1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Daverden: Emigholz hält stark – Klimach rettet Punkt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Björn Lakemann

Kommentare

Erik Beuße, Handballer TSV Daverden, erzielte beim 30:30 gegen Wilhelmshaven II sieben Tore.
Erfolgreichster Daverdener: Erik Beuße erzielte beim 30:30 gegen Wilhelmshaven II sieben Tore. Am Dienstag erwartet er mit den Grün-Weißen die Löwen-Reserve. © Hägermann

Daverden – Ob der eine Punkt zu wenig war? Ingo Ehlers, Trainer des Verbandsligisten TSV Daverden, ist sich nach dem 30:30 (15:14) gegen den Wilhelmshavener HV II nicht sicher.

Seine Sieben legte zu viele technische Fehler hin. Davon profitierten die Gäste, bei denen der brettstarke Justin Pascal Hermann mit 15 Buden (davon fünf Siebenmeter) herausragte, und brachten sich immer wieder ins Spiel. Somit verdiente sich die Drittliga-Reserve den Punkt in der Fremde redlich.

Nach gutem Start zu fehlerhaft

Dabei verlief der Start verheißungsvoll: Vor gut 100 Zuschauer schaffte Ole Fastenau das 3:1 (4.). Ehlers: „Da hatte ich ein gutes Gefühl.“ Doch die Jadestädter fanden nun ins Spiel. Nach dem 7:7 (16.) musste Ehlers mit einer Auszeit den Reset-Knopf drücken. Und das fruchtete. Die „bombenjunge“ (O-Ton Ehlers) Daverdener Mannschaft drehte den Spieß um, Rückkehrer Erik Beuße glückte das 13:9 (24.). In der Folge häuften sich die individuellen Fehler und die WHV-Reserve schloss auf.

In Abschnitt zwei drohte die Partie beim 15:17 (34.) gar ganz zu kippen. Doch die Grün-Weißen besannen sich ihrer Stärken und holten durch Jonah Klimach beim 23:22 (50.) die Führung zurück. Die Gäste um Hermann, der kurioserweise bereits nach 20 Minuten zwei Zeitstrafen hatte und „dank“ Daverdens uncleveren Verhaltens durchspielen durfte, blieben im Match. Beim 30:29 hatten sie gar den Sieg vor Augen.

Am Dienstag kommt HSG Hunte-Aue Löwen II

Doch Jonah Klimachs einziges Siebenmetertor brachte dem Ehlers-Team immerhin das Remis. Ein Sonderlob kassierte Keeper Dennis Emigholz, dessen viele richtig gute Aktionen den Punkt sicherten. Mit seiner Aufstellung hatte Torwarttrainer Jens Bohling den richtigen Riecher gehabt. Weiter geht es bereits am Dienstag gegen die HSG Hunte-Aue Löwen II in der Halle Langwedel (20 Uhr). „Gegen die Löwen müsste eigentlich ein Heimsieg herausspringen. Dann könnte die Saison für uns richtig starten“, hofft Übungsleiter Ehlers auf einen passenden Spielausgang.

Tore TSV Daverden: Beuße (7), Fastenau (6), Fettin (5), Klimach (4/1), Gätjen (3), Wünsch (3), Bartels (1), Kuchenbäcker (1).  bjl

Auch interessant

Kommentare