1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Samantha Kolb gelingt guter Liga-Einstand

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Di-Do-Ho-Schützin Samantha Kolb im Porträt.
Fügte sich bei den 2:2 Punkten für Di-Do-Ho gut ein: Liga-Neuling Samantha Kolb. © -

Thedinghausen – Mit 2:2 Mannschafts- und 5:5 Einzelpunkten startete die Luftgewehr-Fünfermannschaft des SV Dibbersen-Donnerstedt-Horstedt (Di-Do-Ho) in die Landesverbandsliga Nordwest. Einem 4:1 gegen die SSG Wittlage folgte ein 1:4 gegen Gastgeber SV Wörpedorf.

Nach den ersten beiden Wettkämpfen wird Rang drei belegt. Für Di-Do-Ho schossen Tim Juschkat (385/378), Christoph Wagenfeld (359/356), Katharina Grothenn (380/375), Emily Koppe (384/368), und Samantha Kolb (375/373). „Der erste Wettkampf lief gut so weit. Viele Sachen aus dem Training konnten gut umgesetzt werden“, erklärte Trainerin Mona Elling. „Wir hatten uns für den zweiten viel vorgenommen und wollten uns noch mal steigern, leider kamen wir nicht in den Wettkampf rein. Es wurde bis zum Schluss gekämpft, aber wir konnten unsere Erwartungen nicht erfüllen. Liga-Neuling Samantha Kolb hat sich in beiden Durchgängen gut geschlagen“, fügte sie an.

Völlig überraschend war das erste Luftgewehr-Quintett von Di-Do-Ho doch noch in die Landesverbandsliga Nordwest aufgestiegen – möglich durch den Verzicht eines Vereins in der Landesverbandsoberliga des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) und das Nachrücken des SV Rhadereistedt. Eigentlich hatte Di-Do-Ho 2020 den Aufstieg um 0,7 Ringe im Durchschnittsergebnis aller Bezirksliga-Mannschaftsschützen verpasst. Das zog der Landesverband heran, weil coronabedingt keine Aufstiegskämpfe stattgefunden hatten. Die Saison wurde aber schließlich ausgesetzt.

Weiter geht es für das Team von Monika Elling am 7. November

Nunmehr wurde völlig überraschend ein Platz frei, den das Team aus dem Kreisverband Weser-Eyter spontan angenommen hat. Der Klasse gehören noch SV Wörpedorf, die SGi Buxtehude, SSG Wittlage, SV Hahn, SV Beverstedt, SSG Schüttorf, SSG Alt Hümmling an. Die weiteren Termine für das Nachrücker-Team sind am 7. November bei der SSG Hümmling in Sögeln und am 12. Dezember bei der SGi Buxtehude. Heimrecht besitzt Di-Do-Ho am 23. Januar 2022. Dieser Wettkampf steigt jedoch nicht zuhause in Donnerstedt, sondern auf dem Stand von Bassum 1848. Das Aufgebot von Mona Elling umfasst acht Aktive, neben Tim Juschkat in dieser Reihenfolge Fenja Allermann, Christoph Wagenfeld, Katharina Grothenn, Sven Dopmann, Emily Koppe, Samantha Kolb und Stefanie Pabst-Heidrich.

Die zweite Di-Do-Ho-Luftgewehrmannschaft startet in der Bezirksliga Hoya und muss in der 44. Kalenderwoche beim SV Bramstedt III antreten. Gegen Hoyerhagen (6. bis 12. Dezember), Bramstedt II (17. bis 23. Januar) und Haendorf (31. Januar bis 6. Februar) wird noch geschossen.

Auch interessant

Kommentare