1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Mission erfüllt: Doppelsieg für LGKV-Jugend in Lingen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die erfolgreichen LGKV-Nachwuchsathleten, stehend v.l.: Finn Nehus, Luc Rehfeld, Peer Schröder, Inga Wedig, Diana Olbricht, Inga Müller, Linna Gerkens, Ema Aldag. Hockend v.l.: Henrik Wischmann, Kajsa Gerkens, Hannah Wittboldt-M., Jakob Gari und Imke Müller.
Die erfolgreichen LGKV-Nachwuchsathleten, stehend v.l.: Finn Nehus, Luc Rehfeld, Peer Schröder, Inga Wedig, Diana Olbricht, Inga Müller, Linna Gerkens, Ema Aldag. Hockend v.l.: Henrik Wischmann, Kajsa Gerkens, Hannah Wittboldt-M., Jakob Gari und Imke Müller. © LGKV

Mission erfüllt! Bei der Landesmeisterschaft DMM (Deutsche Mannschafts-Meisterschaft) in Lingen, zu der insgesamt 28 Teams der Männer, Frauen, Jugend U20 und U16 antraten, erkämpften sich die Mannschaften der männlichen und weiblichen Jugend U20 der LG Kreis Verden noch kurz vor Saisonende zwei Landesmeistertitel.

Verden –Die fünf Verdener Jungs Henrik Wischmann, Finn Nehus, Peer Schröder, Jakob Gari und Luc Rehfeld hatten es einfach, denn zu ihrem Wettkampf mit 100 m, 800 m, Weitsprung, Kugelstoß und 4 x 100 m-Staffel trat keine weitere Mannschaft an. Das spricht für die LGKV-Mannschaft und gegen den Rest von Niedersachsen! In jeder Einzeldisziplin sind in der DMM zwei Teilnehmer in die Punkte zu bringen, dazu eine Staffel. Parallel zu den Wettbewerben der Männer erkämpfte sich die Mannschaft 5273 Punkte, das wäre von gegnerischen Mannschaften nicht leicht zu übertreffen gewesen.

Die höchste Punktzahl erreichte Henrik Wischmann, der in seinem ersten 800 m-Lauf starke 2:08,15 Minuten erreichte und dafür 608 Punkte sammelte. Zuvor hatte er schon über 100 m mit 12,37 Sekunden eine persönliche Bestzeit erreicht, das gelang auch Finn Nehus mit 12,55 Sekunden und Peer Schröder mit 12,87 Sekunden. Bester Weitspringer im Team war Jakob Gari mit dem persönlichen Rekord von 5,45 Metern, und bester Kugelstoßer Finn Nehus mit 9,64 Metern. Zum Abschluss erreichten Wischmann, Gari, Schröder und Nehus mit 48,55 Sekunden noch eine ansprechende Staffelzeit.

Spannender Wettlampf bei weiblicher U20

Einen spannenden Wettkampf lieferten sich die fünf gemeldeten Teams der weiblichen U20-Jugend, zu dem die Verdenerinnen Kajsa Gerkens, Inga Wedig, Hannah Wittboldt-Müller, Imke und Inga Müller, Linna Gerkens vom LGKV-Stammverein TSV Kirchlinteln und Ema Aldag von TSV Etelsen antraten.

Im ersten Wettbewerb des Tages erhielten Kajsa Gerkens für 12,93 und Hannah Wittboldt-Müller für 13,08 Sekunden 1122 Punkte, das waren neun Zähler Vorsprung auf die Mannschaft vom SV Union Meppen, 13 Punkte auf die LG Weserbergland, 14 auf die Startgemeinschaft Bothfeld-Garbsen und 24 auf die Startgemeinschaft Ankum-Lingen-Werlte. Mit 12,96 Sekunden erstmals unter 13 Sekunden gelaufen zu sein freute sich Diana Olbricht, die als W14-Athletin die Mannschaft verstärkte, doch der etwas zu starke Rückenwind verhindert die Aufnahme in die Bestenlisten.

Beim Stoß mit der 4 kg-Kugel kam Inga Wedig auf 11,90 m und musste damit Sarah Neitz von der LG Weserbergland vier Zentimeter Vorsprung lassen. Auf unerwartete 9,05 m kam hier Kajsa Gerkens, doch die LG Weserbergland lag nun in der Zwischenwertung mit zwei Punkten vor der LGKV, während die drei anderen Mannschaften zurückfielen.

Den Titelansprunch der LGKV-Mannschaft demonstrierten dann eindrucksvoll die 800 m-Läuferinnen Imke Müller und Hannah Wittboldt-Müller. 2:18,36 Minuten für Müller und 2:27,03 für Wittboldt-Müller waren die schnellsten Zeiten aller 14 angetretenen Läuferinnen. Danach hatte das LGKV-Team 112 Punkte Vorsprung vor Ankum-Lingen-Werlte und 279 Punkte vor der LG Weserbergland, die zwei übrigen Mannschaften hatten nur jeweils eine Läuferin ins Ziel gebracht und damit viele Punkte verloren.

Anschließend war Kajsa Gerkens beim Weitsprung mit 5,37 m nicht zu schlagen, dafür erhielt sie 588 Punkte, das war die Höchstzahl des Tages. Mit 4,63 m kam Hannah Wittboldt-Müller in die Wertung, sie wäre gern noch etwas weiter gesprungen. Damit lag das LGKV-Team vor der abschließenden 4 x 100 m-Staffel 130 Punkte vor Ankum-Lingen-Werlte und 164 Zähler vor Weserbergland.

Die Jahresbestzeit von 51,85 Sekunden für Diana Olbricht, Hannah Wittboldt-Müller, Imke Müller und Schlussläuferin Kajsa Gerkens sicherte den Erfolg vor den vier Gegnermannschaften, den die zweite Staffel mit Linna Gerkens, Inga Müller, Ema Aldag und Inga Wedig mit 55,37 Sekunden absicherte.

Am Ende siegte die LGKV mit 5435 Punkten vor Ankum-Lingen-Werlte (5349), LG Weserbergland (5265), Bothfeld-Garbsen (4548) und Union Meppen mit 3586 Punkten.  hbm

Auch interessant

Kommentare