1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kreis Verden

Bjarne Böllert beschert Blender

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Robin Deutsch (rechts) traf zum Langwedeler 2:1 in der 1. Fußball-Kreisklasse über Thedinghausen II (hier mit Murat Sekerymez).
Er war der Siegtorschütze: Robin Deutsch (rechts) traf zum Langwedeler 2:1 in der 1. Fußball-Kreisklasse über Thedinghausen II (hier mit Murat Sekerymez). © Westermann

Verden – Klarer Sieg im Kellerduell der 1. Fußball-Kreisklasse: Der TSV Blender setzte sich 4:0 gegen den TV Oyten III durch. Die Spitzenteams TSV Lohberg (3:1 in Wahnebergen) und SVV Hülsen II (2:0 über TSV Brunsbrock II) ließen nichts anbrennen. Das Match des MTV Riede II gegen den TSV Achim II wurde auf den 28. November verlegt.

TSV Blender - TV Oyten III 4:0 (1:0). Für Blenders Trainer Lars Hustedt geht der Sieg am Ende mehr als in Ordnung und hätte bei besserer Chanzenverwertung auch um ein, zwei Tore höher ausfallen können. Zur Pause stand es durch den Treffer von Bjarne Böllert aus der vierten Minute 1:0. Nach einer Stunde erhöhte Jendrik Diephaus auf 2:0 für Blender. Nur drei Minuten später sorgte Kevin Steyer mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Bjarne Böllert mit seinem zweiten Tor des Tages erzielte das 4:0.

SV Holtebüttel - TSV Dauelsen 3:2 (0:1). In der ersten Halbzeit waren die Gäste für Holtebüttels Trainer Sven Hindemith die bessere Mannschaft und führten zur Pause durch den Treffer von Sascha Hohl nach gut zehn Minuten verdient mit 1:0. In Durchgang zwei übernahmen dann seine Jungs mehr und mehr das Kommando und gingen somit am Ende auch als verdienter Sieger vom Platz. So drehte man die Partie binnen zwei Minuten durch Tore von Patrik Thiel (61.) und Jannis Delventhal (63.) in eine 2:1- Führung. Drei Minuten vor dem vor Schluss machte Klim Goncharenko dem 3:1 den Sack zu. In der Nachspielzeit kamen die Gäste durch Dominik Westphal (90+2) noch zum Anschlusstreffer, doch es blieb beim 3:2 des SVH.

Das verdient den allergrößten Respekt den Gästen gegenüber. Absolutes Fair-Play.

Hülsens Coach Koray Vurus über das „Geständnis“ von Brunsbrocks Hans-Henning Willenbrock

SVV Hülsen II - TSV Brunsbrock II 2:0 (1:0). Die hart umkämpfte Partie hätte laut Hülsen Trainer Koray Vurus am Ende keinen Sieger verdient gehabt. Beide Teams bewegten sich auf Augenhöhe und am Ende war seine Elf der eher glückliche Gewinner. Nach gut einer halben Stunde ging der Gastgeber durch einen Abstauber von Jesse Behrens in Führung. Fünf Minuten später sprach der Schiedsrichter den Gästen einen Strafstoß zu, doch der gefoulte Hans-Henning Willenbrock ging zum Schiedsrichter und gab zu, dass er nicht gefoult wurde. „Das verdient den allergrößten Respekt den Gästen gegenüber“, so Coach Vurus: „Absolutes Fair Play“. Hammat Turgay traf in der 65. Minute zum 2:0.

FSV Langwedel/Völkersen III - TSV Thedinghausen II 2:1 (0:1). In der ersten Halbzeit waren die Gäste das bessere Team und hätten durchaus höher als mit 1:0 durch den Treffer von Michel Dietzel aus der 35. Minute zur Pause führen können. Doch Langwedels Keeper Tobias Bischoff entschärfte ein, zwei Hochkaräter – so ging es mit der knappen Führung für Thedinghausen in die Kabine. Im zweiten Abschnitt zeigten dann seine Mannen, so Trainer Seymus Tavan, ein anderes Gesicht. So war man den Gästen klar überlegen und siegte eben am Ende aufgrund der besseren Chancenverwertung verdient mit 2:1. Lennart Lossau (52.) per Foulelfmeter glich zum 1:1 aus. Das 2:1 erzielte Robin Deutsch (80.).

SV Wahnebergen - TSV Lohberg 1:3 (0:2). Am Ende war Wahnebergens Trainer Jörg Behrens mächtig stolz auf die Leistung seiner Truppe, denn vor allem kämpferisch überzeugte seine Elf und bot dem klaren Favoriten aus Lohberg über die gesamte Spielzeit die Stirn. Felix Hellwinkel brachte die Gäste nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung. Zehn Minuten vor der Pause stellte Jan-Malte Gerdes die 2:0-Pausenführung für die Schwarz-Gelben her. Felix Hellwinkel mit seinem zweiten Treffer sorgte in der 56. Minute mit dem 3:0 für die Vorentscheidung, doch der SVW zeigte weiter eine tolle Moral und kam durch Bastian Müller noch zum mehr als verdienten Ehrentreffer.  ml

Auch interessant

Kommentare