Lütje setzt auf den Zusammenhalt

Morsum – Mit einem nahezu unveränderten Kader gehen die Damen des TSV Morsum nach dem Aufstieg in die neue Saison der Handball-Landesliga Nord-Ost. Dieser versucht natürlich mit aller Macht die Spielklasse zu erhalten. „Denn ansonsten rauschen wir durch die Abschaffung der Landesklasse direkt durch in die Regionsoberliga. Und in meinen Augen gehören wir da definitiv nicht hin“, findet TSV-Übungsleiter Timo Lütje klare Worte.
Dabei soll sich für den Morsumer Trainer die intensive Vorbereitung auszahlen. Als Faustpfand könnte dabei die Abwehr dienen. Denn diese machte laut Lütje endlich mal einen stabilen Eindruck. „Wir mussten zunächst einmal nach der langen Pause die Physis aufbauen. Allerdings ersetzt nichts das Mannschaftstraining“, weiß der erfahrene „Headcoach“, wie er sich selber scherzhaft bezeichnet.
Auch der Rückraum ist nicht von schlechten Eltern und durch verschiedene Angriffscharaktere wenig ausrechenbar. Ganz zu schweigen von den Außenpositionen sowie der Kreismitte. Lütje: „Unsere intelligent besetzte zweite Reihe, der starke Zusammenhalt in der Mannschaft sowie unser exzellentes Gegenstoßverhalten könnten unserem Spiel noch mal einen Schub geben.“

Den nötigen Antrieb könnte dem Lütje-Team auch die erfahrene Triathletin Maren Thalmann verpassen, deren Übungen im Team nicht immer populär sind. Ihr Urteil: „Also athletisch sind die Mädels gut vorbereitet und in meinen Augen Landesliga-tauglich.“ Das fiel der 52-jährigen Ex-Handballerin bei den zahlreichen Vorbereitungsspielen positiv auf. Wenn die Morsumerin beim Training dabei war, waren insbesondere ihre „Crunches“ ein, zumindest bei ihr, beliebtes Trainingsmittel.
Nicht nur für Übungsleiter Lütje stehen zwei Saisonpartien besonders im Fokus. „Gegen den TSV Intschede, die Mannschaft aus dem Nachbardorf, würden wir natürlich gerne beide Derbys für uns entscheiden. Unsere Abwehr ist zwar noch nicht unser Prunkstück, hat sich aber schon erheblich verbessert“, sieht Lütje Licht am Ende des Deckungstunnels. Als er den TSV Morsum vor einigen Jahren unter seine Fittiche nahm, waren die Qualitäten in der Defensive nicht eben ausgeprägt. Am Angriff fehle es, wenig verwunderlich, nach der langen Spielunterbrechung noch an Automatismen. „Für unser großes Ziel Klassenerhalt haben wir auch an Lösungen im gebundenen Spiel gearbeitet. Die greifen, sollten die erste und zweite Welle nicht funktionieren“, hat Morsums Coach auch einen Plan B in der Tasche. Mal gucken, ob Lütje den schon zum Auftakt gegen die HG Winsen/Luhe (26. September) benötigt.
Stenogramm
Neuzugänge: Vivien Brandt (TV Oyten III), Tanja Kehlenbeck (nach Handballpause).
Weggänge: Marlena Rosebrock (eigene zweite Damen).
Restkader: Saike Röpke; Anna Lefers, Lisa Gagelmann, Edda Gohl, Lena Meding, Esther Lovell, Pia Sell, Stina Röttjer, Angelina Gajan, Anina Sczcesny, Denise Hoerdt, Kristin Beccker, Kathrin Höher, Inga Buchmann.
Trainer: Timo Lütje (wie bisher).
Co-Trainerin: Anke Lüthje (wie bisher).
Athletiktrainerin: Maren Thalmann (wie bisher).
Saisonziel: Platz 5 bis 7.
Von Björn Lakemann