Schrodt/Schlüter sichern das 8:8

Otterstedt – Auch nach dem zweiten Spiel sind die TT-Herren des TSV Otterstedt in der Bezirksliga noch ungeschlagen. Allerdings mussten die Gastgeber lange zittern, ehe der Teilerfolg beim 8:8 gegen den SV Werder Bremen III in eigener Halle nach vier Stunden Spielzeit perfekt war.
„Werder war der erwartet schwere Gegner. Daher sind wir mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden“, sprach Otterstedts Sönke Thomfohrde sogar von einem glücklichen Punktgewinn und spielte dabei auf die Verletzung von Bremens Mahler im ersten Einzel gegen Michael Köster an. „Frank hat sich leider die Achillessehne gerissen. Das ist für ihn natürlich extrem bitter. Für uns waren das somit zwei kampflose Punkte.“
Werder war der erwartet schwere Gegner. Daher sind wir mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden.
Nachdem sich zu Beginn lediglich Otterstedts Spitzendoppel Schrodt/Schlüter behaupten konnte, sahen sich die Gastgeber einem 1:2 gegenüber. In der ersten Einzelrunde musste sich dann nur Schrodt und Valentin Thoden geschlagen geben, sodass es mit einer 5:4-Führung in die zweite Runde ging. Nach dem 5:5 „musste ich mich einem saustarken 15-jährigen Jacob Martin geschlagen geben. Dabei habe ich im vierten Satz sogar eine 10:7-Führung verspielt“, lobte Thomfohrde Werders Youngster. Nur gut, dass der glänzend aufgelegte Christian Schlüter auch sein zweites Einzel gewann und seinem Team damit neben dem kampflosen Sieg die Chance auf das Unentschieden wahrte. Im Schlussdoppel spielte der in den Einzeln noch unter Form agierende Torsten Schrodt an Schlüters Seite groß auf. Beide ließen Jacob/Martin beim 11:6, 6:11, 11:4, 11:6 keine Chance und retteten den Gastgebern damit das hart erkämpfte 8:8-Unentschieden. kc