Die Fehlerquote ist zu hoch

Achim/Baden – Sein Trikot hatte Sebastian Bohling unmittelbar nach dem Abpfiff wütend auf den Boden gepfeffert. Sichtlich bedient kauerte der Keeper des Handball-Oberligisten SG Achim/Baden neben dem Pfosten seines Tores. Von dort musste er mit einem neidischen Blick mitansehen, wie die HSG Schwanewede/Neuenkirchen ausgelassen und lautstark ihren 28:27 (17:13)-Erfolg feierte.
Dabei hatten die Gastgeber, die über 40 Minuten eine enttäuschende Vorstellung geboten haben, das Momentum in der 42. Minute eigentlich auf ihrer Seite. Schließlich hatte Rechtsaußen Lars Auth die SG mit seinem fünften Treffer erstmals in Führung gebracht – 21:20. „Nachdem wir in der ersten Halbzeit nicht wirklich auf der Platte waren und zu viele einfache Gegentore kassiert haben, lief es in der zweiten Hälfte deutlich besser“, bilanzierte SG-Trainer Tobias Naumann. „Nach der Führung hätten wir uns weiter absetzen können, leisten uns dann aber erneut zu viele Fehler und sind auch im Abschluss einfach nicht konsequent genug. Aber Schwanewedes Torhüter hat auch einen guten Job gemacht“, erkannte Naumann die starke Leistung von HSG-Matchwinner Jannis Nowitzki neidlos an. Nach dem erneuten Rückstand (22:23) reagierte der SG-Coach mit einer Auszeit und hatte in dieser augenscheinlich die richtigen Worte gefunden. Denn Tobias Freese und Steffen Fastenau sorgten mit einem Doppelpack zum 24:23 (49.) für die erneute Führung. In dieser Phase war den Gästen, die am Vorabend bereits gespielt hatten, anzumerken, dass langsam aber sicher auch die Kräfte etwas nachließen. Doch die SG vermochte daraus kein Kapital zu schlagen. Ganz im Gegenteil. „In dieser Phase ist es bei uns zu einem kleinen Bruch gekommen“, verwies Tobias Naumann auf die sich häufenden einfachen Ballverluste seiner Mannschaft. Diese wurden von den Gästen eiskalt bestraft – 24:26. Zu allem Überfluss klatschte im nächsten Angriff der SG ein Wurf von Hendrik Budelmann nur an den Pfosten, während Cedric Scharnke auf der anderen Seite bei Zeitspiel seinen Wurf sehenswert und unhaltbar für Bohling in den Winkel schweißte – 24:27. In der Folge ließ Naumann als letztes Mittel zur offenen Manndeckung übergehen. Und die zeigte Wirkung bei den Gästen. 39 Sekunden vor dem Ende war nach einem Doppelpack von Tobias Freese und Florian Block-Osmers zumindest ein Teilerfolg wieder in Reichweite. Als Niklas Mechau für die Gäste jedoch das 28:26 erzielte, war die Messe endgültig gelesen. Zwar verkürzte Freese mit seinem siebten Treffer noch einmal auf 27:28, doch in den verbleibenden elf Sekunden ließen sich die Schwaneweder die Butter dann nicht mehr vom Brot nehmen und feierten den zweiten Erfolg binnen 24 Stunden.
SG Achim/Baden: Bohling, Dybol - Block-Osmers (4), Wolters (1), Borchert, Pehling (1), Podien (4/1), Freese (7/2), Fastenau (1), Pfeiffer (1), Budelmann, Meyer, Auth (5/1), Balke (3).
Von Kai Caspers
