Strüßmann und Klages führen Verden zum Sieg

Verden – Nach 18 Monaten Wettkampfpause war allen Akteuren beim Schachklub Verden die Freude anzumerken, wieder direkt am Brett Mannschaftsschach spielen zu können – auch wenn strenge Hygieneregeln einzuhalten waren. Auf Landesebene siegte die SK-Erste in der Verbandsliga Nord bei der Spielgemeinschaft Cuxhaven-Niederelbe 4,5:3,5.
Nach relativ raschem Verlust am Brett 8 sah es zunächst etwas mulmig aus, doch an den beiden Spitzenbrettern sorgten Frank Strüßmann und Hans-Jürgen Klages mit ihren Siegen für ein positives Ende. In einer Partie, bei der noch alle Schwerfiguren (Dame und Türme) auf dem Brett waren, erhöhte Strüßmann nach und nach den Druck auf die Stellung seines Gegners und gewann zwei Bauern, was zur Aufgabe des Cuxhaveners führte. Klages legte sein Spiel von Anfang an auf Angriff aus, tauschte beide Türme für die gegnerische Dame und siegte im scharfen Spiel in einem Mattangriff. An den Brettern 3 bis 7 führten Michael Hävecker, Torsten Vetter, Harald Palmer, Olaf Schmidt und auch der Jugendspieler Matthis Berkenkamp (gegen einen nominell weitaus stärkeren Gegner) ihre ausgeglichenen Partien sicher zum Remis.
Zweite des SK Verden gewinnt zu fünft
In einem Nachbarschaftsduell war auf Bezirksebene (Bezirksklasse Lüneburg West) Verden II gegen Sottrum II nach krankheitsbedingtem Ausfall nur zu fünft angetreten, fuhr jedoch einen nie gefährdeten 4,5:1,5-Erfolg ein. Noel Prguda nutzte an Brett 2 seine bessere Stellung im Zentrum im Endspiel zu mehreren Bauerngewinnen und gewann sicher. Norbert Bischoff leitete nach Figurengewinn sicher in ein gewonnenes Endspiel über.
Lüder Dunker bot einen vergifteten Bauern auf B2 an, die Linienöffnung ermöglichte einen Mattangriff mit Dame, Turm und Läufer. Claus Warnekes Gegner konnte nach mehrfachem Figurenverlust die Mattsetzung nicht mehr verhindern. Zum Abschluss gab Herbert Campe am Spitzenbrett seine ausgeglichene Partie Remis.