Di-Do-Ho: Bei Christoph Wagenfeld ist der Knoten geplatzt

Thedinghausen – Der Aufsteiger SV Dibbersen-Donnerstedt-Horstedt lässt in der Luftgewehr-Verbandsliga des Nordwestdeutschen Schützenbundes aufhorchen. Aus den beiden Begegnungen in Sögeln holte die Mannschaft von Trainerin Mona Elling makellose 4:0 Punkte. Nach einem 4:1 gegen die SSG Schüttorf wurde auch der gastgebende SSV Alt Hümmling mit 4:1 bezwungen.
Der Nachrücker aus dem Kreisverband Weser-Eyter liegt mit 6:2 Punkten hinter dem SV Hahn (8:0) auf Platz zwei. Samantha Kolb musste kurzfristig passen und wurde durch Fenja Allermann bestens ersetzt. Gegen Schüttorfer holten Tim Juschkat (385:383 gegen Stephan Bütergerds), Fenja Allermann (382:381 gegen Christin Nordholt), Katharina Grothenn (385:375 gegen Joachim Weber) und Emily Koppe (381:376 gegen Jara Weber) die Punkte. Nur der zuvor erkrankte Christoph Wagenfeld, war nicht ganz fit, musste sich 358:373 gegen Kirsten Steenblock beugen.
Auch beim 4:1 gegen die SSG Alt Hümmling schossen vier Mannschaftsmitglieder ein Ergebnis mit der Acht in der Mitte. Tim Juschkat setzte sich 386:380 gegen Marina Krolage durch, Katharina Grothenn 380:373 gegen Matthis Antons und Emily Koppe 380:369 gegen Anna Temmen. Trotz starker 381 Ringe musste sich Fenja Allermann gegen Annette Wester geschlagen geben, die einen Zähler mehr auf dem Konto hatte. Mit einer Steigerung um zehn Ringe holte Christoph Wagenfeld mit 368:367 hauchdünn den Punkt gegen Hümmlings Yvonne Segbers.
Trainerin Marion Elling ist stolz auf ihre Mannschaft
„Ein Pferd springt nicht höher, als es muss“, freute sich Fenja Allermann über den hauchdünnen Erfolg in der ersten Begegnung. „Es hat einfach Spaß gemacht, wieder einmal dabei gewesen zu sein“, fügte sie an. Trainerin Mona Elling erklärte: „Ich bin stolz auf die Mannschaft. Sie hat in beiden Durchgängen eine großartige Leistung gezeigt. Für Christoph Wagenfeld war es sehr wichtig, dass er im zweiten Durchgang seinen Punkt geholt hat. Jetzt ist der Knoten geplatzt.“ Und Emily Koppe berichtete: „Es waren wieder tolle Wettkämpfe mit einem super Team. Ich habe bis zum Schluss gekämpft.“
Am 12. Dezember kommt es in der dritten Begegnung des Tages zum Top-Duell der beiden Spitzenteams von Di-Do-Ho und Hahn, doch vorher muss das Quintett von Mona Elling gegen die SGi Buxtehude antreten und Hahn gegen SSG Alt Hümmling. Seinen Heimwettkampf am 23. Januar trägt Di-Do-Ho auf dem Stand des SV Bassum 1848 aus, weil in Donnerstedt nur acht statt zehn bis zwölf Stände zur Verfügung stehen.
Weitere Ergebnisse: SSG Alt Hümmling - SSG Wittlage 1:4, SV Wörpedorf - SV Hahn 0:5, SV Beverstedt - SGi Buxtehude 4:1, SSG Schüttorf - Wittlage 4:1, Buxtehude - Hahn 0:5, Beverstedt - Wörpedorf 3:2.
Tabelle: 1. Hahn 8:0 Mannschaftspunkte, 18:2 Einzelpunkte; 2. Di-Do-Ho 6:2, 13:7; 3. Beverstedt 6:2, 10:10; 4. Wörpedorf 4:4, 13:7; 5. Schüttorf 4:4, 9:11; 6. Wittlage 2:6, 8:12; 7. Buxtehude 2:6, 4:16; 8. Alt Hümmling 0:8, 5:15.