Easyfitness prescht vor: Ab Mai Training light geplant

Aufhorchen in der Sportbranche: So teilte der Fitness-Riese Easyfitness seinen Mitgliedern jetzt per Mail offiziell mit, dass er am 1. Mai seine Pforten wieder öffnen will.
Verden – Für Aufregung in der Fitness-Szene sorgt jetzt der Branchen-Riese Easyfitness mit einer Rundmail an seine Mitglieder, in der er mitteilt, dass unter ganz speziellen Auflagen ab dem 1. Mai wieder die Pforten für den Individualsport offiziell geöffnet werden dürfen.
Höchst irritiert auf diese Nachricht reagierte am Donnerstag allerdings Reiner Heemsoth vom Verdener Gesundheitsamt: „Wir haben davon heute gehört, wissen in dieser Hinsicht aber gar nichts und können das so auch nicht bestätigen. Noch nicht. Wir versuchen jetzt mit Hannover Kontakt aufzunehmen, um uns ein Bild zu verschaffen!“
Wir haben davon heute gehört, wissen in dieser Hinsicht aber gar nichts und können das so auch nicht bestätigen.
Im Anschreiben des Fitnessanbieters heißt es: „In der letzten Woche konnten wir dank intensiver Gespräche, Planung und Arbeiten ein Konzept für den Individualsport bereitstellen. Nach Einschätzung der Stadt Hannover, der Region und aller beteiligten Fachleute, besteht hier kein erhöhtes Infektionsrisiko, wenn bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden. Sport hat viele positive Auswirkungen auf den Verlauf von Krankheiten. Hierzu haben wir natürlich ein Sicherheitskonzept und einen Maßnahmenkatalog erstellt, welche auf einer Studie aufbauen, die bereits während des ersten Lockdowns gemeinsam mit der TU München erstellt wurde.“
Konkret heißt es weiter: „Du hast nun ab dem 1. Mai die Möglichkeit, Slots für den Individualsport in deinem Studio zu mieten! Im Vergleich zum letzten Lockdown haben wir unser Hygienekonzept nochmals überarbeitet und noch weiter verbessert. Wir haben viele Maßnahmen getroffen, welche sogar über die Vorschriften hinausgehen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.“ Zudem seien die Teammitglieder speziell als Immuncoaches ausgebildet und moderne Ultraschallzerstäuber installiert worden.
Individualsport ab dem 1. Mai soll möglich sein
Die Maßnahmen für das individuelle Training im Easyfitness werden wie folgt beschrieben:
• Wir bitten dich, im Studio zwei Meter Mindestabstand zu halten. Wir haben für dich 50 qm Trainingsbereiche abgesperrt, in denen eine Person zurzeit trainieren kann. Das Team weist dir individuell deinen persönlichen Bereich zu.
• Wir bitten dich, auf den Wegen zu und zwischen den Trainingsbereichen deine Maske zu tragen. Gerne kannst du deine Maske beim Training am Gerät absetzten.
• Du bestätigst mit dem Check in, dass du seit 14 Tagen symptomfrei bist.
• Dein Trainingsslot umfasst 50 Minuten. Du kannst deinen persönlichen Trainingsslot online über das Mysports Portal mieten. Du kannst über eine App auch zu jeder Zeit die Auslastung des Studios sehen.
• Duschen, Umkleiden, Lounge, Solarium, Getränkeanlage, Wassermassage und Sauna bleiben vorerst geschlossen (wir arbeiten an einer Lösung). Kurse finden vorerst nicht statt (wir arbeiten an einer Lösung).
• Wir bitten dich, fertig umgezogen und mit sauberen Schuhen zum Training zu erscheinen.
Es ist zu vermuten, dass bald ein Widerruf folgen könnte.
Auf Nachfrage bei anderen Studiobetreibern, die natürlich allesamt nach einer offiziellen Wiedereröffnung gieren, hegten einige den Verdacht, dass dieser Brief nur eine plumpe Masche sei, um die zahlenden und immer unruhiger werdenden Mitglieder zu besänftigen. Immer öfter weichen Sportler zum Beispiel auf Online-Fitness-Angebote aus. Stellvertretend mutmaßte Peter Berleth vom Achimer Fitness- und Squashcenter da: „Zumindest lässt der letzte Teil des Schreibens vermuten, dass bald ein Widerruf folgen könnte und dass alles ein zugegeben recht gut gemachter Fake ist!“ Da heißt es nämlich: „Wir bitten dich zusätzlich um dein Verständnis für kurzfristige Änderungen und Anpassungen, hier sind wir extrem abhängig von neuen Verordnungen und Beschlüssen. Dennoch sind wir überzeugt, dass wir diese zusammen meistern werden!“
Reiner Heemsoth allerdings wollte Donnerstag nicht kategorisch ausschließen, dass es bald wieder mit Fitness light losgehen könnte: „Wir sind jetzt am Ball, müssen uns aber, wie eingangs gesagt, erst mit Hannover abstimmen. Wir wollen schon genau wissen, wie das dort im Detail abgelaufen ist! Was dann letztlich für Easyfitness gelten könnte, müsste dann natürlich auch für alle anderen Betreiber gelten. Wenn wir die uns noch nicht bekannte Freigabe aus Hannover mittragen könnten, würden wir uns recht zügig mit dem Landrat absprechen. Denn in den letzten Stunden ist der Druck vieler Studio-Betreiber auf uns gestiegen. Ich denke, wir werden recht bald Klarheit haben – in welche Richtung auch immer!“