Oberligist TB Uphusen verpasst den erhofften Big Point

Uphusen – Nein, ein fußballerischer Leckerbissen war die Partie zwischen Oberligist TB Uphusen und dem VfL Oldenburg sicher nicht. Dennoch zeigte sich Christian Ahlers-Ceglarek nach dem 0:0 generell zufrieden. „Wir nehmen den Punkt gerne mit. Außerdem haben wir das erste Mal in dieser Saison zu Null gespielt. Das ist auf jeden Fall positiv“, resümierte der Trainer des TBU.
Bei beiden Mannschaften war von Beginn an klar zu sehen, dass sie ihr Augenmerk in erster Linie auf die Defensive gerichtet hatten. Während spielerische Momente Seltenheitswert hatten, wurde sich immer wieder in intensiven Zweikämpfen aufgerieben. Daher resultierte die erste Chance des VfL auch erst aus der 20. Minute, als ein Kopfball von Simon Brinkmann geklärt wurde. Nur wenig später dann ein Konter der Gastgeber über Pedro Güthermann, dessen Schuss aber deutlich über dem VfL-Kasten landete. Kurz vor der Pause kam Uphusens Abdullah Dogan im Strafraum frei zum Schuss, doch die Oldenburger bekamen noch einen Fuß dazwischen und klärten zur Ecke. Und die wurde ebenfalls gefährlich, denn Jarno Böntgens Kopfball strich nur knapp am Tor vorbei.
Spielerische Momente bleiben Mangelware
Auch nach dem Wechsel (55.) gehörte den Gästen die erste Möglichkeit. Sehr zum Ärger von Christian Ahlers-Ceglarek war dem VfL-Konter einmal mehr ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld vorausgegangen. Doch zum Glück für die Gastgeber setzte Vafing Jabateh den Ball aus kurzer Distanz neben den Kasten. Quasi im Gegenzug eine gute Chance für den TBU. Doch nach einem Konter und Querpass von Güthermann kam Böntgen nicht mehr an den Ball. „In der zweiten Hälfte waren wir die bessere und aktivere Mannschaft. Aber im letzten Drittel hat es bei uns einfach an der nötigen Zielstrebigkeit gefehlt“, haderte „Zecke“. Acht Minuten vor dem Ende gerieten die Gäste dann nach einer Gelb-Roten Karte für Lennart Blömer in Unterzahl. Dennoch mussten die Uphuser nur drei Minuten später eine Schrecksekunde überstehen, als Nico Drummer nach einem Schuss von Tim Janßen mit einer artistischen Einlage auf der Torlinie den Rückstand verhinderte. Pech dann auf der anderen Seite, als Mohammed Tekin (86.) im Strafraum der Gäste völlig unbedrängt zum Schuss kam. Allerdings vermochte er das Leder nicht zu kontrollieren, sodass sein Versuch ziemlich deutlich neben dem Kasten landete. Somit blieb es beim torlosen Unentschieden, dass letztlich auch den gezeigten Leistungen der beiden Teams entsprach.
Von Kai Caspers