1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Brandt macht den Sack zu

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank von Staden

Kommentare

Achims Luca-David Glade kann in dieser Szene den beiden Hülsenern Dennis Richter (27) und Maveric Oestmann (19) enteilen.
Achims Luca-David Glade kann in dieser Szene den beiden Hülsenern Dennis Richter (27) und Maveric Oestmann (19) enteilen. © Hägermann

Verden – Weiter auf seinen ersten Sieg in der 1. Fußball-Kreisklasse muss auch nach dem vergangenen Wochenende der TSV Blender warten. Auf Tuchfühlung zu Tabellenplatz zwei bleiben indes der MTV Riede II und der TSV Achim II.

TSV Blender - FSV Langwedel-Völkersen III 3:5 (1:2). Die Gäste gingen durch Fin Meier nach einer halben Stunde in Führung. Fünf Minuten später erhöhte Lennart Lossau auf 2:0. Kurz vor dem Seitenwechsel kam Blender aber durch Yannick Gohde zum Anschlusstreffer. Bjarne Böllert glich zehn Minuten nach Wiederbeginn gar zum 2:2 für den Gastgeber aus, doch Sedat Tavan (61.) und Robin Deutsch (65.) machten dann alle Blenderaner Hoffnungen zunichte. Bjarne Böllert mit seinem zweiten Treffer schaffte zwar den erneuten Anschluss, Robin Deutsch (80.) brachte den Sieg für die Gäste endgültig unter Dach und Fach.

TSV Blender wartet weiter

TSV Otterstedt - MTV Riede II 1:2 (1:2). Am Ende wäre für Otterstedts Trainer Tobias Schröder eine Punkteteilung vielleicht die gerechtere Lösung gewesen, „dennoch geht der Sieg jetzt nicht völlig unverdient an die Gäste. Riede war vor dem Tor einfach kaltschnäuziger.“ Marcel Litke brachte den Gastgeber in der 22. Spielminute in Führung, doch vor der Pause drehten die Gäste durch einen Doppelpack von Jannis Johannigmeier (30./45.) die Partie. Im zweiten Abschnitt boten sich beiden Teams noch Chancen zu Treffern, doch am Ende blieben diese ungenutzt.

TSV Thedinghausen II - SV Wahnebergen 3:0 (1:0). Mehr als zu frieden war Thedinghausen Trainer Jan Kampe mit der Leistung seiner Elf, konstatierte: „Endlich haben wir auch mal unsere Chancen genutzt. Das wurde auch Zeit!“ Zur Pause führte man durch den Treffer von Jakob Voß aus der 26. Spielminute. Auch im zweiten Abschnitt war man den Gästen klar überlegen und so erhöhte Eugen Kern 20 Minuten vor Schluss auf 2:0. Den Endstand stellte Michel Dietzel her (87.).

TSV Brunsbrock II - TSV Lohberg 0:8 (0:4). Klare Sache in der Kohlenförde. Lennart Grose eröffnete bereits in der 3. Spielminute den Torreigen. Cederic Rosebrock erhöhte per Foulelfmeter auf 2:0. In der 27. Minute schwächte Lukas Stötzel nach einer Tätlichkeit und einer Roten Karte den Gastgeber erheblich, „somit hatte meine Mannschaft nur noch wenig entgegenzusetzen“, schüttelte da Trainer Stefan Olejnik nur den Kopf. Max Brümmer (40.) und erneut Lennart Grose (44.) sorgten bereits zur Pause für eine Vorentscheidung. Die weiteren Treffer für Lohberg erzielten Felix Hellwinkel, Moritz Ackermann (79.) und Felix Hellwinkel mit seinen Treffern zwei und drei (80./86.).

Rote Karte für Lukas Stötzel schmerzt

TSV Achim II - SVV Hülsen II 3:0 (2:0). Achims Trainer Emir Abidobic sah über die gesamte Spielzeit eine ausgeglichene Partie, „in der sich beide Seiten auf Augenhöhe bewegten und sich meine Mannschaft auch nur aufgrund der besseren Chancenverwertung am Ende durchsetzte.“ Lukas Kiemes per Foulelmeter erzielte die Führung für den Gastgeber (5.). Den Pausenstand stellte Luca Glade nach gut einer Viertelstunde her. Zehn Minuten nach Wiederbeginn hatten die Gäste die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer, doch Hammat Turgay scheiterte vom Elfmeterpunkt, als er den Ball über den Kasten drosch. Zehn Minuten vor dem Ende war es Volker Brandt, der mit dem 3:0 den Sack zu machte.

TSV Dauelsen - Verdener Türksport 4:1 (1:1). Das Ergebnis fiel am Ende etwas zu hoch aus. So hielten die Gäste im ersten Abschnitt ordentlich mit, gingen durch Jacques Lewerenz (29.) nicht unverdient in Front. Steen Bösche schaffte aber noch vor der Pause den Ausgleich. Als dann der eingewechselte Janne Tomhave (47.) die Hausherren in Front schoss, segelten diese auf Siegkurs. Julian Gürlich und Rouven Post in der Nachspielzeit machten das 4:1 perfekt.  ml

Auch interessant

Kommentare