1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Jörn Wolterink lässt Daverden verzweifeln – 27:32

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kai Caspers

Kommentare

Bestätigte seine gute Form aus der Vorbereitung: Daverdens Jonah Klimach.
Bestätigte seine gute Form aus der Vorbereitung: Daverdens Jonah Klimach. © häg

Daverden – Auch wenn sich Ingo Ehlers natürlich einen anderen Start in die neue Saison der Handball-Verbandsliga gewünscht hat, zeigte sich der Trainer des TSV Daverden nach dem 27:32 (10:15) bei der SG Neuenhaus/Uelsen keinesfalls unzufrieden.

„Es ist nicht alles schlecht gewesen. Schließlich haben mir einige Spieler gefehlt. Daher will ich der Mannschaft auch keinen Vorwurf machen, zumal sie nie aufgegeben hat“, erklärte Ehlers. Entscheidend für den verdienten Sieg der Gastgeber war für Daverdens Trainer der treffsichere Rückraum der Gastgeber. Vor allen Dingen Shooter Jörn Wolterink, der allein zwölf Treffer erzielte, stellte die Deckung der Grün-Weißen vor erhebliche Probleme. „Das ist schon eine richtige Granate“, lobte Ehlers. „Natürlich haben wir im Verlauf der Partie deutlich offensiver decken lassen, doch der hat sogar aus zehn Metern getroffen.“ Nicht von ungefähr setzte sich Neuenhaus auch schnell auf 5:1 (10.) ab. In der Folge kamen die Gäste zwar etwas besser ins Spiel, doch näher als bis auf drei Tore (5:8/16.) durch einen Treffer von Erik Beuße konnte der Rückstand im weiteren Verlauf nicht verkürzt werden. Gleichwohl gab es für Ehlers auch jede Menge positive Dinge im Spiel seiner Mannschaft. „Wir haben den Kreisläufer und die Außen sehr gut zugestellt. Klar, dafür haben wir den Rückraum nicht wirklich in den Griff bekommen. Aber dafür wissen wir nun, wo wir künftig ansetzen müssen“, blickt Daverdens Coach den kommenden Aufgaben gelassen entgegen. Ein Sonderlob hatte er für Lennat Fettin und Jonah Klimach parat. „Jonah hat die gute Leistung aus der Vorbereitung bestätigt und Lennat ein tolles Debüt gefeiert.“

Tore für den TSV Daverden: Fettin (6), Klimach (6), Beuße (4), Pasenau (4/2), Gätjen (3), Wendt (2), Wehrkamp (1), Bartels (1).  kc

Auch interessant

Kommentare