1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Fynn Lühmann lässt Oytens Dritte jubeln

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Thedinghausens Marlon Sassenberg kann hier Oytens Fynn Lühmann noch enteilen, doch wenig später durfte dann Lühmann seinen Siegtreffer bejubeln.
Thedinghausens Marlon Sassenberg kann hier Oytens Fynn Lühmann noch enteilen, doch wenig später durfte dann Lühmann seinen Siegtreffer bejubeln. © westermann

Verden – Es rappelte am Wochenende im Karton in der 1. Fußball-Kreisklasse. So fuhr der TSV Blender in Dauelsen seinen ersten Saisonsieg ein, konnte der TV Oyten II durch einen Dreier im Kellerduell in Thedinghausen die Abstiegsplatze verlassen und tat sich Primus TSV Lohberg etwas schwer gegen Langwedel. Verdener Türksport - SV Holtebüttel 2:2 (1:

2). „Das Ergebnis kann man so unterschreiben. Im ersten Abschnitt waren wir besser, nach dem 2:2 der Verdener in Hälfte zwei waren wir dann schon sichtlich verunsichert. Dabei hatten wir auch etwas Glück, dass wir kurz vor dem Abpfiff nach einer Ecke nicht noch das dritte Tor schlucken mussten“, konstatierte später Holtebüttels Coach Sven Hindemith. Finn Oestmann (29.) brachte den SVH in Front, Hakar Ido glich wenig später aus. Noch vor der Pause gelang Jannis Delventhal nach einer feinen Pröttel-Flanke per Kopf das 1:2 (43.). Nach einerm Ballverlust im Aufbau schnappte dann fünf Minuten nach Wiederanpfiff erneut Hakar Ido zum 2:2 zu. Pech hatte Verdens Kai Klein, der in der Nachspielzeit die zweite Gelbe Karte sah – Gelb-Rot. TSV Achim II - TSV Otterstedt 1:1 (1:0). Trainer Emir Abidobic war nach Ende der Partie über das Ergebnis total enntäuscht, „so war meine Elf über die gesamte Spielzeit klar überlegen und hatte eine Vielzahl an bester Torchancen ,um als klarer Sieger vom Platz zu gehen.“ Aber diese blieben ungenutzt und so führte man zur Pause lediglich durch den Treffer von Adrian Wülbers aus der 27. Spielminute mit 1:0. Auch im zweiten Abschnitt münzte der Gastgeber seine Überlegenheit nicht in Zählbares um. n der Schlussminute lief man dann noch in einen Konter, den Phillip Tolke für die Gäste zum Ausgleichstreffer abschloss und somit für einen unter dem Strich sehr glücklichen Punktgewinn der Gäste sorgte.

TSV Achim II nutzt Überlegenheit nicht

TSV Brunsbrock II - MTV Riede II 0:4 (0:2). Der Sieg für Riede geht am Ende für Brunsbrocks Trainer Stefan Olejnik mehr als in Ordnung, „so waren die Gäste meinem Team doch in allen Belangen klar überlegen.“ Zur Pause führten die Rieder durch die Tore von Mischa Piepke (13.) und Sören Pachaly (39.) mit 2:0. Zehn Minuten nach Wiederbeginn erhöhte Arne Westermann auf 3:0 und sorgte somit für die Vorentscheidung. Den Endstand erzielte Pascal Schumacher eine halbe Stunde vor Schluss.

TSV Thedinghausen II - TV Oyten III 1:2 (1:1). Nach einer Partie Not gegen Elend, so Thedinghausens Co-Trainer Toni Krüger, die eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte, setzten sich die Gäste am Ende aufgrund der etwas besseren Chancenverwertung durch. Nach einer Viertelstunde gingen die Blau-Gelben durch Hannes Eike-Bartsch mit 1:0 in Führung. Nur vier Minuten später glich Nassim Rudwan Ghariz für Oyten aus. Bei diesem Stand wurden dann die Seiten gewechselt. Fynn-Jerrik Lühmann war es dann, der eine Viertelstunde vor dem Ende den umjubelten 2:1-Siegtreffer für die Gäste erzielte.

TSV Blender feiert den ersten Saisonsieg

TSV Lohberg - FSV Langwedel-Völkersen III 1:0 (0:0). Klare Aussage von TSV-Coach Ricardo Seidel, der nach dem Spiel das Fazit zog: „Wir waren über die gesamte Spielzeit dominant, behersschten ldas Geschehen und ging am Ende als verdienter Sieger vom Platz. Auch wenn das das Ergebnis so nicht ganz widerspiegelt.“ Bei besserer Chancenverwertung hätte der Sieg auch durchaus höher ausfallen können. Zehn Minuten nach Wiederbeginn war es Felix Hellwinkel ,der den goldenen Treffer zum 1:0 für die Schwarz-Gelben erzielte.

TSV Dauelsen - TSV Blender 1:2 (1:2). Die ersten 20 Minuten verschlief meine Mannschaft komplett“ so Dauelsens Trainer Jörn Liegmann. Die Hausherren gerieten durch die Tore von Andy Gefeke (25.) und Bjarne Böllert (18.) mit 0:2 in Rückstand, „danach zeigte meine Truppe jedoch eine tolle Moral und kämpfte sich zurück in die Partie.“ Und kam noch vor der Pause durch Julian Gürlich zum 1:2-Anschlusstreffer. Im zweiten Abschnitt war Dauelsen dann das klar bessere Team und hatte eine Vielzahl an bester Torchancen, doch diese blieben ungenutzt und so reichte es bis zum Ende für einen knappen Auswärtssieg der Gäste aus Blender.  ml

Auch interessant

Kommentare