Zöfelt nichts zu ändern, da Jonathan Bondombe-Simba erneut nach einem Dogan-Freistoß zum 4:1 (84.)-Endstand traf. „Apos Standards sind schon brutal. Aber das passte zum Gesamtbild. Heute hat alles gestimmt“, lobte Zecke.
Von Kai Caspers