1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Finn Austermann macht alles klar – 2:0

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Björn Drinkmann

Kommentare

Jannik Janssen (l.) mit Uesen kaum eine Chance gegen Benedikt Hansemanns Verdener.
Trotz Überzahl hatte Jannik Janssen (l.) mit Uesen kaum eine Chance gegen Benedikt Hansemanns Verdener. © häg

Achim/Verden – Weiter im Gleichschritt an der Spitze der Fußball-Kreisliga: Während Primus FC Verden 04 II mit 2:0 beim TSV Uesen siegte, setzte sich der TSV Bassen II mit 3:1 gegen den TSV Dörverden durch. Der SV Baden bekam keine Mannschaft zusammen – Gegner TSV Brunsbrock zeigte sich fair und stimmte der Verlegung zu.

TV Oyten II - TB Uphusen II 1:2 (1:2). Letztendlich verdiente setzte sich der TBU durch. Obwohl die Anfangsphase eher den Oytenern gehörte. Mit der ersten Aktion gingen die Gäste dann eher zufällig in Führung. Ein langer Ball wurde in die Spitze geschlagen. Oytens Kapitän Steffen Rathjen hatte Michael Maul aus den Augen verloren und der vollstreckte cool zum 0:1 (20.). Von nun an hatten die Uphuser die Spielkontrolle übernommen. Nach Foul an Aykut Kaldirici hatten sie die Chance zu erhöhen, doch David Airich schob das Leder unten links am Gehäuse vorbei. Airichs schneller ausgeführter Freistoß ging ebenfalls knapp neben das Tor. Kurz danach setzte sich Baschar Djendu auf der rechten Seite durch, bediente den gut in Position gelaufenen Aykut Kaldirici, der zum 2:0 einschoss (39.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzten die Oyten noch einen Konter an: Eine hohe Flanke landete beim am zweiten Pfosten lauernden Thomas Baumann, der gegen die Laufrichtung von Lennard Heise sehenswert per Kopf den Anschlusstreffer erzielte (43.). In Hälfte zwei erkannte man das Engagement Oytens, unbedingt noch den Ausgleich zu erzielen, doch gute Möglichkeiten konnten sie sich nicht mehr erspielen. Uphusen vergab noch zahlreiche Konterchancen von Djendu und Ibo Lailo.

Bassens Trainer Marius Wagener sieht verdienten 3:1-Sieg

TSV Bassen II - TSV Dörverden 3:1 (2:0). Der TSV Bassen II fuhr einen verdienten Erfolg ein. Sebastian Wrede hatte gleich zwei Mal die Führung auf dem Fuß, doch er vergab mehr oder weniger kläglich. Besser machte es Denis Schymiczek, der eine Flanke von Christoph Derichs per Seitfallzieher sehenswert ins Tor beförderte (41.). Mit einer klasse Einzelaktion, bei der er von außen in die Mitte zog und schön ins lange Eck vollendete, erhöhte Jannek Hohlen nur drei Minuten später (44.) – 2:0. In der 53. Minute fand auch der abgefälschte Schuss von Schymiczek den Weg zum 3:0 ins Tor. Dörverden kam nur noch zum Anschlusstreffer von Benedikt Schulz, der einen Freistoß ebenfalls abgefälscht ins Tor schweißte (55.). Bastian Deke hätte das Spiel noch etwas knapper gestalten können, doch er konnte die eine oder andere Möglichkeit nicht nutzen. „Unterm Strich ein verdienter Erfolg, auch wenn es kein wirklich gutes Spiel war. Dies gilt allerdings für beide Seiten“ befand Bassens Trainer Marius Wagener.

TSV Uesen - FC Verden 04 II 0:2 (0:0). Wieder verlor die Heimelf ein Spiel, bei dem sie sich lange Zeit in Überzahl befand. Die berechtigte Rote Karte für Verdens Routinier René Bellmer (40.) war mehr oder weniger die einzige bemerkenswert Szene im ersten Durchgang. Trotz der Überzahl fanden die Uesener kaum Mittel, um den Verdener Abwehrriegel ernsthaft zu gefährden. Die Allerstädter machten es besser und schlugen per Konter eiskalt zu. Kmail Zaid-Nasser schlug eine Flanke auf Ari Gocllari, der per Kopf zum 0:1 traf (65.). In der Schlussminute fällte Uesens Keeper Nils Kutsch den eingewechselten Amer Özer. Den fälligen Strafstoß zum 2:0 verwandelte Finn Austermann souverän (90.). „Ein absoluter Arbeitssieg mit einer knappen Stunde in Unterzahl. Eine super Leistung von dem Team, mit dem wir sehr zufrieden sind,“ strahlte Verdens Co-Trainer Dennis Neumann.

4:2 - TSV Etelsen II bestätigt die gute Form

SV Hönisch - TSV Etelsen II 2:4. Die Gäste bestätigten ihre gute Form und setzen sich weiter oben fest. Früh fiel die Führung, als Tim-Ole Wahl nach Ecke von Mirko Haase aus dem Gefühl traf (2.). Hönisch kam mehr oder weniger aus dem Nichts zum Ausgleich (28.). Die erneute Etelser Führung resultierte wieder aus einer Ecke. Die trat dieses Mal Jan Nienstädt und Ron Meyer sagte Danke (41.). Nienstädt mit einem direkten Freistoß erhöhte kurz nach der Pause auf 3:1 (47.). Er hätte das Spiel komplett entscheiden können, doch drosch das Leder nach Timo Wellers Pass auf fünf Metern freistehend über den Kasten. Im direkten Gegenzug kam Hönisch zum Anschluss, da Wladislaw Legostaev ein Solo über den halben Platz hinlegte, ohne wirklich gestört zu werden, um dann zum 3:2 zu treffen (72.). Dadurch wurde es noch mal etwas hektisch, aber in der Nachspielzeit entschied Tyark-Hendryk Füst nach Pass von Mark Muzelius die Partie (90.+2.). „Unterm Strich eine gute Leistung, auch wenn wir es etwas unnötig spannend gemacht haben“ stellte Etelsens Trainer Andy Wilkens ein gutes Zeugnis für seine Mannschaft aus.

FSV Langwedel-Völkersen II - TSV Fischerhude-Quelkhorn II 5:1 (3:0). Aufatmen beim FSV über den ersten Saisonsieg: Bereits nach einer halben Stunde war das Spiel entschieden. Jan-Ole Ernst leitete mit einem starken Diagonalball die Führung ein, Ole Richter legte den Ball per Kopf ab und Ben-Luca de Vries versenkte trocken im Tor (13.). Nur eine Minute später spielte Ernst einen tollen Pass in die Schnittstelle, den Ole Richter cool durch die Beine von Fischerhudes Keeper Paul Brüning vollendete (14.). Nach Ecke von Lukar Müller nickte Philip Behrmann zum 3:0 ein (32.). Nach der Pause war dann Richter wieder zur Stelle, als er nach Pass von Bastian Heimbruch das Leder mit Gewalt im Gehäuse unterbringen konnte (65.). Der eingewechselte Fischerhuder Jakob Hildebrand konnte zwar auf 4:1 verkürzen (75.), doch Heimbruch stellte kurz vor Ende den alten Abstand wieder her (86.).  bdr

Auch interessant

Kommentare