1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Das erste Endspiel für Barten-Elf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank von Staden

Kommentare

Hinter Marcel Brendel (r.), der in Bornreihe früh aufgrund von Rückenschmerzen ausgewechselt werden musste, steht auch Sonntag ein Fragezeichen.
Hinter Marcel Brendel (r.), der in Bornreihe früh aufgrund von Rückenschmerzen ausgewechselt werden musste, steht auch Sonntag ein Fragezeichen. © von Staden

Ottersberg – Die 1:9-Klatsche in Bornreihe hat Ottersbergs Landesliga-Coach Mike Barten verdaut, jetzt gilt seine ganze Aufmerksamkeit dem anstehenden Nachholspiel in Stade. „Unser erstes von zwei Endspielen“, wie der Fußballlehrer betont.

Dammann neuer Coach bei den Hausherren

Dass beide Teams gehörig unter Zugzwang stehen, ist logisch. Denn beide werden nach der Quali- in die Abstiegsrunde einziehen, da wäre ein Sieg am Sonntag Gold wert. „Beide Teams stehen massiv unter Druck. Mal sehen, wer mit dem besser umgehen kann. Dass die Stader jetzt mit Dirk Dammann einen neuen Trainer installiert haben, sagt eigentlich alles aus. Auch sie hatten sich zu Saisonbeginn natürlich ganz andere Ziele gesteckt“, so der 47-jährige Ottersberger Coach. Dammann ist beim VfL wahrlich kein Unbekannter. Der 54-Jährige begann seine Fußballlaufbahn dort, ehe er Profi in der 2. als auch 1. Bundesliga beim FC St. Pauli wurde. Nach seinem Karriereende stieg er wieder beim VfL ein, zuletzt war er im operativen Geschäft für den Klub tätig. Barten erwartet am Sonntag einen Existenzkampf, „in dem entscheidend sein wird, wer es mehr will. Und wer mehr Mut zeigt, gleichzeitig aber auch gut und sicher steht.“

Personell wird sich nicht viel ändern. Fragezeichen stehen hinter Brendel und Justin Schmidt, Ramirez ist wieder im Kader.  vst

Auch interessant

Kommentare