Schnakenberg und Pals die Bassener Blitzstarter – 3:0

Bassen – Mini-Chance auf das Erreichen der Meisterrunde gewahrt: Im Bezirksliga-Derby gegen den TSV Thedinghausen feierte der TSV Bassen am Sonntag einen wichtigen und deutlichen 3:0 (2:0)-Erfolg. Wichtig wären die Punkte auch, wenn sie mit in die Abstiegsrunde genommen werden würden.
„Ein total verdienter Sieg. Wir haben 90 Minuten lang von hinten bis vorne bockstark agiert und die Tore schön herausgespielt. Das Ergebnis hätte auch noch wesentlich höher ausfallen können“, zeigte sich Bassens Co-Trainer Kai Wessel begeistert von seiner Elf. Eine katastrophale Leistung sah hingegen sein Pendant Lutz Schröder: „Das war heute nicht bezirksliga-tauglich. Kein Selbstvertrauen, kein gezielter Spielaufbau. Klar ist Bassen fußballerisch besser, aber wir wirkten teilweise wehrlos.“
Claas Moeller verhindert ein Debakel
Die Platzherren wollten nach zuletzt guten, aber nicht belohnten Vorstellungen von Beginn an für klare Verhältnisse sorgen. Und das gelang mit einem Blitzstart: Einen Angriff über die rechte Seite vollendete Jonah Schnakenberg zum 1:0 (3.). Nur vier Minuten später erhöhte Simon Pals, als er sich im Strafraum durchsetzte, auf 2:0 – die Vorarbeit erneut über rechts hatte Jonas Lübeck gegeben.
Bei zahlreichen weiteren Chancen ließen die Grün-Roten Milde walten oder wurden von Thedinghausens Keeper Claas Moeller gebremst. „Ihm haben wir zu verdanken, dass wir nicht völlig untergegangen sind“, meinte Schröder. Auf der anderen Seite konnten die Eyter-Kicker das Tor der Gastgeber nie in Gefahr bringen. In Hälfte zwei verteidigte der Tabellenletzte zwar besser, verlor im Aufbau aber zu oft die Kugel. Mit dem 3:0 (54.) nach Befreiungsschlag machte Lukas Zerrenner alles klar. Pech für die Bassener, dass Constantin Borchers sich bei seinem Comeback nach Muskelbündelriss erneut verletzte und raus musste. vde