Bierden/Uphusen rückt nach beim DAHSCÜ32

Verden – Im Starterfeld des 16. Deutschen Altherren-Supercups Ü32 (DAHSCÜ32), der am 10./11. Juni in Bremen-Blumenthal ausgetragen wird, haben sich laut Mitbegründer Friedel Gehrke (Achim) durch Absagen der Teams TSV Rudow, SG Höchst Classique, SG Korbach und SC Großrosseln folgende Änderungen ergeben.
Für Rudow meldete sich der Ü35-Thüringenmeister SF Gera an, für die beiden Hessenteams die aufstrebende Ü32 des SC Paderborn 07 und für SC Großrosseln die SG Bierden-Uphusen. Ausschlaggebend für den Zuschlag des Teams aus dem Kreis Verden waren zwei Gründe. Zum einen ist die SG amtierender Kreismeister auf dem Feld und in der Halle. Und zum anderen waren sowohl der TB Uphusen als auch der TSV Bierden (2007 und 2015) ausgezeichnete Mitausrichter einer DAHSCÜ32-Endrunde. Für Friedel Gehrke, der gemeinsam mit Helmut Königstein (Embsen) und dem gesamten Orga-Team nach der Veranstaltung in Blumenthal aus Altersgründen zurücktritt, ist die Teilnahme der SG als Bierdener Bürger natürlich eine tolle Sache. Gleiches gilt für Bierden/Uphusens Trainer Tim Hadeler: „Unglaublich. Die Freude ist riesengroß, dass wir im Juni dabei sein dürfen.“ Auf wen die Kreisverdener dann letztlich in der Vorrunde treffen, entscheidet sich am ersten Wochenende im Dezember im Rahmen der Auslosung.
Der SC Großrosseln musste absagen, da der Saarländische FV diesem Verein die Austragung der Ü-Endrunden des Saarlandes übertrug, die ebenfalls am 10./11. Juni 2022 angesetzt sind. kc