1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Jan Schoknecht erkämpft DM-Bronze

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Verdener Bushido-Karate-Trainerin Ulrike Maaß mit Jan Schoknecht, Manuel Reich, Holly Seebeck, Maksim Strelkov (von vorn). .
Freude über starke DM-Leistungen: Bushido-Trainerin Ulrike Maaß mit Jan Schoknecht, Manuel Reich, Holly Seebeck, Maksim Strelkov (von vorn). Es fehlt Emily Meier. © privat

Verden – Bronze für Jan Schoknecht, ein fünfter Platz für Emily Meier und Rang neun für Holly Seebeck – das war die starke Ausbeute des Quintetts vom Karateverein Bushido Verden bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler in Berlin.

„Ich bin sehr zufrieden mit meinen Schützlingen. Es war der Beweis, dass wir weiter auf dem richtigen Weg sind“, freute sich Trainerin Ulrike Maaß. Manuel Reich und Maksim Strelkov waren das erste Mal in der U12 auf der DM, beide haben im ersten Kampf verloren, aber sich sehr gut präsentiert, obwohl die Aufregung recht hoch war. Für Holly Seebeck war es auch die Premiere bei der U12-DM, sie konnte zwei Kämpfe absolvieren und schied dann aus. „Somit wurde sie Neunte und hat es auch ganz toll gemacht“, meinte Maaß.

Emily Meier wird Fünfte

Emily Meier und Jan Schoknecht waren schon mal auf der Deutschen und starteten in der U14. Emily konnte sich gegen ihre erste Kontrahentin, die später den Titel holte, nicht behaupten. Sie kämpfte sich in der Trostrunde aber sich bis Rang fünf durch, verlor das Duell um Platz drei.

Jan Schoknecht war als Sieger aus 2019 der amtierende Deutsche Meister und hat seine ganze Klasse gezeigt. Seine ersten Kämpfe gewann er souverän und wurde erst im Halbfinale mit 0:1 gestoppt. Danach setzte der Verdener in der Trostrunde seine brillante Leistung fort und belegte Platz drei, womit alle sehr zufrieden waren.

Bundestrainer Klaus Bitsch zeigte sich sehr begeistert von Jan. Der Bushido-Kämpfer kann am Wochenende in Walterhausen beim U21-Turnier unter Bitschs Leitung seine Leistung weiter unter Beweis stellen. Danach darf er beim Bundeskader live mit dem Bundestrainer trainieren. Denn seit er im Bundeskader ist, durfte er nur das Zoom-Bundeskadertraining mitmachen. Maaß: „Jan freut sich sehr. Ich bin gespannt, wie es mit ihm weitergeht.“ Stanislav Littich hat ihn auf der DM gecoacht, was sehr gut geklappt hat.

Auch interessant

Kommentare